Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Der BVB in meisterlicher Form: Mit vier Siegen und einem Remis ist Dortmund am längsten ungeschlagen. Der Champions-League-Erfolg gegen Piräus sollte zusätzlichen Auftrieb geben. Benders Einsatz ist fraglich, Leitner steht als Ersatz bereit. Klopp denkt sogar an eine Doppel-Spitze mit Lewandowski/Barrios. VfL-Torjäger Mandzukic (Erkältung) droht auszufallen. Lakic (Knie) ist auf keinen Fall einsatzfähig. Gegen den BVB ist Wolfsburg seit vier Spielen sieglos. (Heimbilanz: 9-3-2, 28:15 Tore)

Bundesliga / 12. Spieltag
Signal Iduna Park / 05.11.2011
Live
Live Updates
Anselm Schwindling

Update 05/11/2011 um 17:31 GMT+1 Uhr


7.
Nachdem Hummels sich verschätzt hat kombinieren sich die Wölfe durch die BVB-Defensive. Ochs spielt den Ball dann auf Polak, der das Spielgerät sieben Meter vor dem Tor nicht unter Kontrolle bringt.
5.
Dortmund kommt jetzt auch an den Ball. Aber Wolfsburg steht momentan sehr dicht in der defensive. Die defensiven Träsch, Polak und Josue kümmern sich beinahe in Manndeckung um Großkreutz, Kagawa und Götze.
3.
... die bringt den Gästen aber nichts ein. Aber immerhin: Nach zwei Minuten erspielten sich die Wolfsburger schon zwei Ecken. Und das mit einer auf dem Papier extrem defensiven Ausrichtung.
2.
Erste Ecke für Wolfsburg nach nicht einmal einer Minute. Am zweiten Pfosten lauert Chris, Subotic klärt aber vor dem Wolfsburger zur zweiten Ecke...
1.
Live comment icon
Die erste Hälfte läuft in Dortmund.
15:30
Die Fans der Borussia haben sich eine beeindruckende Choreographie einfallen lassen: Ein großer Totenkopf prangt auf der Südtribüne, eingerahmt von Gelb und Schwarz.
15:28
Liebe User, jetzt ist ihr Experten-Wissen gefragt: Benoten Sie über die Bewertungsfunktion alle Spieler der Partie und nehmen Sie so Einfluss auf die User-Elf der Woche. Am Montag gibt es dann den direkten Vergleich zwischen der von Ihnen gewählten User-Elf und dem Team der Redaktion. Also nutzen Sie Ihre Stimme und machen Sie mit.
15:26
Schiedsrichter heute ist Dr. Jochen Drees.
15:25
Jürgen Klopp vor dem Spiel: "Wir sind sehr fokussiert heute. Wir wissen welche Qualität der VfL Wolfsburg hat. Wir wüssen was wir wollen und müssen das auf den Platz bringen. Heute kehren wir zu unserem alten 4-5-1 System zurück. Ich habe mich für Leitner entschieden, weil er das Gefühl vom Dienstag mitnehmen soll. Sebastian Kehl habe auf die Bank gesetzt, weil er viele Spiele in den letzten Tagen in den Knochen hat."
15:21
Falix Magath bietet mit Mandzukic und Dejagah heute nur zwei nominelle Offensivspieler auf. Das begründet er wie folgt: "Wir haben in den letzten Spielen zu viele Gegentore bekommen und müssen heute dicht. Gegen den spielstarken BVB ist mir vor allem ein kompaktes Mittelfeld wichtig."
15:18
Schauen wir auf die Elf, die Jürgen Klopp heute aufs Feld schickt. Im Vergleich zum Champions-League-Sieg gegen Piräus unter der Woche wechselte der Meistertrainer seine Elf auf zwei Positionen: Kagawa und Bender kommen für Perisic und Kehl in die erste Mannschaft, die wie folgt aussieht: Weidenfeller – Piszczek, Hummels, Subotic, Schmelzer – Leitner, Bender– Götze, Kagawa, Großkreutz – Lewandowski.
15:14
Sein Gegenüber Mario Mandzukic wurde früh genug fit und spielt heute von Beginn an. Dafür ist mit Chris ein neuer Spieler von Beginn an dabei. Die komplette Elf der Wolfsburger: Benaglio - Ochs, Kyrgiakos, Chris, Schäfer - Josue, Träsch, Polak - Salihamidzic, Dejagah - Mandzukic. Hleb sitzt auf der Bank.
15:10
Robert Lewandwoski spielt heute wieder in seinem Wohnzimmer. Alle sieben Saisontreffer erzielte er zu Hause, auswärts traf der Pole bislang noch nicht. In den letzten zwei Heimspielen ließ es Lewandwoski insgesamt fünf mal klingeln, alleine drei Mal traf er gegen Köln.
15:05
Wolfsburg hat die letzten vier Partien gegen den BVB nicht gewonnen. Drei Mal schlichen die Wölfe in diesem Zeitraum als Verlierer vom Platz. Das letzte Spiel in Dortmund gewann der BVB mit 2:0. Torschützen damals: Sahin und Kagawa.
15:00
Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker der Partie Dortmund gegen Wolfsburg. Nikolaus Przemek begrüßt Sie ganz herzlich. In einer halben Stunde geht es los vor 80.000 Zuschauern in Dortmund.