Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

2. Bundesliga | Fortuna Düsseldorf gegen Eintracht Braunschweig live im Ticker - Auf- und Abstiegskampf im Liveticker, 28. Spieltag

2. Bundesliga / 28. Spieltag
Merkur Spiel-Arena / 07.04.2024
Live
Live Updates
Eurosport Digital-Redaktion

Update 07/04/2024 um 15:26 GMT+2 Uhr


1'
Live comment icon
Das Spiel läuft!
Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Florian Badstübner geleitet wird. Seine Assistenten an den Linien sind Philipp Hüwe und Mario Hildenbrand, Leonidas Exuzidis ist der vierte Offizielle. Im Keller in Köln sitzen Pascal Müller und Robert Wessel.
Gegen Düsseldorf tat sich Braunschweig in der Vergangenheit allerdings sehr schwer. Seit sieben Spielen (drei Niederlagen) wartet die Eintracht auf einen Sieg gegen die Fortuna, der letzte gelang bei einem 2:1-Auswärtssieg im März 2017. Das Hinspiel war eine deutliche Angelegenheit: Düsseldorf zeigte seine Qualitäten und setzte sich klar mit 4:1 durch.
Braunschweig dagegen kommt nur auf 30 Tore, kassierte bislang aber auch nur vier Tore mehr (39) als die Fortuna. Nach vier Spielen mit nur einem Punkt holten die Löwen zuletzt wieder zwei Siege in Folge und könnten heute einen großen Schritt im Abstiegskampf gehen. Dafür muss es aber auch auswärts besser werden, das 2:1 in Paderborn war ein Anfang. Denn mit neun Punkten in 13 Auswärtspartien ist Braunschweig Vorletzter in dieser Kategorie, nur Schalke sammelte weniger Zähler (sieben).
Die Fortuna ist seit sieben Spielen ungeschlagen und feierte zuletzt drei Siege in Folge. Ein Trumpf waren dabei vor allem die Comebackqualitäten der Düsseldorfer. Bereits 14 Punkte holte die Fortuna in dieser Spielzeit nach Rückstanden, das ist gemeinsam mit dem SC Paderborn der Bestwert der Liga. Zudem stellt Düsseldorf mit 59 Toren die beste Offensive der Liga, noch nie hatte die Fortuna zu diesem Zeitpunkt so viele Tore in der 2. Liga erzielt.
Aufstiegshoffnungen gegen Abstiegsangst. Die Fortuna liebäugelt mit der Bundesliga, vor dem Spieltag war man auf Platz 3. Der HSV gewann jedoch gestern und liegt nun zwei Punkte vor Düsseldorf, das wiederum mit einem Sieg den Relegationsrang zurückerobern kann. Braunschweig belegt aktuell den unteren Relegationsplatz und möchte dort weg. Die Konkurrenz hat teilweise mitgespielt, ein Sieg könnte Platz 12 und vier Punkte Vorsprung auf Platz 17 und zwei auf 16 bedeuten.
Auf der anderen Seite muss Trainer Daniel Scherning trotz des 5:0-Erfolgs gegen Elversberg vergangenes Wochenende etwas umstellen: Ermin Bicakcic und Jannis Nikolaou fallen jeweils mit der fünften Gelben Karte aus, Robert Ivanov kehrt dafür von seiner Sperre zurück und Saulo Decarli ist der zweite Neue in der Innenverteidigung. Zudem gibt es einen dritten Wechsel: Florian Krüger startet für Johan Gomez (Bank) in der Offensive.
Braunschweig geht mit folgender Elf in die Partie: Hoffmann - Ivanov, Decarli, Kurucay - Krauße - Rittmüller, Kaufmann, Helgason, Donkor - Krüger, Philippe.
Im Vergleich zum 0:4 im Pokalhalbfinale in Leverkusen am vergangenen Mittwoch nimmt Trainer Daniel Thioune zwei Veränderungen vor: Andre Hoffmann fällt aus noch nicht bekannten Gründen aus und wird durch Shinta Appelkamp ersetzt, im Sturm verdrängt Vincent Vermeij Marlon Mustapha auf die Bank.
Holt sich Düsseldorf Rang 3 zurück? Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen, angefangen bei der Fortuna: Kastenmeier - Zimmermann, Oberdorf, Siebert, Iyoha - Engelhardt - Klaus, Johannesson, Appelkamp, Tzolis - Vermeij.