Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Zwei Pflichtspiele gab es erst zwischen den beiden Klubs. Die gewann Wolfsburg in der Zweitligasaison 1992/93 mit 4:1 und 1:0. Zurzeit sind die Wölfe seit dem 1:4 gegen Schalke vom 2. März in acht Heimspielen ungeschlagen und in dieser Saison mit 8:1 Tore zu Hause noch ohne Punktverlust. Ihr Trainer Dieter Hecking überspringt mit einem weiteren Sieg die 300-Punkte-Marke.

Bundesliga / 8. Spieltag
Volkswagen Arena / 05.10.2013
Live
Live Updates
Sebastian Würz

Update 05/10/2013 um 17:24 GMT+2 Uhr


23.
Träsch, Träsch und immer weider Träsch. Der Rechtsverteidiger ist nicht zu halten. Diesmal erreicht seine Hereingabe Schäfer, der direkt auf Olic ablegt. Dem Kroaten springt der Ball aber zu weit von der Brust bei der Annahme.
20.
Live comment icon
Die Einschläge kommen dichter für die Eintracht. Erneut setzt sich der starke Träsch auf der rechten Seite durch. Seine Flanke verlängert Olic auf Schäfer, dessen Abschluss aus 13 Metern aus der Drehung, von Davari gerade noch um den Pfosten gelenkt werden kann.
18.
Braunschweig verschanzt sich nun immer mehr in der eigenen Hälfte. Wolfsburg wird dagegen immer zielstrebiger.
15.
Live comment icon
Olic lässt einen Ball an der linken Strafraumecke durch die eigenen Beine laufen und überrascht damit Bicakcic. Aus spitzem Winkel versucht es der Kroate anschließend mit einem Abschluss ins kurze Eck. Der Ball geht aber lediglich ans Außennetz.
13.
Diego setzt am Sechzehner zu einem Seitfallzieher an. Winkmann pfeift den Brasilianer aber zurecht wegen gefährlichen Spiels zurück.
11.
Perthel schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Benaglio ist auf dem Posten und pflückt sich den Ball herunter.
9.
Nach einer Rodriguez-Ecke steigt Olic am höchsten. Der Kroate kann den Kopfball jedoch nicht mehr richtig drücken, da er in Rücklage geraten ist.
8.
Erneut ist es Träsch, der mit einem energischen Antritt auf der rechten Seite für Gefahr sorgt. Sein Pass auf Diego ist aber letztlich zu ungenau gespielt.
5.
Perthel setzt ein erstes Zeichen. Der Defensivmann senst Träsch im Mittelfeld um, kommt aber mit einer Ermahnung davon.
3.
Polak leistet sich einen schlimmen Querpass in der eigenen Hälfte. Theuerkauf geht dazwischen, vertendelt dann aber den Ball.
1.
Live comment icon
Los geht es in Wolfsburg. Das Niedersachsen-Derby läuft.
15:29
Die Teams betreten, angeführt von Schiedsrichter Guido Winkmann, den Rasen.
15:28
So stimmungsvoll war es selten in Wolfsburg. Die Fanlager beider Vereine haben sich beeindruckende Choreographien ausgedacht. Auf Seiten der Wolfsburger bleibt dabei Spott nicht aus. Auf einem Spruchband steht: "Willkommen der Fußballvorstadt zum Schnupperkurs Bundesliga".
15:26
"Wichtig ist neben aller Rivalität, dass es auf den Rängen keinen Unsinn gibt", pflichtet Lieberknecht seinem Gegenüber bei.
15:23
"Natürlich ist das ein anderes Spiel als gegen Freiburg und Augsburg. So ein Derby ist etwas ganz Besonderes", verrät Hecking vor dem Anpfiff.
15:21
Lieberknecht möchte die Überraschung wie folgt realisieren: Davari - Reichel, Dogan, Bicakcic, Elabdellaoui - Boland, Caligiuri, Theuerkauf, Perthel - Bellarabi, Ademi
15:17
Das führt uns auch direkt zu den Aufstellungen der beiden Mannschaften. VfL Wolfsburg: Benaglio - Rodriguez, Knoche, Naldo, Träsch - Luiz Gustavo, Polak - Schäfer, Diego, Koo - Olic
15:14
Beim Team von Dieter Hecking steht unterdessen ein Oldie im Mittelpunkt. Ivica Olic erlebt bei den Wölfen derzeit seinen dritten Frühling und ist die unangefochtene Nummer Eins im Wolfsburger Sturm
15:10
Der schwache Saisonstart des Aufsteigers führte unter der Woche dazu, dass sich Erfolgstrainer Thorsten Lieberknecht selbst infrage stellte. Die Braunschweiger Fans gaben dazu aber ein beeindruckendes Statement ab.
15:07
Über die Favoritenrolle brauchen wir heute keine vielen Worte verlieren. Während der VfL einen wichtigen Schritt Richtung Europa gehen will, wartet die Eintracht weiterhin auf den ersten Saisonsieg.
15:02
Hallo und herzlich willkommen zur Fußball-Bundesliga am Samstag. Tim Neuenfeldt begrüßt Sie zum Niedersachsenderby zwischen dem VfL Wolfsburg und Eintracht Braunschweig. Viel Spaß!