Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Nur einen Punkt holten die Mainzer aus ihren drei Erstliga-Auftritten in Augsburg. Ihren einzigen Pflichtspielsieg dort feierten am 28. September 2008 in der 2. Liga mit einem 2:0 durch zwei Treffer von Aristide Bancé.

Bundesliga / 25. Spieltag
WWK ARENA / 14.03.2015
Live
Live Updates
Patrick Dirrigl

Update 14/03/2015 um 17:38 GMT+1 Uhr


19.
Das sieht nicht gut aus. Hofmann bleibt ohne gegnerische Einwirkung angeschlagen am Boden liegen und muss am Seitenrand behandelt werden.
17.
Malli bedient Hofmann am rechten Strafraumeck, von wo aus er flach in die Mitte passt. Dieses Zuspiel war zu unpräzise und erreicht Okazaki nicht.
14.
De Blasis flankt kurz vor der linken Grundlinie hoch in die Mitte und findet Malli, der gegen Baier jedoch den Kürzeren zieht. Tolles Zweikampfverhalten des FCA-Kapitäns.
12.
Baba bedient Werner in der linken Strafraumhälfte. Der 29-Jährige versucht in den Rücken der Abwehr zu passen, erreicht allerdings keinen Mitspieler.
10.
De Blasis verliert das Spielgerät auf dem rechten Flügel gegen Bobadilla, der hoch in den Sechzehner flankt. Dieser Versuch war etwas zu ungenau und fliegt über das Gehäuse.
7.
Werner setzt sich links außen gegen Brosinski durch und flankt hoch ins Zentrum. Bungert steht gut und köpft das Runde aus der Gefahrenzone.
5.
Bobadilla versucht sich auf der rechten Außenbahn durchzutanken, schafft dies aber nur durch ein Foulspiel gegen Park. Der Referee pfeift zurecht ab.
3.
Langer Ball von de Blasis in die Sturmspitze, doch Hitz passt auf, läuft aus seinem Kasten und klärt per Kopf. Guter Einsatz des Augsburger Schlussmanns.
1.
Live comment icon
Los geht's! Das Spiel läuft. Augsburg spielt von links nach rechts.
15:28
Die Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Minuten geht es los. Schiedsrichter der Partie ist Knut Kircher.
15:24
Live comment icon
Markus Weinzierl hat großen Respekt vor den Mainzern und erwartet vor heimischer Kulisse eine schwierige Aufgabe: "Wir müssen wieder alles reinlegen und über Laufbereitschaft und Zweikämpfe ins Spiel kommen. Mainz verfügt über große individuelle Qualität, gerade durch Shinji Okazaki im Angriff, da müssen wir dagegenhalten. Und durch den Trainerwechsel kommen sie mit viel Schwung nach Augsburg und wollen Punkte sammeln, um nicht in den Tabellenkeller zu rutschen.", sagte Augsburgs Cheftrainer im Vorfeld der Begegnung.
15:16
Live comment icon
Augsburg dagegen befindet sich auf Europa-Kurs: Die Fuggerstädter belegen mit 38 Punkten den sechsten Rang und haben bereits fünf Zähler Vorsprung auf die Verfolger aus Hoffenheim und Bremen.
15:13
Live comment icon
Die Rheinhessen gingen in ihren vergangenen 16 Spielen nur zweimal als Sieger vom Platz. Der Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz beträgt lediglich vier Zähler.
15:07
Live comment icon
Im Vergleich zum 1:0-Erfolg gegen den Tabellenzweiten aus Wolfsburg gibt es bei den Augsburgern keine Veränderungen in der Anfangself. Gäste-Trainer Martin Schmidt stellt seine Startformation nach dem 2:2 gegen Gladbach hingegen auf einer Position um: Für Clemens (Adduktorenprobleme) steht Hofmann auf dem Rasen.
15:04
Live comment icon
Mainz läuft wie folgt auf: Karius - Park, Bell, Bungert, Brosinski - Baumgartlinger, Geis - de Blasis, Malli, Hofmann - Okazaki
15:01
Live comment icon
FCA-Coach Markus Weinzierl schickt diese Elf auf den Rasen: Hitz - Baba, Klavan, Callsen-Bracker, Feulner - Baier - Werner, Altintop, Kohr, Bobadilla - Ji
15:00
Herzlich willkommen zum Liveticker des 25. Bundesligaspieltags auf eurosport.yahoo.de. Tobias Forstner begleitet Sie durch die Partie zwischen Augsburg und Mainz. Um 15:30 Uhr geht es los, bis dahin erfahren Sie hier Wissenswertes zum Spiel.
-
Live comment icon
Augsburg erzielte insgesamt nur einen Treffer in den letzten beiden Partien, macht aber mit dem nächsten die 100 in der Bundesliga voll. Von den letzten elf Heimspielen verlor der FCA nur das gegen Meister Bayern München (0:4 am 13. Dezember).
-
Live comment icon
Die neun Punkte der Rheinhessen auf fremden Plätzen, wo sie seit dem 3:1 in Berlin vom 20. September zehn Spiele sieglos blieben, sind die schlechteste Ausbeute der Liga. Mit Trainer Martin Schmidt holte der FSV vier Punkte in drei Partien. Die Mainzer spielten aber in den letzten sechs Runden keinmal zu null. Die elf Gegentore der Mainzer per Kopf sind Liga-Höchstmarke.