Düsseldorf verschenkt Sieg gegen Werder

Fortuna Düsseldorf ging beim 2:2 (1:1) gegen Werder Bremen zwei Mal verdient durch den Doppelpack von Stefan Reisinger (2./48.) in Führung. Die Bremer konnten jeweils durch Junuzovic (16.) und ein unglücklisches Eigentor von Martin Latka (71.) ausgleichen und ergatterten somit zumindest einen Punkt im Kampf gegen den Abstieg.

Fortuna Düsseldorf - Werder Bremen 2012/13

Fotocredit: Eurosport

Die Lehren:
Fortuna Düsseldorf war von Anfang an hellwach und drängte die Bremer in den ersten Minuten in die Defensive. Die frühe Führung gab dem Team von Norbert Meier Sicherheit. Nach dem Ausgleichstreffer war Düsseldorf unorganisiert, zeigte aber eine kämpferisch einwandfreie Leistung. Direkt nach Wiederanpfiff gelang der Fortuna die erneute. Düsseldorf hatte die Partie dann lange im Griff, brachte sich aber durch ein unglückliches Eigentor um den Ertrag einer guten Leistung. Durch den verpassten Dreier, muss sich der Aufsteiger weiterhin nach unten orientieren und mit dem Thema Klassenerhalt beschäftigen.
Werder Bremen brauchte eine Viertelstunde um in die Partie zu finden, gab durch einen perfekten Konter aber eine starke Antwort auf das frühe Gegentor. Das gesamte Spiel der Bremer wurde erst gefährlich, als das Team von Thomas Schaaf schnell und direkt nach vorne agierte. Streckenweise fehlte dem Team von der Weser, die kämpferische Einstellung und die Abwehrreihe um Assani Lukimya zeigte immer wieder Unsicherheiten. Werder kann besser mit dem Unentschieden Leben und bleibt auf Rang 14 der Tabelle.
Die Stimmen:
Norbert Meier (Trainer Fortuna Düsseldorf): “Es ging rauf und runter. Bremen hatte Glück beim 2:2 und wir hatten noch mehr gute Möglichkeiten. Aber so ist es nun mal und wir müssen weitermachen.“
Thomas Schaaf (Trainer Werder Bremen): “Es ist am Anfang viel schief gegangen, aber wir haben uns zweimal zurückgekämpft. Dafür lobe ich meine Mannschaft.“
Assani Lukimya (Werder Bremen): “Man kann sich die Frage stellen warum wir wieder zwei Gegentore bekommen haben, aber ich sehe das Positive. Wir sind zweimal zurückgekommen und das ist nicht leicht gegen Düsseldorf.“
Die Höhepunkte:
2. TOOOR für Düsseldorf! Nach einem langen Schlag von van den Bergh kommt Kruse an den Ball. Kruse sieht, dass Reisinger startet und spielt einen perfekten Steilpass in den Lauf. Reisinger schießt in die linke Ecke zum 1:0.
16. TOOOR für Werder Bremen! Nach einem Freistoß kontert Bremen schnell über de Bruyne, der im richtigen Moment zu Junuzovic querspielt. Der Österreicher muss nur noch ins leere Tor zum 1:1 einnetzen.
44. Da ist die nächste Chance. Van den Bergh startet und bekommt einen hohen Ball in den Lauf. Er geht allein auf Mielitz zu und will ihn überlupfen - sein Schuss geht über die Querlatte.
48. TOOOR für Düsseldorf! Stefan Reisinger zum zweiten. Nach Gewühl im Mittelfeld kommt Lambertz an den Ball und passt nach rechts zu Reisinger, der den Ball flach zum 2:1 ins Tor jagt.
55. Langer Einwurf in die Mitte von rechts. Werder bekommt den Ball nicht weg und Schahin kann mit links flach abziehen. Mielitz reagiert stark und fängt den Ball.
60. Zufallschance für Werder. Langer Schlag von Miellitz. Lambertz verlängert unglücklich per Kopf und Arnautovic steht allein vor dem Tor - Giefer ist da und wehrt ab.
70. TOOOR für Bremen! Arnautovic hat viel Platz und zieht aus halbrechter Position ab. Der Schuss wäre neben das Tor gegangen, aber Latka fälscht den Ball unhaltbar ab. Pech für Düsseldorf und der Ausgleich zum 2:2.
78. Giefer mit einer Glanztat. Nach einer schönen Flanke von Elia, köpft Petersen den Ball aufs Tor, aber Giefer fängt die Kugel sicher.
Der Kracher: Stefan Reisinger
Stefan Reisinger zeigte gegen Werder eine starke Partie und seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Mit einem Doppelpack brachte er seine Mannschaft zwei Mal in Führung. Reisinger erzielte in dieser Saison insgesamt sieben Treffer.
Im Abseits: Martin Latka
Der Pechvogel des Spiels war Fortunas Abwehrchef. Latka zeigte starkes Stellungsspiel und hielt die Defensive zusammen. In der 71. Minute fälschte er aber einen Schuss von Arnautovic ins eigene Tor ab und sorgte so für den Ausgleich. Der Versuch des Bremers wäre neben den Kasten gegangen.
Die Statistik: 3
Jedes Mal, wenn Stefan Reisinger einen Bundesliga-Doppelpack erzielte, konnte sein Team nicht gewinnen (2 Remis, 1 Pleite). Unglücklich.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung