Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

In fünf der letzten acht Spiele ging die Eintracht in Leverkusen in Führung, die letzten drei Gastspiele dort verlor sie aber mit insgesamt neun Gegentoren. Die Werkself gab in acht Saison-Heimspielen nur beim 1:1 gegen den FC Bayern am 5. Oktober Punkte ab und verlor nur eins der letzten elf Ligaspiele, bei Schlusslicht Braunschweig am 2. November mit 0:1, und gewann sechs der letzten sieben. In den letzten drei Runden ging Bayer mit einer 1:0-Führung in die Pause.

Bundesliga / 16. Spieltag
BayArena / 15.12.2013
Live
Live Updates
Fabian Haider

Update 15/12/2013 um 19:32 GMT+1 Uhr


24.
Jetzt mal ein Freistoß für Bayer: Aber Castros Hereingabe verunglückt völlig und segelt an allen vorbei ins Aus. Das ist einfach zu wenig vom Bayern-Jäger.
22.
Die Frankfurter dominieren ganz klar diese Anfangsphase, in allen Belangen der Statistik liegen sie vor Bayer - von der Werkself kommt viel zu wenig. Den gegnerischen Strafraum kennen sie bisher nur aus der Ferne. Alles viel zu harmlos, sogar die wenigen Standards, die sich hatten.
20.
Live comment icon
Leno macht sich lang! Ein knallharter Schuss von Jung mittig aus 18 Metern - Leno fliegt zur linken Seite, aber der Ball rauscht ein Stück seitlich am Tor vorbei! Dennoch, ein guter Versuch von Jung.
18.
Live comment icon
Wieder die Eintracht! Dieses Mal setzt Schröck Joselu auf der linken Seite in Szene - der Winkel ist fast schon zu spitz, aber der Schuss ist nicht ungefährlich! Dennoch hat Leno alles im Griff.
16.
Und gleich nochmal die Hessen mit einem Konter - Flum bedient Djakpa, und der schießt aus gut 20 Metern! Aber da war nicht mehr genug Druck dahinter, kein Problem für Leno.
14.
Das hätte die Führung der Eintracht sein können, und die wäre nicht unverdient gewesen. Die Gäste tun bisher mehr fürs Spiel, Bayer lässt die Eintracht erstmal kommen.
12.
Live comment icon
Pfostentreffer für Frankfurt! Die Hereingabe von der rechten Seite landet bei Rosenthal am langen Pfosten - er schraubt sich hoch und köpft den Ball aus sieben Metern Richtung Tor! Aber der Aufsetzer landet genau oben am rechten Pfosten und prallt wieder ab!
10.
Live comment icon
Eine frühe Gelbe Karte für Rolfes und das zu recht. Gegen Zambrano ist er mit voller Härte zur Sache gegangen. Schiedsrichter Stark hat keine andere Wahl.
7.
Noch nicht viel Tempo im Spiel und über das Mittelfeld geht es bisher auch sehr selten hinaus. Aber Frankfurt hat sich dennoch nicht vorgenommen, nur zu mauern. Sie gehen mit breiter Brust in die Zweikämpfe.
5.
Ein erster Vorstoß der Eintracht, aber Bayer macht hinten gut dicht. Der Ball landet links noch bei Djakpa - der hält aus spitzem Winkel direkt drauf, aber Keeper Leno nimmt den Ball sicher auf.
3.
Gute Stimmung in der BayArena, gut 25.000 sind gekommen. Bisher sehen sie noch die Abtastphase auf dem Rasen.
1.
Live comment icon
Schiedsrichter Wolfgang Stark pfeift die Partie an, Frankfurt hat Anstoß - los geht's!
INFO
Live comment icon
Liebe User, jetzt ist Ihr Expertenwissen gefragt: Benoten Sie über die Bewertungsfunktion alle Spieler der Partie und nehmen Sie so Einfluss auf die User-Elf der Woche. Am Montag gibt es dann den direkten Vergleich zwischen der von Ihnen gewählten User-Elf und dem Team der Redaktion. Also nutzen Sie Ihre Stimme und machen Sie mit!
17:03
Live comment icon
Und die Startelf der Eintracht: Trapp, Djakpa, Anderson, Zambrano, Jung, Russ, Schwegler, Rosenthal, Flum, Schröck, Joselu;
17:02
Live comment icon
So beginnt Leverkusen: Leno, Can, Toprak, Wollscheid, Donati, Castro, Rolfes, Bender, Son, Kießling, Kruse;
INFO
Veh schließt Veränderungen in der Startformation nicht aus. Vor allem Mittelfeldspieler Stephan Schröck darf sich Hoffnungen auf einen Einsatz machen. Leverkusen muss den gesperrten Abwehrchef Emir Spahic ersetzen. Für ihn rückt Philipp Wollscheid in die Innenverteidigung.
INFO
Der Coach befürchtet einen Kräfteverschleiß nach dem Erreichen des Achtelfinals in der Champions League: "Die englischen Wochen sind sehr anstrengend." Wie Bayer überwintert auch die Eintracht in drei Wettbewerben, steht aber gewaltig unter Druck. Seit zehn Erstligapartien sind die Hessen sieglos und längst im Abstiegskampf angekommen.
INFO
Bayer-Trainer Sami Hyypiä appelliert an seine Spieler, erneut eine konzentrierte Leistung abzurufen. "Wir dürfen nicht aufhören, uns auf das nächste Spiel zu fokussieren", meinte Hyypiä.
INFO
Live comment icon
Daher forderte Bayers Sportdirektor Rudi Völler: "Jetzt heißt es dranbleiben. Nun kommt Eintracht Frankfurt, und da müssen wir den Lauf ausnutzen." Der neue Geschäftsführer Michael Schade dagegen ist zufrieden mit dem Team: "Das Soll ist vorzeitig erfüllt, wir haben die für dieses Halbjahr gesteckten Ziele bereits erreicht."
INFO
Bayer habe eine "Riesensaison" gespielt und sei momentan richtig gut drauf, meinte Veh. Die letzten zwölf Partien vor heimischer Kulisse hat die Werkself nicht verloren, seit 286 Minuten musste Torhüter Bernd Leno keinen Ball mehr aus dem eigenen Netz holen.
INFO
Live comment icon
Und Eintracht-Trainer Armin Veh muss gute Miene zum bösen Ligaalltag als 15. machen: "Ich sitze hier mit elf Punkten und lächele. Wir wissen, dass wir in Leverkusen chancenlos sind. Aber vielleicht ist das unsere Chance."