Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Euphorie beim BVB: Im günstigsten Fall winkt der Klopp-Elf die Tabellenführung. Vier Siege nacheinander, darunter die 3:1- Auswärtserfolge in Stuttgart und Gelsenkirchen, sprechen für die aktuelle Dortmunder Stärke. St. Pauli wartet seit dem 23. April (6:1 gegen Koblenz in Liga 2) auf einen Heimsieg. Hain (Fingerbruch), Sukuta-Pasu (Bänderriss) und Morena (Innenbandriss) fallen aus. BVB- Trainer Klopp traut den Hamburgern den Klassenverbleib "locker" zu. (Heimbilanz: 2-0-5, 7:15 Tore)

Bundesliga / 6. Spieltag
Millerntor-Stadion / 25.09.2010
Live
Live Updates
Fabian Kunze

Update 25/09/2010 um 17:26 GMT+2 Uhr


39.
Bartels kommt nach einem Eckball im Rückraum zum Abschluss. Er gerät in Rücklage und hämmert das Leder über das Tor auf die Tribüne.
38.
Sahins Eckball wird von Ebbers am kurzen Pfosten weggeköpft.
37.
Dortmund spielt immer wieder blitzschnell in die Spitze. Dieser "One-touch-football" stellt die Hausherren vor große Schwierigkeiten.
35.
Langer Ball in Richtung Hennings. Subotic spielt mit und läuft den Stürmer ab.
34.
Kagawa wird im Mittelfeld hoch angespielt. Der Japaner will das Leder schnell mitnehmen. Dabei springt ihm die Kugel an die Hand und es gibt Freistoß für Pauli.
32.
Die Hamburger spielen gut mit. Man merkt, dass der gute Saisonstart für viel Selbstbewusstsein gesorgt hat.
30.
Pauli drückt und holt einen Eckstoß heraus.
28.
Dortmund antwortet: Schmelzer flankt von links in die Mitte, Thorandt klärt zu kurz und Bender kommt im Rückraum zum Abschluss. Der junge Ex-Löwe trifft den Ball nicht richtig und das Leder geht rechts vorbei.
26.
Live comment icon
TOOOR für St. Pauli! Torschütze: Hennings! Takyi geht mit Tempo auf die Abwehr zu und steckt den Ball zu Bartels durch. Der Mittelfeldmann lässt geschickt für Hennings prallen, der alleine vor Weidenfeller auftaucht. Der Stürmer, der nur wegen der Verletzung von Asamoah in die Startelf gerückt war, behält die Nerven und knallt den Ball rechts unten rein.
25.
St. Pauli macht zu viele Fehler im Spielaufbau. Vor allem die Passgenauigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig.
23.
Der Eckstoß wird sicher von der Dortmunder Abwehr geklärt.
22.
Bartels spielt sich elegant durch die Dortmunder Hintermannschaft. Er bedient Rothenbach auf der rechten Seite. Dessen Flanke wird von Schmelzer geblockt - Ecke.
21.
Die Fans am Millerntor merken, dass ihre Mannschaft sie braucht und sie feuern ihr Team lautstark an.
19.
Aufgrund der guten letzten fünf Minuten geht die Führung in Ordnung.
17.
Live comment icon
TOOOR für Dortmund! Torschütze: Großkreutz! Kagawa und Barrios hebeln die komplette Hintermannschaft der Paulianer mit einem schönen Doppelpass aus. Der Japaner flankt freistehend von rechts in die Mitte. Dort hat sich Großkreutz von Rothenbach abgesetzt und köpft den Ball aus sechs Metern Entfernung ins Tor.
16.
Live comment icon
Wieder Dortmund. Götze nutzt einen Stockfehler von Oczipka und erobert den Ball auf der rechten Seite. Er bedient Kagawa in der Mitte. Der Japaner schließt direkt ab, gerät aber in Rücklage und der Ball geht drüber.
14.
Live comment icon
Erste dicke Chance für den BVB. Kagawa steckt den Ball auf Barrios durch, der allein vor dem Tor der Hamburger auftaucht. Der Stürmer schießt flach, aber Kessler wehrt den Ball gut mit dem Fuß ab.
12.
Da ging es mal schnell. Lehmann klaut sich das Leder im Mittelfeld und spielt sofort steil auf Bruns. Der will quer legen, bleibt allerdings an Bender hängen.
11.
Takyi schlägt den Ball in die Mitte, aber das Leder fliegt zu hoch durch den Strafraum, so dass Rothenbach die Kugel nicht erreichen kann.
11.
Owomoyela setzt sich unfair gegen Takyi ein. Stark entscheidet auf Freistoß im linken Halbfeld.
9.
Noch tasten sich die Teams ab, keiner will den ersten Fehler machen.