Zu teuer: Andriy Yarmolenko von Dynamo Kiew wechselt im Winter nicht zu Borussia Dortmund

Nach den Abgängen von Jonas Hofmann und Adnan Januzaj ist die Offensive bei Borussia Dortmund nicht sonderlich breit besetzt. Mindestens ein Neuer soll im Winter noch her, Yunus Malli aus Mainz könnte es werden - Andriy Yarmolenko hingegen nicht. Der Ukrainer, der lange mit einem Wechsel in Verbindung gebracht wurde, ist dem BVB zu teuer. Folgt im Anschluss an die EM ein erneuter Anlauf?

Andriy Yarmolenko hat bei Dynamo Kiew bis 2020 verlängert

Fotocredit: AFP

Im Winter hat sich etwas getan im Kader von Borussia Dortmund - wobei sich die Ströme ausschließlich auf die Ausgabenseite bezogen. Jonas Hofmann wurde für acht Millionen Euro an Borussia Mönchengladbach verkauft, das Leihgeschäft mit Adnan Januzaj endete überpünktlich und in beiderseitiger Unzufriedenheit. Der Belgier ging zurück zu Manchester United.
picture

Gelb nur im Nationalteam: Andriy Yarmolenko

Fotocredit: AFP

Dortmunds Aufgebot ist nicht allzu breit aufgestellt, laut "Kicker" soll daher noch mindestens ein Neuer her. Wie neben dem Fachblatt auch die "Ruhr Nachrichten" berichten, steht ein anderer kolportierter Name nicht (mehr) zur Disposition: Andriy Yarmolenko, ein 26-jähriger Angreifer von Dynamo Kiew, war im Sommer wohl schon ein Thema bei Borussia, nun soll sich eine Verpflichtung endgültig zerschlagen haben.

Kiew braucht Yarmolenko gegen ManCity

Yarmolenko hat bei Kiew bis 2020 verlängert, sein Preis läge offenbar bei rund 25 Millionen Euro. Das ist zu viel für Dortmund, und überhaupt dürfte Dynamo kein gesondertes Interesse haben, den Ukrainer vor den Champions-League-Achtelfinals gegen Manchester City zu verlieren.
Was nach der Europameisterschaft passiert, könnte hingegen eine Frage sein, die erst beantwortet werden muss.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung