Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

So lief das Spiel: Hannover 96 holt gegen Fortuna Düsseldorf 0:2-Rückstand auf | 2. Bundesliga - 24. Spieltag

2. Bundesliga / 24. Spieltag
Heinz von Heiden-Arena / 02.03.2024
Live
Live Updates
Eurosport Digital-Redaktion

Update 02/03/2024 um 15:02 GMT+1 Uhr


11'
Vorlage Nicolas Gavory
10'
Hannover hingegen setzt sich gerade am gegnerischen Strafraum fest. Immer wieder gibt es Flanken von rechts. Die jedoch finden keinen Abnehmer. Kurz darauf kommen die Gäste erstmals in den Umschaltmoment, Felix Klaus aber kann den Ball nicht kontrollieren. Und so geht es zügig in die andere Richtung. Halblinks in Strafraumnähe zieht Nicolo Tresoldi mit dem rechten Fuß ab und schießt rechts vorbei.
8'
Abermals möchte es die Fortuna hinten heraus spielerisch lösen. Doch es fehlt erneut die Präzision, die es braucht, um gegen den früh attackierenden Kontrahenten voranzukommen.
6'
Jetzt sammeln die Gäste mal etwas Ballbesitz ein. Doch man spielt sich das Kunstleder nur in der eigenen Hälfte zu. Vortrieb entwickelt sich noch überhaupt nicht. Und mit der Passgenauigkeit ist es letztlich auch nicht weit her.
4'
Enzo Leopold bringt von der rechten Seite eine Flanke an, befördert den Ball damit erstmals in den Sechzehner. Dort strebt Nicolo Tresoldi eine Kopfballverlängerung an, erwischt die Kugel aber nicht sauber und verfehlt das Tor.
2'
Hannover wirkt in der Anfangsphase agiler. Die 96er zeigen sich bemüht, halten sich überwiegend in der gegnerischen Hälfte auf. Noch ist der Weg in den Strafraum verstellt.
1'
Live comment icon
Soeben ertönt der Anpfiff in der Heinz von Heiden Arena. Bei zwölf Grad, bewölktem Himmel, aber ohne Regen stoßen die Hausherren an.
Kurz vor Spielbeginn blicken wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Robert Hartmann. Der 44-jährige Referee bringt die Erfahrung aus 149 Bundesligaspielen mit und ist im deutschen Fußball-Unterhaus zum 128. Mal im Einsatz. Zur Hand gehen ihm dabei die Assistenten Christian Dietz und Cristian Ballweg sowie der Vierte Offizielle Thomas Gorniak. Mit der Videoüberwachung wurden Tobias Reichel und Arno Blos betraut.
In den letzten Duellen, die beide in Düsseldorf ausgetragen wurden, fand sich kein Sieger. So trennte man sich am 7. Spieltag der Hinrunde 1:1. Beim letzten Aufeinandertreffen in Hannover hatten die Hausherren mit 2:0 die Nase vorn. In der Saison davor holte die Fortuna hier zwar einen Punkt (0:0), verlor aber auch ein Pokalspiel in der Arena mit 0:3. Mittlerweile sind die Rheinländer in vier Gastspielen sieglos (drei Niederlagen). Der letzte Düsseldorfer Sieg in Hannover geht auf die Bundesligasaison 2018/2019 zurück. Damals hieß es an dieser Stelle 0:1.
Düsseldorf ist als viertbeste Auswärtsmannschaft angereist, baut überdies mit 48 Saisontoren auf die beste Offensive der Liga. In diesem Kalenderjahr jedoch kam die Fortuna schwer in Fahrt, blieb fünf Partien sieglos. Dabei erlitt man zwei Niederlagen - eine davon in Paderborn (3:4). Erst jüngst im Heimspiel gegen Rostock gelang ein kleiner Befreiungsschlag und der erste Sieg im Jahr 2024 (2:0). Auswärts waren die Rheinländer letztmals vor Weihnachten vollends erfolgreich. Zum Abschluss der Hinrunde gewann man in Magdeburg 3:2.
Als drittbeste Heimmannschaft haben die 96er in dieser Saison zu Hause nur eine Partie verloren. Das passierte Ende August gegen den HSV (0:1). Danach folgten in der Heinz von Heiden Arena neun Spiele ohne Niederlage (sieben Siege). Darüber hinaus waren die Niedersachsen seit Jahresbeginn fünf Partien ungeschlagen geblieben, avancierten so zur zweitbesten Rückrundenmannschaft. Erst das 0:1 zuletzt in Osnabrück versetzte den Hannoveranern mal wieder einen Dämpfer.
Mit Blick auf die Tabelle hat hier der Fünfte den Siebten zu Gast. Zwischen beiden Mannschaften liegt lediglich ein Pünktchen. Entscheidender ist der Abstand zum Aufstiegsrelegationsplatz. Dorthin fehlen den Hannoveranern vier Zähler. Beide Mannschaften haben also gar nichts zu verschenken. Es gilt, den Anschluss nach vorn nicht zu verlieren.
Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 2:0-Heimerfolg gegen Rostock eine Veränderung. Anstelle von Vincent Vermeij (Bank) beordert Daniel Thioune heute Isak Johannesson in die Düsseldorfer Anfangsformation.
Für Fortuna Düsseldorf stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Kastenmeier - Zimmermann, Quarshie, de Wijs, Gavory - Engelhardt, Tanaka - Klaus, Johannesson, Tzolis - Daferner.
Im Vergleich zur 0:1-Niederlage in Osnabrück nimmt Stefan Leitl einen Wechsel vor, ist dazu gezwungen, weil Fabian Kunze aufgrund einer Gelbsperre nicht zur Verfügung steht. Dafür rutscht Max Christensen in die Hannoversche Startelf.
Gleich mit Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten und dabei zuvorderst der Mannschaftsaufstellung von Hannover 96: Zieler - Dehm, Neumann, Halstenberg, Arrey-Mbi - Christiansen - Leopold, Ernst - Schaub - Nielsen, Tresoldi.
picture

Fotocredit: Getty Images