Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

2. Bundesliga live: FC Hansa Rostock - SpVgg Greuther Fürth im Ticker am Samstag ab 13:00 Uhr | 26. Spieltag

2. Bundesliga / 26. Spieltag
Ostseestadion / 16.03.2024
Live
Live Updates
Eurosport Redaktion

Update 16/03/2024 um 14:57 GMT+1 Uhr


40'
Vorlage Svante Ulf Ingel Ingelsson
37'
Das kann nicht im Sinne von Kleeblatt-Coach Zorniger sein. Da muss es jetzt schon heißen: 0:0 mit in die Pause nehmen, umjustieren und ein anderes Gesicht in Halbzeit zwei zeigen. Bislang entspricht die Leistung ganz klar der Form der letzten Wochen. Wir erinnern uns: sechs Spiele, fünf Niederlagen.
35'
Live comment icon
Rostock nähert sich an und Fürth hätte sich ob einer enttäuschenden ersten Halbzeit den Rückstand mittlerweile verdient. Ingelsson spielt Neidhart von rechts von der Seitenlinie schön frei. Neidharts Flanke verpasst erst Brumado im Zentrum, dahinter kommt Schumacher zum Abschluss. Und setzt seinen freien Schuss aus der Luft deutlich übers Tor.
32'
Ingelsson ist bislang der auffälligste und meistgenannte Spiele. Köpft jetzt nach der Ecke von Rhein zwei Meter links am Torpfosten vorbei. Rostock mittlerweile mit fünf Abschlüssen und einem erstaunlichen hohen xGoals-Wert von 0,9. Der wirkt allerdings etwas hochgegriffen. Fürth? Zwei und 0,05. Das passt genau so.
30'
Live comment icon
Das nicht, das ist eine echte Chance. Pröger flankt von rechts von der Grundlinie, etwas zu weit für Rhein links im Strafraum, der den Ball aber mit der Brust mitnimmt und auf der anderen Seite ebenfalls zur Grundlinie geht. Dessen Flanke ist dann besser. Im Zentrum schubst Ingelsson Gießelmann weg und kommt frei zum Kopfball. Den er zentral auf Urbig setzt, der den Ball festhält.
29'
Auf der anderen Seite empfängt auch Hrgota einen langen Ball, gespielt von Green. Acht Meter vor dem Tor zieht er nochmal nach innen auf, sein Abschluss wird dann aber geblockt. Richtig torgefährlich ist das alles noch nicht. Ganz viel Halbgares.
27'
Ingelsson beinahe mit der Chance. Äußerst kunst- und anspruchsvoll, wie er den langen Ball von Rhein da mit dem Spann aus der Luft zentral am Strafraumeingang fischen will. Das gelingt aber nicht vollständig, zudem ist Michalski da und stört. So kommt Ingelsson nicht sauber zum Abschluss, Urbig nimmt den Ball auf.
25'
Ingelsson tritt Gießelmann auf das Sprunggelenk. Das sah nicht nur schmerzhaft auf, das war es auch. Gießelmann kann aber ohne Behandlung weitermachen. Trotzdem hat Ingelsson da Glück, dass er keine Gelbe Karte sieht.
22'
Wir haben kein Feuerwerk erwartet, aber gerade vom Kleeblatt sollte doch eigentlich ein bisschen mehr kommen. Das ist schon außergewöhnlich passiv, was die Gäste präsentieren. Vor allem, wenn man es in Fürth ernst meint, nochmal ins Aufstiegsrennen eingreifen zu wollen. Welches Team wo in der Tabelle steht, ist nicht im Ansatz zu erkennen.
19'
Urbig muss den ersten Gang einlegen, um den völlig missratenen, langen Rückpass von Green von der Mittellinie zu ersprinten. Der wäre zwar neben das Tor gekullert, kurios war es aber allemal. Urbig ist rechtzeitig da und verhindert den Eckball.
17'
Live comment icon
Recht heftige seitliche Grätsche von Schumacher, der Hrgota rechts an der Seitenlinie ordentlich ummäht. Dafür sieht er seine vierte Gelbe der Saison. Die Sperre bahnt sich an.
16'
Weil auf dem Rasen sonst nicht viel verpasst, ein Wort zu Gießelmann. Zumal der gerade gegen den stürmisch anlaufenden Ingelsson das Offensivfoul zieht. Fürths Routinier, der im Sommer von Union Berlin kam, hat Anfang Oktober sein letztes Spiel gemacht, hatte Probleme an der Achillessehne. Eine Verletzung, die ausgerechnet im Hinspiel gegen Rostock aufbrach. Da hat sich der Kreis heute geschlossen.
13'
Hätten wir uns sparen können. Greens lasche Freistoßflanke segelt an Freund und Feind vorbei und landet rechts im Toraus.
12'
Roßbach mit dem Foul an Petkov, kommt da im Rücken des Angreifers zu spät. Der folgende Freistoß aus 40 Metern halblinker Position wird mit Sicherheit lang reingeschlagen. Da schauen wir drauf.
10'
Das sind erstaunlich viele Spielanteile, die Rostock in den ersten zehn Minuten sammelt. Die Kogge übernimmt das Spiel zunächst mal, Fürth beschränkt sich noch auf die Defensivarbeit. Und verzeichnet kaum Ballgewinne, die man produktiv nutzen könnte.
8'
In dem Muster geht es weiter: Diesmal kommt das Langholz von Roßbach, aber wieder zu Schumacher auf die linke Seite, der dreht nochmal ab, nach zwei Pässen kommt die Halbfeldflanke von Ingelsson links. Die köpft Itter ziemlich souverän zu seinem Keeper zurück.
5'
Live comment icon
Aber den vergessen wir schnell, den zweiten hat Rostock, und der hat es nämlich schon in sich. Langer Ball von Rhein, Erwartung aufgegangen, aus der Abwehrkette auf die linke Seite zu Schumacher, der sofort links im Strafraum ist. Sein wuchtiger Abschluss landet im Außennetz.
4'
Für Fürth tritt Petkov erstmals links im Sechzehner in Aktion, der Stürmer wird zum Eckball verteidigt. Und in Folge dessen schießt Asta das Fieldgoal. Gilt aber als erster Torschuss der Partie.
3'
Was dürfen wir erwarten? Energie und Intensität der Fürther, wie von Zorniger gefordert. Lange Bälle, zweite Bälle und Kampf von den Rostockern. Und die feine Klinge vermutlich eher weniger. Es treffen schließlich die zwei schwächsten Rückrundenteams der Liga aufeinander.
1'
Live comment icon
Los geht's im sonnigen Ostseestadion. Gleichzeitig gilt in Rostock heute aber auch eine Sturmwarnung, mal schauen, ob wir darauf nochmal zurückkommen müssen. Schiedsrichter Hempel pfeift das Spiel auf jeden Fall an.
Und der eine Sieg war ein besonders wichtiger. Das 1:0 gegen Eintracht Braunschweig ließ Steine von den Herzen fallen, vor allem nach dem schlimmen 0:3 gegen Kaiserslautern zu Hause in der Woche davor. Die Bilanz in den zwei aufeinander folgenden Spielen gegen die direkten Abstiegskonkurrenten war somit halbwegs in Ordnung. Probleme bereitet dagegen der 2:1-Erfolg der Eintracht gestern in Paderborn. Überhaupt ist die Konkurrenz ganz gut in Form. Denn auch Schalke und Kaiserslautern punkteten zuletzt verhältnismäßig zuverlässig. Ein Hauen und Stechen im Abstiegskampf.