Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

So lief das Spiel: Holstein Kiel fertigt Hansa Rostock ab und sammelt Big Points im Aufstiegskampf | 27. Spieltag

2. Bundesliga / 27. Spieltag
Holstein-Stadion / 30.03.2024
Live
Live Updates
Eurosport Redaktion

Update 30/03/2024 um 14:59 GMT+1 Uhr


6'
Die Hansa-Fans dürften von dem frühen Rückstand nicht viel mitbekommen haben, die waren in ihrem prall gefüllten, engen Auswärtsblock noch mit ihrer schönen Choreo beschäftigt. Man könnte unken, auch die Rostocker Elf hat von dem Rückstand nichts mitbekommen. Skrzybski jedenfalls wurde überhaupt nicht verteidigt, auch Machino konnte ihn Ruhe seinen einleitenden Pass spielen.
4'
Live comment icon
Eine Minute lang muss Holstein noch warten, dann sind alle Linien gesetzt und das Tor steht fest. Was für ein Start vom KSV! Das dürfte ein Ballbesitzverhältnis ganz nah an den 100 Prozent gewesen sein, bis Skrzybski traf.
3'
Live comment icon
Tooooor! HOLSTEIN KIEL - Hansa Rostock 1:0. Blitzstart Kiel! Einen Freistoß kurz hinter der Mittellinie führt Kiel kurz aus, dann spielt Machino einen feinen Steilpass links in den Strafraum zu Skrzybski. Der steht völlig frei und schiebt aus spitzem Winkel ins lange Eck ein. Starke Vorarbeit, starker Abschluss. Jetzt darf es nur kein Abseits gewesen sein.
3'
Vorlage Shuto Machino
1'
Live comment icon
Los geht's!
Milde Temperaturen ohne Regenaussicht, Osterwochenende, alle haben frei, zwei gut aufgelegte Teams: Wir versprechen uns einen heiteren Samstagmittag. Schiedsrichter Heft führt die beiden Nordlichter auf den Rasen des gut gefüllten Holstein-Stadions. Nur 200 Kilometer trennen die beiden Städte, das ist für Nord-Verhältnisse fast schon Nachbarschaft.
Überhaupt scheint auch in Kiel nicht nur die Sonne. Mit der schweren Kreuzbandverletzung von Senkrechtstarter Kleine-Bekel fehlt KSV-Trainer Rapp fortan ein wichtiges Puzzlestück in der zweitstärksten Defensive der Liga. Kleine-Bekel absolvierte 24 von 26 Spielen für Kiel in dieser Saison, letzte Woche bei seinem sechsten U21-Einsatz riss ihm beim 0:0 gegen Kosovo aber der Bandapparat und seine Saison ist vorzeitig beendet.
Als zweitplatziertes Team mit fünf Punkten Abstand auf Rang 3 und nur noch acht Spielen vor der Brust steht die KSV Holstein dem erstmaligen Bundesliga-Aufstieg so nah wie noch nie. Drei Jahre nach dem Scheitern in der Relegation gegen Köln, dem zweiten in der Vereinsgeschichte, soll der Umweg diesmal vermieden werden. Erstaunlich, dass das mit einer mittelmäßigen Heimbilanz gelingen könnte. Mit sieben Siegen und fünf Niederlagen bei einem Remis ist Kiel nur Achter in der Heimtabelle. Liegt ausgerechnet da die Chance der Kogge?
Aufstiegsträume gegen Abstiegsängste, aber formstark gegen formstark: Sowohl das zweitplatzierte Holstein Kiel als auch der Sechzehnte Hansa Rostock verabschiedeten sich gut gelaunt in die zweiwöchige Länderspielpause, beide Teams wollen ihre Siegesserie aufrechterhalten. Kiel marschierte mit Erfolgen gegen Karlsruhe und Elversberg Richtung Bundesliga, Rostock gewann zwei Mal 1:0 gegen Braunschweig und Nürnberg und verdichtete den Abstiegskampf umso mehr.
Rostock war vor zwei Wochen ähnlich erfolgreich, gewann mit 1:0 zu Hause gegen Greuther Fürth. Selimbegovic tauscht seine Startelf auf zwei Positionen aus: Van der Werff muss ersetzt werden, das übernimmt David, zudem fehlt mit Pröger einer der wichtigsten Offensivpfeiler des Teams. Kinsombi soll ihn bestmöglich ersetzen.
So spielt Hansa Rostock: Kolke - Neidhart, David, Roßbach, Stafylidis, Schumacher - Dressel, Rhein - Kinsombi, Ingelsson - Brumado.
Kiel gewann zuletzt ungefährdet mit 2:0 gegen SV Elversberg, Trainer Rapp muss heute aber ein paar Mal umstellen. Erras fehlt krank, Kleine-Bekel hat sich verletzt. Remberg nimmt auf der Bank Platz. Dafür dürfen heute Ivezic, Komenda und Skrzybski von Anfang an spielen.
Das ist die Aufstellung von Holstein Kiel: Weiner - Porath, Becker, Ivezic, Komenda, Rothe - Holtby, Sander, Skrzybski - Bernhardsson, Machino.