Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Nach dem Schalker 2:1 vom 12. März 2011 im bislang letzten Heimspiel gegen die Eintracht musste sich Trainer Felix Magath verabschieden. Die Hessen legten in Gelsenkirchen mit einem 3:2 am 22. Mai 1999 den Grundstein zu einem für unmöglich gehaltenen Klassenerhalt, verbuchten in den folgenden neun Auftritten dort aber nur drei Punkte und drei Tore.

Bundesliga / 13. Spieltag
Veltins-Arena / 24.11.2012
Live
Live Updates
Fabian Kunze

Update 24/11/2012 um 17:28 GMT+1 Uhr


Fazit
Die Bayern-Verfolger teilen sich die Punkte. Das geht so durchaus in Ordnung. Die erste Hälfte ging an die Hessen, die zweite an die Schalker. Die Intensität blieb über die kompletten 90 Minuten erhalten, das Tempo und der Fluss des ersten Durchgangs, konnten im Zweiten nicht aufrecht erhalten werden.
90.+3
Live comment icon
Der Schlusspfiff ist erfolgt!
90.+3
Auch Huntelaar erzielt beinahe den Siegtreffer. Er bekommt aber, am rechten Pfosten am Boden liegend, den Ball nicht mehr unter Kontrolle.
90.+2
Live comment icon
Und da wäre es beinahe geschehen: Pukki zieht hart und flach aus gut 16 Metern ab, ab der Teufelskerl Trapp taucht ab und hält den Ball mit einer Glanzparade.
90.
Kann Schalke den Sieg doch noch erringen um die Bayern somit nicht komplett enteilen zu lassen? Die letzten Minuten werden noch mal spannend.
88.
Live comment icon
Gelb-Rot für Karim Matmour. Das geht nach wiederholtem Foulspiel so in Ordnung. Die letzten fünf Minuten, es gibt drei Minuten Zuschlag, müssen die Frankfurter nun zu zehnt zurecht kommen.
87.
Beide Mannschaften lauern, kurz vor Schluss des Spiels, auf den Sieg.
85.
Beinahe kommt Meier am Fünfmeterraum mit dem Kopf an den Ball. Unnerstall kann ihm diesen mit seinen Pranken aber gerade noch wegluchsen.
84.
Live comment icon
Letzter Tausch Vehs. Der Japaner Inui wird für den Köhler ausgewechselt.
83.
Farfan schickt sich an und läuft auf den Strafraum der Eintracht zu, steckt im richtigen Moment durch zu Pukki, der kann jedoch von der hessischen Defensive am Torschuss gehindert werden.
81.
Nach zwanzig Minuten Dauerdruck der Schalker, können sich die Hessen nun nachhaltiger von jenem befreien.
79.
Das gelsenkirchener Publikum spürt, dass der Sieg greifbar ist für seine Elf und feuert sie lautstark an.
77.
Die Frankfurter rücken ein wenig mehr auf um sich vom Druck der Hausherren zu befreien, so bieten sie diesen jedoch mehr Raum.
75.
Pukki gleich mit seiner ersten Gelegenheit. Er schnappt sich das Leder in zentraler Position vorm Strafraum der Eintracht, verzieht den flachen Schuss aber.
73.
Die Schalker mit nunmehr der achten Ecke. Aber auch die bleibt ohne Folge.
72.
Live comment icon
Erster Wechsel der Gastgeber. Der Finne Pukki kommt für Holtby aufs Feld.
70.
Farfan wird von Oczipka rüde durch einen Bodycheck gestoppt. Es gibt, aus 20 Metern vorm rechten Strafraumeck Freistoß für die "Knappen", der jedoch wirkungslos bleibt.
67.
Die Schalker haben das Geschehen auch gut 20 Minuten vor Ende der Partie weiter im Griff. Eine Führung wäre für die Hausherren durchaus verdient.
65.
Jones zieht von der Strafraumgrenze der Gäste kraftvoll ab. Trapp ist auf der Hut, packt zu und sichert das Runde.
64.
Live comment icon
Nächster Wechsel bei der Eintracht. Aigner, der Verursacher des Gegentors und Torschütze für die Eintracht verlässt den Platz. Für ihn kommt Olivier Occéan.