Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Nach acht Siegen in Folge musste sich der damalige Meister Dortmund am 10. März 2012 in Augsburg mit einem 0:0 begnügen. Das war aber das einzige Erfolgserlebnis der Schwaben gegen den BVB, für den Robert Lewandowski sechs der elf Tore gegen Augsburg erzielte. Der FCA gewann seine letzten drei Heimspiele mit 8:1 Toren und belegte in der Rückrunden-Tabelle Rang sieben. Mit 15 Punkten mehr als in der Hinrunde gelang Augsburg in der zweiten Saisonhälfte die größte Steigerung aller Klubs.

Bundesliga / 1. Spieltag
WWK ARENA / 10.08.2013
Live
Live Updates
Thomas Goldmann

Update 10/08/2013 um 17:28 GMT+2 Uhr


INFO
Live comment icon
Vor den Augsburgern zeigt Jürgen Klopp Respekt. Das sei eine schwierige Aufgabe, sagte der BVB-Coach: "Sie haben eine gute Rückrunde gespielt und gute Neuzugänge. Wir müssen richtig auf der Hut sein. Aber nach der Vorbereitung sind wir gut aufgestellt."
INFO
Live comment icon
Heute hat der BVB wie schon im Pokal seinen Glücksbringer im Tor. Mitch Langerak ersetzt den gesperrten Roman Weidenfeller. Mit dem Australier zwischen den Pfosten haben die Dortmunder in zehn Pflichtspielen zehn Siege gefeiert. "Für mich sind das nur Statistiken. Wenn ich spiele, möchte ich einfach eine gute Leistung zeigen", sagte Langerak über seine Serie.
INFO
Live comment icon
Durch die Neuzugänge hat der BVB seinen Kader in der Breite besser aufgestellt. Reus ist von ihnen überzeugt: "Micki ist zwar noch verletzt - bringt aber richtig Qualität für die Offensive mit. Aubameyang ist nicht nur pfeilschnell, sondern hat auch eine gute Technik und ist durchschlagskräftig vor dem Tor. Sokratis ist ein gestandener Bundesliga-Profi, der unsere Defensive noch stabiler macht."
INFO
Live comment icon
Königstransfer Hendrich Mchitarjan steht Trainer Jürgen Klopp nach einem Teilriss der Syndesmose im Sprunggelenk noch nicht zur Verfügung, Pierre-Emerick Aubameyang und Sokratis dürften heute erst einmal auf der Bank sitzen.
INFO
Live comment icon
Nach dem Sommertheater um den polnischen Nationalspieler Robert Lewandowski will sich der BVB ganz auf den Saisonstart konzentrieren, damit man dem Titelverteidiger aus München nicht sofort wieder hinterherläuft. Dabei werden heute die Neuzugänge wohl noch auf der Bank sitzen.
INFO
Live comment icon
Der Nationalspieler will nach dem Gewinn des Supercups gegen den Triple-Sieger Bayern (4:2) weitere Titel holen: "Unser Anspruch ist langfristig betrachtet auf jeden Fall ein Titel. Wir waren letztes Jahr nah dran und wollen auf Sicht unbedingt mal wieder was in den Händen halten."
INFO
Live comment icon
Den BVB haben dagegen viele auf dem Zettel. Der Champions-League-Finalist startet trotz des Wechsels von Mario Götze mit viel Optimismus und hohen Zielen in die neue Spielzeit. "Dieses Jahr muss es anders laufen. Die 25 Punkte Rückstand darf es nicht noch mal geben. Dafür werden wir alles tun", sagte Marco Reus.
INFO
Live comment icon
Der Augsburger Coach will mit seiner Elf erneut alle Prognosen entkräften, die den FCA als einen der Abstiegskandidaten sehen. "Wir wollen den Klassenerhalt erneut schaffen, auch wenn uns viele Experten wieder absteigen lassen. Diese Experten wollen wir wieder widerlegen, so wie wir es schon zwei Mal gemacht haben", sagte Weinzierl.
INFO
Live comment icon
Rechtzeitig fit gemeldet haben sich Stuttgart-Leihgabe Raphael Holzhauser (Achillessehne) und Tobias Werner (Knieprobleme). "Tobias ist seit einer Woche wieder schmerzfrei. Er war mit seinen Leistungen in der letzten Saison ein wichtiger Baustein des Teams. Daher haben wir uns entschieden, ihn in den Kader für das BVB-Spiel zu nehmen", sagte Weinzierl.
INFO
Live comment icon
Den Beginn ihrer dritten Bundesliga-Spielzeit müssen die Schwaben personell gehandicapt in Angriff nehmen. Verletzt nicht zur Verfügung stehen Torhüter Alexander Manninger, Stürmer Aristide Bance und die Defensivspieler Andreas Ottl und Marcel de Jong.
INFO
Live comment icon
"Wir freuen uns, dass es endlich los geht. Wir haben es uns in der letzten Saison hart erkämpft, dass wir wieder dabei sind", sagte FCA-Trainer Markus Weinzierl. Seine Mannschaft werde gegen den Favoriten "alles daran setzen, einen guten Start zu schaffen."
INFO
Live comment icon
Ab 15:30 Uhr begrüßt Sie Petra Philippsen im Liveticker von eurosport.yahoo.de zur Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund. Während der Vizemeister knapp 50 Millionen Euro für Verstärkungen zur Jagd auf die Bayern investiert hat, freuen sich die Augsburger einfach, überhaupt wieder in der Bundesliga dabei zu sein.
INFO
Live comment icon
Die Westfalen gewannen keins der letzten drei Ligaspiele, obwohl sie wie in jedem ihrer letzten acht Punktspiele das 1:0 erzielten. Vergangene Saison: 1:3 und 2:4