Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Mainz gewann nur zwei der zwölf Bundesliga-Duelle gegen den VfB Stuttgart (3 Remis, 7 Niederlagen) – die letzten beiden Heimspiele gewann der FSV.

Bundesliga / 17. Spieltag
MEWA ARENA / 15.12.2012
Live
Live Updates
Tim Neuenfeldt

Update 15/12/2012 um 17:23 GMT+1 Uhr


29.
Wieder ist es die Tuchel-Elf, die zweimal für etwas Gefahr vor dem Tor der Gäste sorgt. Der letzte Pass ist aber beide Male zu unpräzise, so brennt noch nicht viel an für Keeper Ulreich.
27.
Traore beschwert sich über den Trikotzupfer von Pospech, aber wenn man jede solche Aktion abpfeifen würde, dann hätten die Schiedsrichter wie Brych heute jede Menge zu tun.
25.
Zabavnik legt Harnik, Freistoß Stuttgart. Nach wenigen Sekunden ist der Ball aber schon wieder weg beziehungswiese Ibisevic im Abseits.
23.
Mainz ist wieder einmal im Vorwärtsgang, Caligiuri verpasst auf links aber den optimalen Zeitpunkt für sein Abspiel und Stuttgart kann klären. Da waren die Mainzer aufgerückt und hätten mehr draus machen können.
20.
Soto schießt Harnik die Kugel an die Hand und es gibt Freistoß für die Hausherren. Kirchhoff jagt das Spielgerät aus der zweiten Reihe so hoch in die Wolken, als hätte er es genau darauf angelegt....
19.
Baumgartlinger erobert den Ball stark gegen Harnik, aber der nachfolgende Angriff bringt nichts ein, weil Pospech auf dem rechten Flügel hängenbleibt. Vom VfB war jetzt schon länger nichts mehr zu sehen.
16.
Was machen die beiden etatmäßigen Torjäger? Adam Szalai, der neun Tore auf dem Konto hat, ist bis auf einen Schussversuch noch nicht in Erscheinung getreten. Vedad Ibisevic, seines Zeichens seit letzter Woche Führender der Torschützenliste, lässt sich bis hierhin weit zurückfallen und versucht, sich die Bälle zu holen. Ansonsten würde er im Stuttgarter Angriffszentrum auch gänzlich verhungern...
14.
Und wieder muss Niedermeier vor Ivanschitz klären. Mainz hat die rechte Abwehrseite der Stuttgarter als Schwachstelle ausgemacht. Der junge Rüdiger wirkt nicht gerade souverän, wird aber auch von Harnik etwas alleine gelassen.
11.
Live comment icon
Riesentat von Ulreich! Ivanschitz sieht Müller auf dem linken Flügel, dessen Hereingabe wischt Ulreich stark nach vorne weg, allerdings direkt vor die Füße von Ivanschitz. Der Österreicher zieht aus kurzer Distanz ab und Ulreich hält erneut! Ganz stark die Doppel-Parade vom Stuttgarter Schlussmann.
9.
Niedermeier klärt gegen Szalai im eigenen Strafraum in höchster Not und verletzt sich dabei, kann aber weitermachen.
8.
Beide Mannschaften konnten sich jeweils eine erste Torchance erspielen, wobei der Mainzer Möglichkeit ein Patzer von Maza vorausging. Aber hier gibt es kein großes Abtasten, beide Teams blasen zum Angriff.
6.
Live comment icon
Und jetzt Stuttgart! Rüdiger setzt sich auf rechts stark gegen Zabavnik durch und gibt den Ball in die Mitte, wo Martin Harnik relativ frei zum Schuss kommt, den Ball aber am kurzen Eck vorbei schiebt.
4.
Live comment icon
Böser Fehlpass von Maza in die Füße von Müller, der vor dem herausgelaufenen Ulreich in die Mitte abgibt. Müller ist etwas überrascht und verstolpert. Da war mehr drin!
3.
Der Startelf-Debütant Antonio Rüdiger setzt gleich einmal ein Zeichen und checkt Caligiuri äußerst unsanft über die Bande.
1.
Gleich einmal großes Getümmel im Strafraum der Schwaben, aber da ging ein Mainzer etwas unfair zu Werke. Freistoß Stuttgart.
1.
Live comment icon
Das Spiel läuft!
15:29
Dr. Felix Brych steht heute in der Coface-Arena als Unparteiischer auf dem Platz.
15:25
Liebe User, jetzt sind Sie dran: Benoten Sie alle Spieler aus Ihrer Sicht über das Bewertungsformular, so nehmen Sie Einfluss auf die User-Top-Elf der Woche. Ihre Allstars treten dann am Montag gegen die Favoriten der Redaktion an. Viel Spaß!
15:20
Bruno Labbadia muss die rotgesperrten Serdar Tasci und Gotoku Sakai ersetzen, das werden Maza und Antonio Rüdiger übernehmen.
15:15
Thomas Tuchel verändert seine Startelf im Vergleich zum Gladbach-Spiel auf drei Positionen: Jan Kirchhoff rückt für den gelbgespreeten Nikolce Noveski in die Innenverteidigung, Nicolai Müller und Marco Caligiuri ersetzen Shawn Parker und Eugen Polanski.
15:10
Die Gäste aus dem Schwabenländle konnten sich zuletzt dank einem überragenden Vedad Ibisevic mit 3:1 gegen Schalke 04 durchsetzen, der Bosnier sorgte für alle drei Treffer. Mit einem Sieg könnte der VfB sogar (vorübergehend) auf Rang drei der Tabelle vorrücken.