Eurosport
9 Transfergerüchte vom Sonntag mit Bastian Schweinsteiger, Ciro Immobile, Axel Witsel und mehr
Von
Publiziert 24/07/2016 um 21:54 GMT+2 Uhr
9 Transfergerüchte vom Sonntag: Bastian Schweinsteiger steht bei Manchester United wohl vor dem Abschied - erst Recht, sollte Paul Pogba wirklich zu den "Reds" kommen. Evertons John Stones könnte in diesem Sommer durch den Wechsel zum FC Chelsea zum teuersten Verteidiger werden und Ciro Immobile scheint die Nachfolge von Miroslav Klose bei Lazio Rom anzutreten - Eurosport.de liefert die Übersicht.
Bastian Schweinsteiger, Axel Witsel und Ciro Immobile
Fotocredit: Eurosport
1. Wird Schweinsteiger vor die Tür gesetzt?
Weltmeister Bastian Schweinsteiger könnte nach einem Bericht des britischen "Mirror" von seinem aktuellen Klub Manchester United vor die Tür gesetzt werden. Demnach möchte Star-Trainer José Mourinho einen schnelleren Fußball spielen als das zuvor bei den Reds der Fall war und der 31 Jahre alte Ex-Münchener könnte einer der Spieler sein, der dem neuen System zum Opfer fällt. In seiner ersten Saison in England spielte Schweinsteiger, von Verletzungen geplagt, nur 13 Ligaspiele und konnte nie richtig überzeugen. Im Falle eines Wechsels von Shootingstar Paul Pogba von Juventus Turin nach Manchester wäre auch die ohnehin schon hohe Konkurrenz im Mittelfeld noch größer.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/01/22/1776754-37532435-2560-1440.jpg)
Muss Bastian Schweinsteiger Manchester United verlassen?
Fotocredit: SID
2. ManCity will John Stones
Manchester City ist bereit 60 Millionen Euro Ablöse für John Stones vom FC Everton zu zahlen. Nach Informationen der "Daily Mail" hat der 22-Jährige den Toffees klar gemacht, den Klub aus Liverpool verlassen zu wollen, um in der kommenden Premier-League-Spielzeit unter Pep Guardiola in Manchester zu spielen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/02/02/1787071-37738711-2560-1440.jpg)
Manchetser City will John Stones
Fotocredit: Imago
3. Medien: Witsel zum FC Everton
Der FC Everton hat sich mit dem russischen Erstligisten Zenit St. Petersburg auf eine Ablöse von 30 Millionen Euro für Axel Witsel geeinigt. Das berichtet die "Daily Mail". Der belgische Nationalspieler war zuvor unter anderem mit dem FC Chelsea, SSC Neapel und Inter Mailand in Verbindung gebracht worden.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/10/01/1702526-36048943-2560-1440.jpg)
Axel Witsel steht vor einem Wechsel zu Juventus Turin
Fotocredit: From Official Website
4. FC Arsenal: 90 Millionen Euro für Duo?
Champions-League-Teilnehmer und Vizemeister Arsenal London soll bereit sein für Riyad Mahrez vom englischen Sensations-Meister Leicester City und für Alexandre Lacazette von Olympique Lyon einen Bertrag von rund 90 Millionen Euro zu zahlen. Dies berichtet der britische "Mirror". Demnach möchte Teammanager Arsène Wenger den zuletzt schwachen Sturm verstärken und ist bereit tief in die Tasche zu greifen. Für den 25 Jahre alten Mahrez, müssten die Gunners wohl um die 42 Millionen Euro berappen. Die Ablösesumme für den franzöischen Nationalspieler Alexandre Lacazette soll sogar bei rund 48 Millionen Euro liegen. Die Londoner sind seit 2004 ohne Meistertiel und wollen nun mit erhöhter Offensiv-Power erneut vorne angreifen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/07/22/1898604-39967881-2560-1440.jpg)
Arsène Wenger und der FC Arsenal wollen investieren
Fotocredit: AFP
5. Immobile bereits in Rom
Wie die "Gazetta dello Sport" berichtet wurde Ciro Immobile vom FC Sevilla bereits heute am internationalen Flughafen in Rom gesichtet. Der 26 Jahre alte Italiener wurde schon letzte Woche als Nachfolger von Miroslav Klose bei Lazio Rom gehandelt. Am Montag soll der Stürmer den Medizincheck in der Ewigen Stadt absolvieren und danach offiziell vorgestellt werden. Bei dem Geschäft soll es sich um eine Leihe für ein Jahr handeln, nach deren Ablauf die Römer den Ex-Dortmunder fest verpflichten müssen. Die Ablösesumme für das Gesamtpaket soll um die 10 Millionen Euro liegen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/07/20/1897188-39939585-2560-1440.jpg)
Ciro Immobile könnte bei Lazio auf Miroslav Klose folgen
Fotocredit: SID
6. Adriano wohl in die Türkei
Adriano Correia vom FC Barcelona steht aktuell in Verhandlungen mit dem türkischen Meister Besiktas Istanbul. Dies vermeldete der Verein via Twitter. Der 31 Jahre alte Rechtsverteidiger reiste zwar mit seinem Team zur Vorbereitung nach England, steht nun aber kurz vor dem Absprung. Der Brasilianer stand vergangene Saison nur acht mal für die Katalanen auf dem Platz, absolvierte sogar nur vier Spiele von Anfang an. 2010 wechselte er vom FC Sevilla für 9,5 Millionen Euro zum spanischen Meister, nun soll er bei Besiktas einen Vertrag über drei Jahre unterschreiben.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/07/24/1899126-39978321-2560-1440.jpg)
Adriano steht vor einem Wechsel in die Türkei
Fotocredit: AFP
7. Gameiro bei Sevilla vor dem Absprung?
Laut einem Bericht der spanischen "Marca" könnte der 29 Jahre alte Stürmer Kevin Gameiro den FC Sevilla schon bald verlassen. Demnach stand der Franzose beim Freundschaftsspiel gegen den SV Sandhausen nicht auf dem Platz, sondern saß das gesamte Spiel über auf der Tribüne. Die beiden größten Interessenten sollen laut dem Bericht der FC Barcelona und Champions-League-Finalist Athletico Madrid sein. Gameiro besitzt eine Ausstiegsklausel von 40 Millionen Euro. In der abgelaufenen Spielzeit erzielte er 16 Tore ind 31 Spielen für die Andalusier.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/04/28/1845146-38900151-2560-1440.jpg)
Geht Kevin Gameiro von Sevilla zum FC Barcelona?
Fotocredit: AFP
8. Van der Vaart sucht offenbar neuen Verein
Der langjährige Bundesliga-Profi Rafael van der Vaart ist offenbar auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Wie der Niederländer im Gespräch mit "Fox Sports" verriet, plant der spanische Erstligist Betis Sevilla wohl nicht mehr mit dem Mittelfeldspieler: "Jeder weiß, dass Betis mich nicht mehr will. Ich werde weiter trainieren und abwarten, was kommt." Der 33-Jährige, der noch bis 2017 einen Vertrag in Sevilla besitzt, kam in der vergangenen Saison nur auf 178 Einsatzminuten in der Primera División.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/08/05/1654145-35080840-2560-1440.jpg)
Van der Vaart
Fotocredit: SID
9. De Vrij im Fokus der Blues?
Stefan de Vrij von Lazio Rom könnte nach einem Bericht der "Sunday People" in den Fokus vom FC Chelsea geraten sein. Die Engländer versuchen zurzeit auch den 25 Jahre alten Innenverteidiger Kalidou Koulibaly von Neapel nach London zu lotsen. Für den senegalesischen Nationalspieler, an dem auch der FC Everton interessiert sein soll, möchte der SSC Neapel jedoch mindestens 53 Millionen Euro Ablöse erhalten. Dem Bericht nach, wäre der Niederländer de Vrij für rund 18 Millionen Euro zu haben und könnte am Ende für die Blues einen besseren Wert darstellen. Der 24-Jährige konnte auf Grund einer Verletzung in der vergangenen Saison nur zwei Ligaspiele bestreiten.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/11/04/1726062-36519605-2560-1440.jpg)
Stefan de Vrij ist im Fokus des FC Chelsea
Fotocredit: AFP
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung