Eurosport
CAS hebt Sperre für Marokko auf
Von
Publiziert 02/04/2015 um 18:20 GMT+2 Uhr
Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat den Ausschluss der Fußball-Nationalmannschaft Marokkos von den Afrika-Meisterschaften 2017 und 2019 aufgehoben. Die Strafe hatte der afrikanische Kontinentalverband CAF verhängt, nachdem die Nordafrikaner wegen der Ebola-Epidemie die Ausrichtung des Afrika-Cups 2015 verweigert hatten.
Der CAF wurde am 8. Februar 1957 gegründet., der Hauptsitz befindet sich in der Stadt des 6. Oktober nahe Kairo
Fotocredit: Eurosport
Ebenso reduzierte der CAS die Geldstrafe von 880.000 auf 45.000 Dollar. Offen ließen die Richter, ob der marokkanische Verband FRMF die von der CAF geforderte Entschädigung in Höhe von acht Millionen Euro zahlen muss. Darüber könne nur "ein anderes Gericht entscheiden", erklärte der CAS.
Marokko hatte aufgrund der Ebola-Epidemie wiederholt bei der CAF um die Verschiebung des Wettbewerbs um ein Jahr auf 2016 gebeten und dies mit höherer Gewalt begründet. Dies sah die CAF nicht als gegeben an. Mitte November vergangenen Jahres war Marokko schließlich das Turnier entzogen worden. Äquatorialguinea sprang als Ersatzausrichter ein.
-VIDEO Top5: Die besten Tore vom Afrika-Cup
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung