Eurosport
Ottmar Hitzfeld: "Thomas Tuchel ein Glücksgriff für den BVB"
Von
Publiziert 09/03/2016 um 15:34 GMT+1 Uhr
Dortmund-Trainer, Stefan Effenberg, FC Bayern und Franz Beckenbauer: Ottmar Hitzfeld, der Meister-Trainer, spricht im Interview am Rande eines PR-Termins von Camp David über die aktuell heißen Fußball-Themen sowie Uli Hoeneß' Zukunft.
Ottmar Hitzfeld
Fotocredit: AFP
Ottmar Hitzfeld über...
Uli Hoeneß:
Ich wünsche mir, dass Uli wieder auf eine Position im Verein zurückkehrt. Er ist der Macher, der Kopf des FC Bayern - und Bayern hat ihm unglaublich viel zu verdanken. Er ist ein Mensch, der die Strippen in der Hand hält, und von daher würde er auch wieder hundertprozentig zu Bayern München passen.
Das Achtelfinal-Rückspiel gegen Juve:
Nachdem man bei Juventus 2:0 geführt hat, ist 2:2 kein optimales Resultat. Denn man hat Juve wieder aufgebaut, sie glauben jetzt plötzlich wieder an ihre Chance. Bayern ist bei Kontern anfällig und darauf wird Juventus hundertprozentig lauern.
Titelchancen:
Es wäre wünschenswert, dass Bayern das Finale erreicht. Aber wenn man in der Zwischenzeit gegen Real oder Barcelona spielt, ist das eine immense Belastung für Pep Guardiola. Die Spanier liegen den Bayern nicht so. Aber wenn man das Finale in Mailand erreicht, wo man fünfzehn Jahre zuvor die Champions League gewonnen hat, wäre das ein gutes Omen und Pep könnte mit dem Triple noch einen glorreichen Abgang bei Bayern München bekommen.
Guardiola und ManCity:
Ich bin gespannt, ob Pep Guardiola seine Philosphie den Spielern beibringen kann. Pep hat Bayern weiterentwickelt und ihnen eine Stufe mehr Attraktivität gegeben. Das wird er - davon bin ich überzeugt - auch bei Manchester City schaffen, denn er ist ein akribischer Arbeiter, ein Taktik-Freak, der Tag und Nacht nur über den Fußball nachdenkt.
BVB und Thomas Tuchel:
Thomas Tuchel ist ein Glücksgriff für den BVB, denn er hat die Mannschaft wieder vorangebracht. Er hat der Mannschaft ein neues Gesicht gegeben: Dortmund spielt nicht nur Hochgeschwindigkeits-Fußball, sondern ist etwas variabler geworden. Es ist Tuchels Verdienst, dass Dortmund diese außergewöhnliche Saison spielt.
Die Chancen in der Europa League:
Ich zähle Dortmund schon mit zu den Favoriten der Europa League. Jetzt hat man ein schweres Los mit Tottenham, aber wenn man ins Finale will, muss man starke Gegner ausschalten.
Stefan Effenberg:
Ich habe das sehr bedauert, dass Stefan Effenberg entlassen worden ist, denn ich war ja auch ein Fürsprecher von ihm. Er wäre, obwohl er die letzten zwölf Spiele nicht gewonnen hat, der ideale Mann gewesen, um Paderborn zu retten. Natürlich ist es eine unerfreuliche Situation, dass gerade der erste Job nicht hingehauen hat. Aber er braucht jetzt nur Geduld, bis er einen neuen Verein bekommt. Und natürlich etwas mehr Glück, vielleicht auch etwas mehr Qualität in der Mannschaft, um erfolgreich zu sein.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/02/21/1799789-37993076-2560-1440.jpg)
Effenberg punktet mit Paderborn bei Bielefeld
Fotocredit: SID
Franz Beckenbauer und die WM 2006:
Franz Beckenbauer hat einen Teil seines Lebens geopfert, um die WM nach Deutschland zu bringen. Generell muss man aber vermuten, dass man fast keinen großen Anlass wie eine WM mehr bekommt, ohne dass man wirtschaftliche Zuschüsse zahlt. Aber es wäre natürlich besser gewesen, wenn man gleich alles offen gelegt hätte. Man hätte dann vielleicht mal zwei, drei Tage einen Wirbel gehabt, aber dann wäre das Thema erledigt gewesen. Denn die ganze deutsche Bevölkerung war stolz darauf, dass wir das Sommermärchen bekommen haben.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung