Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

2. Bundesliga live im Ticker: FC St. Pauli - SC Paderborn im Liveticker am Sonntag ab 13:30 Uhr | 27. Spieltag

2. Bundesliga / 27. Spieltag
Millerntor-Stadion / 31.03.2024
Live
Live Updates
Sebastian Würz

Update 31/03/2024 um 15:30 GMT+2 Uhr


1'
Live comment icon
Was für ein Auftakt: Obermair schläft und hebt das Abseits auf. Eggestein sieht Metcalfe in die Gasse laufen und schickt ihn steil. Links vorm Tor fehlt dessen Abschluss aber der nötige Zunder, Boevink kann den Aufsetzer im zweiten Versuch festhalten.
1'
Schiedsrichter der Partie hier am Millerntor ist übrigens Benjamin Brand.
1'
Live comment icon
Auf gehts! Der Ball rollt, das Spiel läuft.
Der FC St. Pauli stellt obendrein mit nur 25 Gegentoren die beste Defensive. Kein Team ließ so wenige Schüsse zu wie der Spitzenreiter (9 pro Partie) und nur Kiel und der HSV (je 10) spielten öfter zu Null als St. Pauli (9).
Zu Hause verloren die Kiezkicker in dieser Saison noch keine Partie und sind mit 29 Punkten die stärkste Heimelf der Liga. Dass die Paderborner seit drei Zweitligaspielen ohne Sieg sind (zwei Remis) und damit über ihre längste Flaute der Spielzeit klagen, macht die Mission Punktgewinn für den SCP umso schwieriger. Auf der anderen Seite verlor Paderborn keine seiner letzten fünf Auswärtspartien.
Das Hinspiel endete mit 2:2. Damals traf Muslija, mittlerweile beim SC Freiburg angestellt, aus über 50 Metern. St. Pauli drehte die Partie, musste sich nach einem Bilbija-Tor aber mit einem Punkt begnügen.
Ihre Gäste vom SC Paderborn stehen auf dem 6. Platz, mit 39 Punkten hat man allerdings Tuchfühlung zu den davor platzierten Mannschaften aus Hannover (40), Hamburg (44) und - mit Abstrichen - Düsseldorf (46).
54 Punkte aus 26 Spielen bedeuten den 1. Platz: Tabellenführer FC St. Pauli kann seinen Vorsprung auf die gestern siegreichen Kieler (52 P.) heute wieder auf fünf Zähler ausbauen.
Lukas Kwasniok hat sich nach dem 1:2 in Braunschweig für ebenfalls drei Wechsel in seiner Startelf entschieden. Hansen startet anstelle von Brackelmann (Bank), der wegen einer Gelbsperre verhinderte Klefisch wird vom ins Mittelfeld rückenden Klaas ersetzt. Der freie Platz geht an Conteh, der am linken Flügel starten wird. In der Sturmreihe ersetzt zudem Grimaldi Kostons (Bank).
Jetzt ist auch die Aufstellung des SC Paderborn da: Boevink - Obermair, Hoffmeier, Musliu, Zehnter - Kinsombi, Hansen - Bilbija, Klass, Conteh - Grimaldi.
Bei St. Pauli finden sich Veränderungen: Smith startet anstelle von für Dzwigala (Bank), Saad fehlt Gelb-gesperrt und wird heute von Saliakas ersetzt. Außerdem startet Kemlein anstelle von Treu. Damit nimmt Trainer Fabian Hürzeler im Vergleich zum 2:0 gegen Nürnberg vor der Länderspielpause also drei Wechsel vor.
Das ist die Startelf des FC St. Pauli: Vasilj - Wahl, Smith, Mets - Saliakas, Irvine, Kemlein, Ritzka - Hartel - Metcalfe, Eggestein.