Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Bayer ist der Angstgegner der Hoffenheimer, und das beileibe nicht nur wegen des "Phantomtors" von Stefan Kießling, das der Werkself bei ihrem letzten Auftritt im Kraichgau zum 2:1-Sieg verhalf. Einen Punkt nur verbuchte die TSG in ihren sechs Heimspielen gegen Bayer, als der eingewechselte Gylfi Sigurdsson am 27. November 2010 in der 90. Minute per Elfmeter zum 2:2 traf.

Bundesliga / 16. Spieltag
PreZero Arena / 17.12.2014
Live
Live Updates
Fabian Kunze

Update 17/12/2014 um 21:57 GMT+1 Uhr


12.
Konterchance. Das Spielgerät geht rechts raus zu Elyounoussi, der in der Mitte einen Mitspieler sieht. Der Pass kommt nicht an. Der Befreiungsschlag landet wieder beim Norweger, der in der Folge einen Freistoß herausholt.
10.
Beide Teams haben Lust auf den Ball und jagen ihn sich fast im Sekundentakt gegenseitig ab. Das ist schon ziemlich intensiv und wird ganz schön an die Substanz gehen. Allerdings haben die Teams auch schon mehrfach bewiesen, dass das auch über die volle Distanz möglich ist.
8.
Und wieder Hoffenheim: Leno pariert einen Distanzschuss von Volland. Allmählich kommt hier richtig Zug rein. Nach kurzer Aufwärmphase kommt nun mehr Tempo rein. Die gefährlicheren Chancen hatten die Kraichgauer.
7.
Live comment icon
Glück für Leverkusen! Toprak schießt den Bock beziehungsweise schießt Firmino an. Der Brasilianer startet über halblinks in den Strafraum und schießt dann in Bedrängnis flach. Leno hat den Schuss im Nachfassen! Unnötige Aktion von Toprak.
6.
Die Anfangsphase gehört den Gästen. Die Heimelf sucht noch nach der Lücke und verliert im Vorwärtsgang immer wieder das Leder. Das Leverkusener Pressing kann sich sehen lassen. Das der TSG ist noch nicht auf Betriebstemperatur.
5.
Der Ball liegt in der Nähe des linken Strafraumecks.Gut 24 Meter von der Torlinie entfernt. Calhanoglu steht bereit. Der Türke knallt den Ball mit Schmackes allerdings nur in die Mauer.
4.
Live comment icon
Strobl verwechselt die Sportart und wischt die Kugel am Boden liegende mit der Hand weg. Er sieht folgerichtig die frühe erste Gelbe Karte.
2.
Kießling ist in Hoffenheim kein gerngesehener Gast. Er bekommt ein verhaltenes Pfeifkonzert zu hören. Die Erinnerung ist also noch da.
1.
Live comment icon
Abfahrt in Sinsheim! Leverkusen führt den Anstoß aus. Die Roten spielen zunächst von links nach rechts. Hoffenheim, ganz in blau, erwartet den ersten Angriff.
19:58
Die Teams stehen auf dem Feld. Die Platzwahl steht an. Bender und Beck einigen sich. Es geht gleich los.
19:55
Bei Hoffenheim kommen Szalai, Rudy und Strobl neu rein in die erste Elf. Leverkusen bringt zwei neue Außenverteidiger. Boenisch und Hilbert rotieren in die Startformation.
19:55
Der Zuschauerzuspruch ist nicht gerade optimal. Das Stadion ist vielleicht so zu zwei Dritteln gefüllt.
19:52
Wird heute nur gepresst? Pressing und Gegenpressing sind Spezialitäten beider Teams. Solange dann noch ein wenig Saft in der Partie ist, kann ich damit natürlich leben. Wenn immer nur der Ballgewinn hin und herwechselt, wäre es natürlich nicht so schön. Torchancen wären schon klasse.
19:51
In gut zehn Minuten geht es los. Leverkusen möchte sich auf Platz drei festbeißen. Die TSG sicherlich gerne zurück unter die ersten Sechs.
19:38
Hoffenheim hat den Angstgegner zu Gast: Zehn von zwölg Duelle entschied Bayer für sich. Nur in der letzten Saison gewannen die Kraichgauer in Leverkusen mit 3:2.
19:37
Sein Leverkusener Pendant Schmidt meinte: "Ich erwarte gegen Hoffenheim ein Spiel auf sehr hohem Niveau. Wir müssen den Schwung aus den letzten Begegnungen mitnehmen und wollen wieder an unsere Leistungsgrenze gehen, dann werden wir etwas holen. Hoffenheim ist vorne außerordentlich gut besetzt, aber anfällig beim Umschalten. Mit gutem Tiefgang wollen wir sie erwischen."
19:36
Gisdol sagte im Vorfeld: "Leverkusen erinnert mich schon ein wenig an uns in der vergangenen Vorrunde. Sie geben immer Vollgas, belohnen sich aber nicht immer. Die Einzelspieler haben eine unglaubliche Qualität und Calhanoglu kann ihnen mit seinen Standards immer wieder Spiele öffnen. Wir versuchen uns immer Torchancen herauszuspielen. Dafür nehmen wir etwas mehr Risiko in Kauf. An dieser Ausrichtung möchte ich nichts verändern."
19:33
Leverkusen ist Tabellendritter (24 Punkte). Hoffenheim hat einen Punkt weniger und ist Siebter im Tableau. Es duftet schwer nach internationalem Geschäft bei dieser Partie.
19:31
Schiedsrichter der Begegnung – hoffentlich mit geflickten Netzen – ist Daniel Siebert. Als Assistenten fungieren Harm Osmers und Jan Seidel. Guido Kleve könnte theoretisch auch noch zum Einsatz kommen.
19:30
Hoffenheim-Trainer Markus Gisdol will die Heimserie mit seinem Team mit diesen elf Akteuren fortführen.
19:30
Leverkusen-Trainer Roger Schmidt will mit diesem Team drei Punkte aus dem Kraichgau entführen.