Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Auf ihren Vereinsrekord von 22 Heimsiegen gegen Schalke können die Hessen schwerlich bauen. Von den letzten 16 Duellen am Main gewannen sie nur zwei und verloren zehn. In diesen Partien erzielten die Hessen nur ein einziges Tor vor der Pause. Der 1:0-Erfolg vom 20. April 2013 durch ein Tor von Marco Russ war zudem für die Eintracht der einzige Dreier aus den letzten 17 Vergleichen mit den Königsblauen, in denen die Hessen nur dreimal einen Führungstreffer erzielten.

Bundesliga / 21. Spieltag
Deutsche Bank Park / 14.02.2015
Live
Live Updates
Sebastian Kreis

Update 14/02/2015 um 20:27 GMT+1 Uhr


Beendet
Live comment icon
Das wars für heute vom Liveticker auf eurosport.yahoo.de! Wir sind morgen wieder für Sie da, dann mit den beiden letzten Spielen des 21. Spieltages der Bundesliga. Wer es internationaler mag, dem sei der FA-Cup und die Primera Divisón ans Herz gelegt. Christoph Volk wünscht Ihnen dabei viel Spaß, bedankt sich fürs Reinschauen und wünscht noch einen schönen Sonntag, Ciao!
Beendet
Live comment icon
Obwohl sich Schalke im ersten Durchgang einige gute Chancen erspielte, machten die "Knappen" in der zweiten Hälfte zu wenig. Offensiv blieben sie bis auf wenige Szenen in der Schlussphase harmlos. Frankfurt belohnte sich für eine deutlich stärkere zweite Halbzeit, in der mit dem eingewechselten Matchwinner Lucas Piazon die linke Seite gestärkt wurde und die Eintracht dadurch deutlich variabler auftrat.
90.+3
Live comment icon
Schluss, Aus, Vorbei! Eintracht Frankfurt schlägt den FC Schalke mit 1:0 (0:0)!
90.+2
Live comment icon
Piazon sieht wegen Ballwegschlagens noch die gelbe Karte. Wenn das Ergebnis so bleibt, wird das dem Matchwinner herzlich egal sein.
90.
Live comment icon
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90.
Live comment icon
Letzter Wechsel bei den Hessen, Flum ersetzt Seferovic.
89.
Live comment icon
Schalke setzt zur Schluss-Offensive an. Choupo-Moting zieht mit viel Power in den Strafraum und schüttelt Oczipka ab, auch Madlung lässt er stehen. Aus spitzem Winkel scheitert er dann erneut am stark reagierenden Trapp, der wenige Sekunden später auch einen Kopfball von Höwedes nach der Ecke sicher abfängt.
88.
Live comment icon
Stendera hat Feierabend und holt sich den Applaus von den Rängen ab, Medojevic kommt für ihn.
87.
Live comment icon
Fast der Ausgleich! Sam zieht den Eckball von der rechten Seite an den Fünfer, dort steht Platte völlig blank. Sein Kopfball aufs rechte Eck ist richtig gut, aber Trapp ist erneut zur Stelle und pariert.
85.
Live comment icon
Seferovic lässt die Entscheidung liegen! Der Schweizer enteilt im Rücken von Matip und wird von Piazon wunderbar in Szene gesetzt. Aus halbrechter Position nimmt er die Kugel volley und will sie ins lange Eck schieben, doch Wellenreuther ist rechtzeitig unten und kommt noch mit den Fingerspitzen ran. Starke Szene des 19-Jährigen!
83.
Live comment icon
Hasebe vertändelt den Ball gegen Choupo-Moting und weiß sich dann nur mit dem Griff ans Trikot des Schalkers zu helfen. Die gelbe Karte geht in Ordnung.
82.
Live comment icon
Letzter Wechsel bei Schalke, Sam kommt für Fuchs. Das wird dann schon einen Tick offensiver.
81.
Aber die Eintracht bleibt dran. Seferovic spielt Piazon an, der im Strafraum mit dem Rücken zum Tor steht, und bekommt die Kugel zurück. Aus halbrechter Position versucht er es mit links, der Schuss wird aber abgefälscht und geht drüber. Der folgende Eckstoß bringt Frankfurt nichts ein.
79.
Live comment icon
Zweiter Wechsel beim Gast aus Gelsenkirchen. Boateng muss für Platte weichen.
78.
Toller Konter der Eintracht, Meier trägt die Kugel in die gegnerische Hälfte. Er nimmt Piazon mit, dessen Pack durch die Lücke auf Oczipka erste Sahne ist. Dem Linksverteidiger verspringt der Ball aber bei der Annahme, sonst wäre er alleine durch gewesen. Solche Szenen müssen die Gastgeber noch konsequenter ausspielen.
76.
Schalke kommt einfach nicht mehr in aussichtsreiche Position. Choupo-Moting versucht es über die rechte Seite, wird aber von Piazon vom Ball getrennt. Der Brasilianer macht eine richtig starke Partie und wiederlegt die Vorurteile im Umfeld der Eintracht, wonach er nicht an der Defensive teilnimmt.
74.
Frankfurt verteidigt das sehr aggressiv, die Hessen stören früh und laufen den ballführenden Schalker konsequent an. Nach der Balleroberung geht es dann schnell nach vorne. Seferovic verzögert auf links, bis Piazon nachgerückt ist. Dem verspringt die Kugel dann aber im Laufduell mit Höwedes.
72.
Mit etwas Glück wurschtelt sich Fuchs über links an die Strafraumgrenze und lupft die Kugel zu Choupo-Moting. Der läuft aus spitzem Winkel aufs Tor zu und wird dabei noch von Russ bedrängt. So bekommt der Kameruner keinen Druck hinter seinen Schuss, der in Trapps Arme tropft.
70.
Schalke legt seine Zurückhaltung ein Stück weit ab, wirklich zwingend werden sie dadurch aber nicht. Im Mittelfeld herrscht zu wenig Bewegung, Frankfurt kann die Passwege mit minimalem Aufwand zustellen und schon stockt der "königsblaue" Motor.
68.
Live comment icon
Di Matteo reagiert und vollzieht den ersten Wechsel: Meyer für Barnetta. Der Wechsel ist positionsgetreu, noch geht Schalke hier nicht ins Risiko.