Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Zuhause ist Leverkusen seit fünf Spielen ungeschlagen. Trotz des 1:5 von München bleibt die Werkself beste Rückrundenmannschaft. Hoffenheim entführte aus Leverkusen noch nie einen Punkt und verlor die vergangenen vier Saison-Auswärtsspiele immer mit mindestens zwei Gegentoren. Bei einem Remis ist der Klassenverbleib auch rechnerisch geschafft. Bei Bayer könnte Hyypiä Reinartz in der Innenverteidigung ersetzen. Ibertsberger fehlt den Gästen. (Heimbilanz: 2-0-0, 6:2 Tore)

Bundesliga / 31. Spieltag
BayArena / 23.04.2011
Live
Live Updates

INFO
Live comment icon
Wir bedanken uns für ihre Aufmerksamkeit und verweisen auf das Abendspiel zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach. Ab 18:30 Uhr können Sie diese Partie im Live-Ticker bei eurosport.yahoo.de mitverfolgen. Ljubo Herceg sagt Servus. Viel Spaß dabei.
FAZIT
Live comment icon
Die Klasse und Routine von Bayer Leverkusen hat sich am Ende durchgesetzt - Hoffenheim dagegen war im zweiten Durchgang nicht wiederzuerkennen. Nachdem die junge TSG-Truppe die erste Halbzeit Bayer im Griff und die besseren Chancen hatte, ging den Jungs die Puste aus. Leverkusen siegte am Ende verdient mit 2:1 und hätte auch höher gewinnen können. Mit dem Erfolg festigt die Heynckes-Truppe Platz zwei, Hoffenheim bleibt auf Rang neun kleben.
90.+2
Live comment icon
Abpfiff in Leverkusen.
90.
Die letzte Minute ist angebrochen und zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
89.
Compper fährt Derdiyok unsanft in die Beine, der Schweizer liegt am Boden und krümmt sich. Eine Verwarnung für den TSG-Verteidiger bleibt aber aus.
87.
Vidal lässt sich viel Zeit beim Einwurf - die Uhr tickt gemütlich herunter. Aber keine Proteste von Hoffenheimer Seite.
85.
Nächster Wechsel bei Leverkusen: Balitsch wird kommen, Kießling wird mit Applaus verabschiedet. Der Stürmer hat wieder viel für sein Team gerackert, nur ein Tor sollte ihm nicht gelingen.
82.
Alaba bringt eine Flanke in den 16er: Doch Babel und Roberto Firmino kommen an den Ball - Adler pfückt diesen gewohnt sicher herunter.
80.
Bayer verwaltet die 2:1-Führung sehr souverän, bei den Gästen ist aber auch kein Aufbäumen zu sehen.
78.
Live comment icon
Hoffenheim wechselt auch: Mlapa nimmt auf der Bank Platz und Ibisevic darf sich probieren.
77.
Live comment icon
Nun also doch der Wechsel: Sam verlässt den Rasen und für den enttäuschenden Youngster kommt Barnetta.
75.
Nach der erstren Ecke für Hoffenheim kommt Beck an den zweiten Ball an der Strafraumgrenze, überlegt nicht lange nach und schießt direkt aufs Tor. Sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht, die zweite Ecke bringt aber nichts ein.
72.
Nächste schlechte Aktion von Sam, der einen rabenschwarzen Tag erwischt hat. Henyckes reagiert aber nicht, obwohl noch ein gewissser Barnetta auf der Bank schmort.
69.
Live comment icon
Nach der fälligen Ecke kommt Hyypiä im Fünf-Meter-Raum frei zum Kopfball. Doch Starke ist wieder zur Stelle und hält Hoffenheim im Spiel. Zwei Klasse Paraden innerhalb einer Minute vom Schlussmann.
68.
Live comment icon
Das muss das 3:1 für Bayer sein: Renato Augusto spielt Kießling frei, der im Eins-gegen-Eins auf Starke zuläuft, dann aber den Ball nicht im Tor unterbringt. Starke Parade vom TSG-Keeper Starke.
66.
Bayer mit "One-Touch-Fußball" - der Ball läuft wie am Schnürchen und landet bei Bender, der in den 16er zieht. Sein Schuss wird aber abgeblockt und landet bei Derdiyok, der es volley versucht - daneben.
64.
Schwaab mit einem gewagten Rückpass auf Adler: Der Verteidiger spielt den Ball blind zurück und sieht nicht, dass Mlapa dazwischen sprintet. Adler ist aber auf der Hut und klärt.
62.
Schiri Meyer ermahnt Babel ausdrücklich, der Vidal ziemlich rüde angeht. Bei der nächsten Aktion gibt's Gelb.
60.
Marko Pezzaiuoli sitzt ratlos auf der Reservebank. Was spielt sich in diesem Moment in seinem Kopf ab? Alternativen auf der Bank sind rar: Nur vier Ersatzspieler stehen zur Auswahl und zwei davon sind defensiv ausgerichtet - Jaissle, Vestergaard, Kaiser und Ibisevic.
57.
Freistoß für die TSG: Alaba, Sigurdsson und und Babel diskutieren, wer ausführen soll. Es ist wieder Alaba, der aber den Ball weit neben das Tor setzt.