Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Herzlich willkommen zum Liveticker der Formel 1 auf eurosport.yahoo.de! Zum 1. Freien Training des Grand Prix von Singapur begrüßt Sie Maik Wilke. In etwa zehn Minuten geht's los!

Formel 1 | GP von Singapur
Marina Bay Street Circuit | 19.09.2014
Live
Live Updates
Maik Wilke

Update 19/09/2014 um 13:36 GMT+2 Uhr


13:36
Weitere Informationen zu Vettel und den anderen Piloten gibt es an dieser Stelle um 15:30 Uhr beim 2. Freien Training! Wir sind natürlich rechtzeitig wieder für Sie da, hoffentlich mit einem fahrenden Sebastian Vettel. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis später!
13:35
Vettel hat bereits fünf Motoren eingesetzt, sollte nun ein sechster zum Einsatz kommen, droht ihm eine Strafe. Noch gibt es aber die Hoffnung, dass er hier im Training einen alten Motor gefahren ist.
13:32
Live comment icon
Motorproblem bei Vettel! Ganz am Ende muss der Weltmeister seinen Red Bull abstellen und verlässt sofort den Boliden, der von den Streckenposten an die Box geschoben werden muss. Sehr bitter für Vettel, da wartet wieder viel Arbeit auf seine Crew.
13:31
Live comment icon
Die Zeit ist um, Alonso ist der schnellste Pilot geblieben. Die Fahrer drehen ihre Runde noch zu Ende, auch Vettel ist noch unterwegs.
13:28
Live comment icon
Bei Räikkönen brennt die rechte vordere Bremsscheibe beim Einfahren in die Boxengasse. Doch die Ferrari-Crew löscht das Feuer ganz gemütlich.
13:25
Nicht mehr lange ist zu fahren, vorne wird es wohl keine Veränderungen mehr geben. Fünf Minuten haben die Piloten noch Zeit, Daten für das Set-Up zu sammeln.
13:20
Live comment icon
Toro-Rosse-Pilot Vergne hat ein technisches Problem. Der Franzose wollte gerade auf die Strecke rausfahren, da geht nichts mehr. Er muss von seinem Team zurück in die Garage geschoben werden.
13:19
Live comment icon
Für gewöhnlich ist der Reifenverschleiß auf dem Marina Bay Circuit eher kein Problem. Dagegen ist aber die Belastung für die Bremsen sehr hoch.
13:15
Keine Verbesserungen mehr, hier wird nun das Verhalten der Wagen mit vollem Tank getestet. Zudem erkennt man nur so wie schnell oder langsam die Reifen abbauen.
13:11
Und da muss doch einer in den Notausgang. Roman Grosjean verbremst sich ordentlich und kann gerade so der Mauer ausweichen. Der Lotus-Pilot ist mit 22 Runden der fleißigste Fahrer.
13:08
Die Zeiten sind schwer einzuschätzen. Zwischen den Red Bull liegen acht Zehntel, zwischen den Ferrari sogar 1,7 Sekunden! Alonso wird folglich sehr leicht gefahren sein, dennoch ist der Abstand riesig.
13:05
Da nun auch die Longruns anfangen könnte es tatsächlich sein, dass Alonso bis zum Ende an der Spitze bleibt. Die meisten Piloten sind bereits mit mehr Benzin im Tank auf der Strecke, aber noch heißt es abwarten...
13:03
Live comment icon
Bestzeit von Alonso! Im Gegensatz zu den Williams ist Ferrari sehr stark dabei. Allerdings ist auch das freitags kein unnormales Bild. Doch dass der Spanier sogar die Mercedes schlägt ist erstaunlich.
13:01
Live comment icon
30 Minuten sind noch zu fahren.
13:01
Kann aber auch noch kommen. Bottas und Massa sind am Freitag meistens verhalten unterwegs und steigern sich dann im Qualifying und im Rennen.
13:00
Bottas fährt auf den 13. Platz, doch damit kann man bei Williams mittlerweile nicht mehr zufrieden sein. Der Kurs wird den Williams nicht entgegenkommen, doch die Top Ten sollten es dann schon sein.
12:59
Live comment icon
Die Fahrer zeigen sich bisher sehr diszipliniert. Gerade war ein kleiner Ausrutscher von Perez zu sehen, doch ansonsten gibt es keine Dreher oder große Fahfehler. Immer wieder sind die Piloten nah an der Mauer, doch für einen Straßenkurs ist das normal.
12:56
Räikkönen hat sich leicht verbessert und liegt nur noch einen Zehntel hinter seinem spanischen Teamkollegen. Die Ferrari scheinen hinter Mercedes und Red Bull die dritte Kraft zu sein.
12:54
Auch Jenson Button darf nun seine erste Runde absolvieren. Der Brite erreicht Platz zehn.
12:50
Hülkenberg verbessert sich leicht und überholt Sergio Pérez. Er ist damit neuer Siebter, aber mit 2,4 Sekunden ist der Abstand an die Spitze doch sehr groß.