Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker auf eurosport.yahoo.de. Matthias Eicher begrüßt Sie zum Afrika Cup 2015 - Äquatorial Guinea trifft auf Burkina Faso, um 17 Uhr geht's los!

Afrika-Cup / Gruppenphase
Estadio de Bata / 21.01.2015
Live
Live Updates
Matthias Eicher

Update 21/01/2015 um 19:05 GMT+1 Uhr


Beendet
Das war's vom Liveticker auf eurosport.yahoo.de, Matthias Eicher verabschiedet sich und wüsncht einen schönen Abend. Wenn Sie möchten: Wir sind auch im zweiten Spiel des Tages für Sie am Ball - um 20 Uhr beginnt das zweite Duell der Gruppe A, Gabun gegen Kongo. Auf Wiedersehen!
Beendet
Gastgeber Äquatorial Guinea und Burkina Faso trennen sich mit 0:0 und stehen vor dem letzten Gruppenspiel unter Druck. Beide brauchen vermutlich einen Sieg, um ins Viertelfinale einzuziehen. Die Gäste waren besser, verpassten es aber, das goldene Tor zu erzielen. Äquatorial Guinea hätte trotz langer Unterlegenheit auch als Sieger vom Platz gehen können, verdient wäre das wohl nicht gewesen.
90.+4
Live comment icon
Schluss! Ohne weitere Torchance endet das Duell mit 0:0.
90.+1
Burkina Faso nochmal mit einem Kopfball, aber da muss Ovono nicht einmal eigreifen. Nein, auch das war nicht gefährlich.
89.
Wieder iegt ein Spieler von Krämpfen gebeutelt auf dem Rasen. Schon mehrfach mussten sich die Kicker kurz in Behandlung begeben.
87.
Die Hausherren scheinen sich nun etwas mehr zu trauen. Könnte auch daran liegen, dass Burkina Faso stehend k.o. scheint.
86.
Äquatorial Guinea hat mit Raul Fabiani eine wahre Sturm-Kante gebracht. Mit 1,98 Metern und eine hünenhaften Gestalt soll er für den lucky punch sorgen. Bei einer ersten Ecke kommt er auch fast ran, Keeper Sanou ist aber schneller am Ball.
83.
Das Geschehen spielt sich weiterhin meist zwischen den Strafräumen statt. Beide Keeper werden momentan nciht ernsthaft geprüft.
79.
Gut zehn Minuten noch zu spielen. Gelingt hier noch einer Mannschaft der so wichtige Siegtreffer?
76.
Jetzt mal wieder eine Möglichkeit! Bancé spielt den Doppelpass zurück zu Alain Traoré, von dem er den Ball an der Strafraumgrenze erhalten hatte. Traoré kommt mit Anlauf in den Strafraum gelaufen und hält freistehend per Innenrist drauf - zielt aber am Tor vorbei. Aus solchen Chancen muss man einfach mehr draus machen.
74.
Das Spiel verliert weiter an Niveau. Statt einer Schlussoffensive sehen wir kaum mehr Offensiv-Aktionen - und zwar auf beiden Seiten nicht.
71.
Kike Boula marschiert durch die Reihen der Gäste und seztt zum Torschuss an - der Schlenzer geht aber gut zwei Meter am Kreuzeck vorbei, wo er eigentlich landen sollte.
68.
Burkina Faso hat nun etwas von der Torgefahr verloren, in den vergangenen Minuten konnte sich die Mannschaft des belgischen Trainers Paul Put keine hochkarätigen Möglichkeiten mehr erspielen.
66.
Mal wieder eine Bancé-Chance: Der Ex-Mainzer kommt aus halbrechter Position zum Schuss, Ovono wehrt den Ball nach vorne ab. Bancé setzt nach, kommt aber nicht mehr ran.
64.
Man merkt beiden Teams an, dass die Kräfte etwas nachlassen. Der Spielaufbau gerät etwas außer Kontrolle, wir sehen Grätschen, Fehlpässe und großen Kampf, aber wenig herausgespielte Aktionen.
61.
Kike bringt eine Ecke herein, aber das ist einfach zu harmlos: Der Ball kommt nicht einmal in die Nähe des Tores. Die Gastgeber sind mit wenigen Ausnahmen einfach zu ungefährlich.
59.
Das Spiel biegt so langam in die entscheidende Phase ein. Noch sind trotz zahlreicher Chancen - vor allem für Burkina Faso - keine Tore gefallen. Erinnern wir uns an die AUsgangssituation: Beide Teams haben ihr erstes Spiel nicht gewonnen und stehen unter Druck, ein Remis würde also keinem wirklich weiterhelfen...
56.
Doualla erobert den Ball im Mittelfeld und kommt letztlich auch zum Abschluss, senst aber mit roher Gewalt und ohne Zielwasser aus rund 14 Metern ziemlich hölzern daneben. Da war mehr drin.
54.
Man merkt jetzt, dass beide Teams ihre Chance suchen. Burkina Faso hat ohne Zweifel die bessere Spielanlage, aber die in rot gekleideten Hausherren halten leidenschaftlich dagegen - und kommen auch zu ihren Chancen.
53.
Nsue Lopez mit der Möglichkeit! Der Stürmer vom Gastgeber ist nach einem weiten Ball auf und davon. Nur noch Keeper Sanou steht zwischen Lopez und dem möglichen 1:0 - Sanou riskiert Kopf und Kragen, sprintet aus seinem Tor und ist einen Schritt eher am Ball.