Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Jeweils im September traten die Schalke in den beiden vergangenen Jahren gegen die Bayern an, und jeweils verloren sie 0:2. Der Rekordmeister gewann fünf seiner letzten sechs Auftritte auf Schalke, dazu die letzten vier Duelle ohne Gegentor. Es gab aber auch nirgendwo so viele Platzverweise für die Münchner wie die sieben in Gelsenkirchen. Die Bayern blieben in den 21 Auswärtspartien seit dem 0:1 in Dortmund vom 11. April 2012 ungeschlagen.

Bundesliga / 6. Spieltag
Veltins-Arena / 21.09.2013
Live
Live Updates
Thomas Goldmann

Update 21/09/2013 um 20:28 GMT+2 Uhr


20:25
Das war es von der Partie Schalke 04 gegen den FC Bayern München. Daniel Michel bedankt sich für Ihr Interesse. Im Liveticker von eurosport.yahoo.de geht es am Sonntag weiter mit der Partie Freiburg - Hertha (15:30 Uhr).
INFO
Bewerten Sie die Spieler und nehmen Sie Einfluss auf die User-Elf der Woche. Am Montag tritt diese dann gegen die Favoriten der Eurosport-Redaktion an. Viel Spaß!
FAZIT
Live comment icon
Schalke hielt zwanzig Minuten gut mit den Bayern mit, die zwei Blitztreffer der Münchner sorgten aber schnell für Ernüchterung. Bayern dominierte die Partie, Schalke leistete kaum Gegenwehr mehr. Bezeichnend: Die Bayern-Spieler liefen insgesamt sechs Kilometer mehr als die Schalker. Ein Sieg der Münchner, der in dieser Höhe verdient ist.
90.
Live comment icon
Schluss auf Schalke, Bayern gewinnt mit 4:0.
88.
Pizarro unterläuft ein Fehlpass auf Rafinha, der über den rechten Flügel gestartet war - wie betont, ein Tor trennt die Bayern von der Tabellenführung - und die Schalker machen keinen guten Eindruck mehr.
86.
Die Schalker Fans singen seit einigen Minuten ihre Lieder und sind stolz auf ihren Verein.
84.
Live comment icon
TOOOR für den FC Bayern! Pizarro trifft zum 4:0. Dante spielt einen weiten Pass kurz vor der Mittellinie bis in den Schalker Strafraum. Müller sprintet alleine auf Keeper Hildebrand zu, kommt aber ins Stolpern. Er legt den Ball zu Pizarro, der frei aus sieben Metern einschiebt.
83.
Schalke holt die fünfte Ecke heraus, die Hereingaben sind aber nicht zwingend genug. Die Münchner Abwehr hat keine Mühe, den Ball wegzuköpfen.
83.
Unter der Woche ist übrigens DFB-Pokal - die Bayern treffen auf Hannover, Schalke spielt gegen Darmstadt.
82.
Pizarro mit seinem ersten Ballkontakt fügt sich nahtlos in das Passspiel der Bayern ein.
81.
Live comment icon
3. Wechsel beim FC Bayern: Pizarro kommt für Mandzukic.
80.
Live comment icon
2. Wechsel bei Schalke: Clemens kommt für Boateng.
79.
Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge haben das 3:0 übrigens herzlich auf der Tribüne bejubelt.
79.
Erzielt Bayern noch zwei Tore, jagen die Münchner Borussia Dortmund die Tabellenführung ab.
78.
Live comment icon
2. Wechsel beim FC Bayern: Kirchhoff kommt für Schweinsteiger.
77.
Dante foult Schalkes Boateng im Mittelfeld, dennoch geht es weiter. Schiri Gräfe und Boateng haben einen kurzen Disput.
75.
Live comment icon
TOOOR für den FC Bayern! Ribery erhöht auf 3:0. Alaba läuft links in den Strafraum und passt in die Mitte. Ribery trifft aus sechs Metern den Ball nicht richtig, kann ihn aber freistehend dennoch ins rechte Eck einnetzen.
74.
Bayern hält den Ball in den eigenen Reihen und passt sich langsam an den Schalker Strafraum vor. S04 kommt nicht an den Ball heran.
73.
Live comment icon
1. Wechsel beim FC Bayern: Müller kommt für Robben.
72.
Draxler schießt aus der Distanz, aber weit daneben. Kurz danach probiert es Aogo - auch ohne Erfolg.