Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Sie sind schon die schlechteste Heimelf in 50 Jahren Bundesliga, nun droht den Fürthern die Blamage, die Saison ohne einen Heimsieg abzuschließen. Den letzten Punkt zu Hause holte der Absteiger am 24. Februar mit einem 0:0 gegen Leverkusen. Die letzten vier Heimspiele verloren die Franken mit mindestens drei und insgesamt 15 Gegentoren. Allerdings gewannen sie die letzten beiden Auswärtsspiele "zu Null". In Fürth gab es den Liga-Höchstwert von sieben Platzverweisen, davon vier für die Gastgeber.

Bundesliga / 33. Spieltag
Sportpark Ronhof Thomas Sommer / 11.05.2013
Live
Live Updates
Sebastian Lindner

Update 11/05/2013 um 17:25 GMT+2 Uhr


INFO
Live comment icon
Damit verabschiedet sich Tobias Ruf für heute. Um 22 Uhr können Sie das Spiel zwischen Espanyol Barcelona und Real Madrid im Liveticker verfolgen. Viel Spaß dabei und einen schönen Abend.
FAZIT
Live comment icon
Dank eines gehaltenen Elfmeters von Oliver Baumann in der Schlussminute siegt Freiburg in Fürth und zieht damit in die Europa League ein. Nur rein rechnerisch ist den Breisgauern der sechste Platz noch zu nehmen. Sogar die Champions-League-Qualifikation ist für das Team von Christian Streich noch realisierbar. Unter dem Strich war der Erfolg in Fürth verdient, Freiburg war über weite Strecken die dominantere und engagiertere Mannschaft.
ENDE
Live comment icon
Aus. Freiburg gewinnt in Fürth mit 2:1.
90.+3
Live comment icon
Um ein Haar das 3:1. Schmid zieht von der Strafraumgrenze ab, der Ball landet am rechten Pfosten des Fürther Tores.
90.+1
Live comment icon
Baumann wird zum Freiburger Europa-Helden. Der Torwart holt den Elfmeter von Djurdjic aus der linken Ecke.
90.
Live comment icon
Es gibt Elfmeter für Fürth. Der Ball kommt in den Strafraum, Schmid bringt Klaus zu Fall, Siebert entscheidet auf Strafstoß.
89.
Live comment icon
Bundesligadebüt für Tim Albutat. Der junge Verteidiger ersetzt Makiadi.
87.
Freiburg attackiert weiter und unterbindet die Fürther Angriffsbemühungen mit frühem Pressing.
85.
Live comment icon
Prib muss den Ausgleich machen. Der Mittelfeldspieler kommt freistehend im 16er zum Schuss, doch der Ball ist nicht platziert genug und wird von Baumann entschärft.
84.
Live comment icon
Zweiter Wechsel bei den Hausherren. Park kommt für Fürstner.
82.
Live comment icon
Erster Wechsel bei Fürth. Nehrig wird durch Nöthe ersetzt.
81.
Damit hätte Freiburg den Europa-League-Platz in der Tasche und könnte sich mit einem Heimsieg am letzten Spieltag gegen Schalke 04 sogar für die Champions-League-Qualifikation berechtigen.
79.
Live comment icon
TOOOR für Freiburg. 2:1 durch Kruse. Der Angreifer fasst sich in zentraler Position aus knappp 20 Metern ein Herz und versenkt den Ball im rechten Eck.
77.
Live comment icon
Zweiter Wechsel bei Freiburg. Rosenthal wird durch Santini ersetzt.
75.
Live comment icon
Schuster unterbindet einen Fürther Konter mit einem Foul an Petsos. Das gibt folgerichtig Gelb.
73.
Fürth kämpft gegen den Heim-Komplex weiter an. Hätten sich die Franken im Laufe der Saison so stark präsentiert wie heute, stünden sie mit Sicherheit nicht bei null Heimsiegen.
71.
Damit ist Freiburg wieder einen Punkt vor dem HSV und zwei Zähler vor Mönchengladbach.
69.
Live comment icon
TOOOR für Freiburg. 1:1 durch Schmid. Aus einem Gerangel im Strafraum stochert Rosenthal den Ball auf den Fuß von Schmid. Der lässt sich die Chance nicht nehmen und schiebt aus wenigen Metern ein.
67.
Das ist nicht zielstrebig genug, was die Gäste hier anbieten. Zahlreiche gute Möglichkeiten ergeben sich für Freiburg aus dem Spielverlauf, doch diese werden fahrlässig zuende gespielt.
65.
Inzwischen führen Gladbach und Hamburg jeweils mit 3:1. Freiburg muss jetzt kommen.