Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker! Stefan Ehlen ist am Start für das nächste Rennwochenende. Dieses Mal gastiert die Formel 1 in Istanbul, für den Türkei-Grand-Prix 2021. Und gleich beginnt das 1. Freie Training ...

Formel 1 | Grand Prix Türkei
Istanbul Otodrom | 08.10.2021
Live
Live Updates
iguazu iguazu

Update 08/10/2021 um 11:33 GMT+2 Uhr


11:33
Und damit beschließen wir unsere Live-Berichterstattung für den Moment. Aber keine Sorge: Zum 2. Freien Training ab 14 Uhr ist Stefan Ehlen im Ticker wieder am Start. Also bis später, wenn Sie mögen!
11:32
"Deine Empfehlung passt nicht zu dem, was ich im Auto spüre." Leclerc meldet gegensätzliche Eindrücke aus dem Cockpit und widerspricht seinem Ingenieur.
11:31
Es tut sich nichts mehr im Klassement, auch wenn angefangene Runden noch fertig gefahren werden dürfen. Das bedeutet: Hamilton geht mit der Bestzeit in die Mittagspause, vier Zehntel vor Verstappen und Leclerc. Vettel belegt P13 für Aston Martin und Schumacher wird 19. für Haas. Es gab keine größeren Zwischenfälle beim Trainingsauftakt in der Türkei.
11:30
Live comment icon
Die große Frage ist natürlich: Wird Soft im Rennen überhaupt gebraucht? Wahrscheinlich nur bei den Top-10-Fahrern im ersten Stint nach dem Start. So oder so: Das 1. Freie Training ist beendet, die Zeit abgelaufen!
11:29
Weitere Longruns werden absolviert. Und es zeichnet sich ab: Wer auf Soft konkurrenzfähig sein will, der muss in der Region 1:28 tief fahren können. Das schaffen Mercedes und Red Bull, aber auch Ferrari kriegt das umgesetzt. Das ist zumindest der Momenteindruck aus Istanbul.
11:28
"Dieser Idiot!" Tsunoda, bekannt für sein Mundwerk, hat sich gerade über einen langsam durch Kurve 8 fahrenden Alfa Romeo geärgert. Gestik inklusive.
11:27
Verstappen ist in der Box, alle anderen Autos fahren. Die letzten Momente im Freien Training in Istanbul. Dann folgt die Mittagspause.
11:26
Live comment icon
Jetzt hat auch Vettel eine Rundenzeit verloren, für einen Tracklimits-Übertritt in Kurve 1.
11:25
Auf Medium sehen wir 1:29.4 von Gasly und 1:29.3 von Russell. Latifi liefert 1:29.5 auf Hard. Bei diesen beiden Mischungen fehlen bisher aber noch weitere Vergleichswerte für eine genauere Einordnung.
11:24
Die Rundenzeiten auf Soft steigen eher schnell an: Jetzt fahren praktisch alle schon in der Region 1:29 oder kriegen gerade noch hohe 1:28er-Zeiten hin.
11:23
Ganz zum Schluss in dieser Einheit sehen wir noch Longruns. Und da geht es sehr eng zu zwischen Hamilton mit 1:28.5 und Verstappen mit 1:28.6, beide auf Soft. Schneller macht es Bottas mit 1:28.1, knapp langsamer sind Sainz mit 1:28.6 und Ocon mit 1:28.8.
11:22
Allzu viel einzubremsen scheint ihn das nicht: Russell belegt aktuell P11, mit 1,5 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Wieder ein sehr ordentliches Ergebnis für Williams, sollte es dabei bleiben.
11:21
Russell beschwert sich über seinen Williams: "Das Hochschalten ist ganz, ganz schlecht." Eine Reaktion seines Teams wird nicht übermittelt.
11:20
Die letzten zehn Minuten im 1. Freien Training laufen. Jetzt wird es noch mal laut auf der Rennstrecke. Wir sehen nicht mehr nur Soft, sondern auch vereinzelt Medium und Hard bei der Reifenwahl.
11:19
Die technischen Probleme bei AlphaTauri sind gelöst. Tsunoda fährt wieder, dreht sogar sehr fleißig seine Runden. Er ist einer der wenigen Fahrer mit bereits über 20 Runden in diesem Training.
11:17
Der Unterschied zwischen den beiden Red-Bull-Autos ist übrigens wieder groß: Wir reden von 0,8 Sekunden, also eigentlich über den inzwischen üblichen Abstand zwischen Verstappen und Perez.
11:17
Ob die aktuelle Flap-Einstellung (am Frontflügel) besser gewesen sei, wird Perez gefragt. Er bejaht. Und ergänzt: "Das zeigt nur, wie sehr unser Auto zum Untersteuern tendiert." Das Problem hatte auch Verstappen schon in dieser Einheit.
11:15
Vettel ist weiterhin schneller unterwegs als Stroll. Wir reden hier von einer halben Sekunde. Bei Haas sind es gut vier Zehntel zwischen Schumacher und Masepin. Die Deutschen liegen jeweils vorne im Vergleich zu den Teamkollegen.
11:14
Gut eine Viertelstunde vor Schluss biegen mehr und mehr Fahrer ab in die Boxengasse. Da stehen wahrscheinlich noch mal Reifen- und Set-up-Wechsel an jetzt. Und dann kommen nochmal weitere Versuche in der Schlussphase.
11:13
Jetzt meldet sich auch Ferrari in der Spitzengruppe: Leclerc ist vorgerückt auf P3, praktisch gleich schnell wie Verstappen. Auch Sainz ist in den Top 5 vertreten. Direktgegner McLaren hat sich ganz vorne noch nicht gezeigt.