Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Magdeburg live im Ticker | 2. Bundesliga, 1. Spieltag

2. Bundesliga / 1. Spieltag
Brita-Arena / 29.07.2023
Live
Live Updates
Eurosport Digital-Redaktion

Update 29/07/2023 um 15:02 GMT+2 Uhr


Das war es von diesem Spiel. Bei uns geht es heute Abend mit dem Zweitliga-Topspiel weiter - Fortuna Düsseldorf gegen Hertha BSC. Einen schönen und erholsamen Samstag wünsche ich Ihnen.
Für die Wiesbadener ist der Start in die Zweitligasaison damit geglückt, gegen Bundesliga-Absteiger Hertha kann sich das Team von Markus Kauczinski am nächsten Wochenende neu beweisen. Der FC Magdeburg empfängt zuhause Eintracht Braunschweig und hat da nach der heutigen Partie einiges gutzumachen.
Das war zu wenig für den FC Magdeburg. Trotz vor allem in der ersten Hälfte überzeugender Vorstellung kommt der FCM nicht über ein 1:1 gegen Aufsteiger Wehen Wiesbaden hinaus. Schuler hatte die Magdeburger in Führung gebracht, vergab in der Folge sogar noch eine Großchance - musste dann aber zusehen, wie der eingewechselte Prtajin nach Standardsituation die erste Wehener Gelegenheit des Spiels eiskalt nutzte. Trotz früher Gelb-Roter Karte für Vukotic wusste der FCM in der zweiten Halbzeit kaum noch Akzente nach vorne zu setzen und spielte so trotz überlegener Vorstellung nur Remis.
90'+7'
Live comment icon
Das war es in Wiesbaden. Die beiden Teams trennen sich mit 1:1.
90'+6'
Magdeburg trägt den Ball mit allem, was sie haben nach vorne. Letztlich verzieht Amaechi einen Abschluss aus 25 Metern weit über da Tor, mehr springt dabei nicht heraus.
90'+3'
Live comment icon
Elfadli holt sich nochmal Gelb ab - er hatte Heußer von den Füßen geholt.
90'+1'
Live comment icon
Riesenchance für Prtajin! Nach einer Monstergrätsche im Mittelfeld schieben drei Wehener auf zwei verbliebene Magdeburger. Der clevere Pass auf die rechte Seite zu Prtajin hat zur Folge, dass der Kroate frei vor  Reimann auftaucht - sein Schuss per Pike rauscht jedoch mehrere Meter rechts am Tor vorbei. Den hat der Stürmer nicht richtig getroffen.
90'
7 Minuten bekommen die beiden Teams noch, um den Siegtreffer zu erzielen.
88'
Schade! Nach einem Steckball von Atik kommt Amaechi frei vor Stritzel zum Abschluss und düpiert den Keeper per Lupfer. Der Lupfer tropft jedoch von der Latte ab - Abseits war es zudem auch noch.
87'
Ähnliches Bild wie vor zwei Minuten. Wieder wird ein Doppelpass zwischen Atik und Ito im letzten Moment entschärft, dieses Mal von der Wehener Hintermannschaft. Aber die beiden Offensivspieler harmonieren sichtbar gut.
85'
Ito und Atik starten am linken Strafraumeck mal wieder einen Angriffsversuch per Doppelpass, aber Atiks Ball ist unsauber und für Ito nicht zu erlaufen. So wird das nichts mit der erneuten Führung.
83'
Nollenberger versucht nach seiner Einwechslung viel, die Aktionen sind aber selten von Erfolg gekrönt. Das passt zum Magdeburger Offensivspiel in den letzten Minuten.
81'
Live comment icon
Nochmal ein Wechsel bei den Magdeburgern. Amaechi kommt für Gnaka.
78'
Der FCM versucht sich jetzt zu häufig auf Biegen und Brechen durchs Zentrum zu kombinieren. Die schnellen Außen einzusetzen und Pässe in den Rückraum der Abwehr zu spielen, könnte aktuell die vielversprechendere Variante sein.
76'
Auch die im ersten Spielabschnitt so aktiven Atik und Ceka finden nicht mehr im selben Maß statt. Da macht der eingewechselte Ito deutlich mehr Tempo als die beiden angestammten Flügelstürmer.
74'
Aktuell könnte die Partie in jede Richtung kippen. Kein Team hat nennenswerte Vorteile, Wehen kämpft sich über das Momentum zurück in die Partie. Zunehmend werden die Offensivbemühungen des SVWW aber verzweifelter - langsam scheint ihnen die Puste auszugehen.
72'
Live comment icon
Und auch Torschütze Schuler ist durch für heute, ein weiterer Neuzugang betritt das Feld - Tatsuya Ito.
72'
Live comment icon
Jetzt kommt er doch. Der eigentlich schon in der Startelf erwartete Ahmet Arslan kommt auf den Rasen, Amara Conde geht.
69'
Live comment icon
Der schnelle Goppel hat Feierabend, Amar Catic kommt für ihn.
68'
Wiesbaden hat jetzt klar Auftrieb. In der aktuellen Phase ist kaum zu merken, dass der SVWW in Unterzahl agiert. Ob die Wehener das über die restliche Zeit durchhalten können, ist aber die andere Frage.