Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Bayer Leverkusen rettet beim FC Augsburg einen Punkt

Jan Niestegge

Update 09/03/2016 um 15:09 GMT+1 Uhr

Bayer Leverkusen kriselt weiter. Das Team von Trainer Roger Schmidt, der letztmals gesperrt war, kam beim FC Augsburg trotz einer Aufholjagd nach einem Dreierpack von Ja-Cheol Koo nicht über ein 3:3 (0:2) hinaus. Hakan Calhanoglu (90.+3) verwandelte einen Handelfmeter zum Endstand. Leverkusen stoppte nach drei Niederlagen zwar die Pleitenserie, verliert die Champions League aber aus den Augen.

FC Augsburg gegen Bayer Leverkusen

Fotocredit: Imago

Die Lehren:

Die Leverkusener veränderten ihre Startelf im Vergleich zum vergangenen Spiel auf drei Positionen. Chicharito fehlte aufgrund seiner fünften Gelben Karte, Tah musste zudem kurz vor Spielbeginn verletzungsbedingt ersetzt werden. Die Werkself setzte auf ein offensives 4-4-2-System mit Karim Bellarabi und Admir Mehmedi an vorderster Front. Die Werkself tat sich gegen defensive Augsburger sehr schwer, kombinierte nur schwerfällig und knockte sich durch individuelle Fehler teilweise selbst aus. Vier Spiele, ein Punkt. Es läuft bei den Leverkusenern: rückwärts und bergab.
Augsburg erwischte keinen guten Tag. Die Weinzierl-Elf zeigte insbesondere im ersten Durchgang keine gute Partie. Die Süddeutschen hatten Probleme im Spielaufbau und verloren viele zweite Bälle. In der Offensive machten die Augsburger dann allerdings aus gefühlten null Chancen drei Tore und holten sich so den Punkt. Jedoch wäre nach der 3:0-Führung auch ein Dreier möglich gewesen.

Die Stimmen:

Markus Weinzierl (Trainer FC Augsburg): "Wir sind sehr enttäuscht über das Unentschieden, dass wir nach 3:0 noch 3:3 spielen, ist extrem bitter. Wir haben uns innerlich zu früh gefreut, aber in der Bundesliga ist ein 3:0 nichts. Wir haben dem Gegner Hoffnung gegeben, Leverkusen aufgebaut. Mir tun die Jungs unheimlich leid, weil wir über 60, 70 Minuten ein sehr gutes Spiel gezeigt haben. Aber am Ende sind wir auf dem Zahnfleisch gegangen."
Ja-Cheol Koo (FC Augsburg): "Für mich sind es zum ersten Mal drei Tore in der Bundesliga. Daher ist es ein ganz besonderes Gefühl. Aber wenn man mich fragt, ob ich lieber ein Spiel gewinnen will oder ein Tor schießen will: ich will lieber gewinnen."
Markus Krösche (Ersatz-Trainer Bayer Leverkusen): "Wenn man das Ergebnis sieht, müssen wir sehr, sehr zufrieden sein. In der Halbzeit war es eine schwierige Situation, wir wollten dann nochmal alles in die Waagschale werfen. Die Mannschaft hat überragende Moral gezeigt, ich kann ihr nur gratulieren. In der zweiten Halbzeit war es eine überragende Willensleistung. Dass Roger Schmidt abgereist ist, ist ein riesiger Vertrauensbeweis an die Mannschaft und das Trainerteam."

Das fiel auf: Bayer ohne Chef-Coach

Das Spiel der eigenen Mannschaft im Stadion schauen oder lieber zum Team-Scouting nach Spanien fliegen? Wenn es nach Roger Schmidt geht, ist die Sache klar: ab nach Villarreal. Um 19:15 Uhr nahm der Bayer-Coach den Flieger nach Las Palmas und ließ seinen Co-Trainer die Coaching-Arbeit machen. Verrückt.

Der Tweet zum Spiel:

Glücksgefühle bei den Bayer-Anhängern nach dem Last-Minute-Ausgleich.

Die Statistik: 0

Augsburg kann gegen Leverkusen einfach nicht gewinnen. Im zehnten Bundesliga-Spiel gegen Bayer, holte Augsburg insgesamt erst den dritten Punkt. Sieben Niederlagen und drei Unentschieden in Summe.

Die Höhepunkte:

5. TOOOR! Augsburg führt! Verhaegh mit einem Steilpass auf Esswein, den der Augsburger eigentlich nicht erreichen kann - doch Wendell macht das Ding wieder heiß und legt dem Offensivmann die Kugel auf. Esswein zieht nach innen und knallt das Spielgerät an die Latte. Der Rebound gehört Koo, der den Ball aus sechs Metern über die Linie bringt.
21. Fast der Ausgleich! Mehmedi mit einem angeschnittenen Schuss aus 18 Metern. Das Ding knallt an den rechten Pfosten. Haarscharf!
44. TOOOR! Augsburg legt nach. Was für ein blödes Gegentor. Langer Ball in die rechte Strafraumhälfte auf Finnbogason. Leno rutscht dazwischen und will die Kugel abfangen, doch der Stürmer schnappt sich den Ball vor dem Keeper. Er schießt aus spitzem Winkel drauf - Pfosten! Doch im Nachschuss kommt Koo und markiert seinen zweiten Treffer an diesem Tage.
57. TOOOR! Deckel drauf? Augsburg macht die nächste Bude! Was für ein KOOler Typ. Augsburg Spielmacher mit dem dritten Treffer. Er bekommt den Ball im Strafraum auf den rechten Fuß und knallt das Ding unhaltbar in den rechten Winkel.
60. TOOOR! Leverkusen mit dem Anschlusstreffer. Doch zu früh mit "Deckel drauf"? Mehmedi legt den Ball in die rechte Strafraumhälfte auf Bellarabi. Der Nationalspieler zieht aus spitzem Winkel ab und bringt die Kugel im Tor unter. Geht da noch was?
80. TOOOR! Leverkusen ist dran. Verhaegh mit dem Eigentor. Eine Ecke von der linken Seite kommt am ersten Pfosten runter und landet am Körper des Augsburger Kapitäns. Hitz ist machtlos.
90.+2 Elfmeter und Rote Karte! Mehmedi mit dem Schuss aus neun Metern aufs leere Tor. Gouweleeuw schmeißt sich in den Schuss und pariert mit den Händen.
90.+3 TOOOR! Calhanoglu bleibt eiskalt und verwandelt per Elfmeter ins rechte Toreck. Der Ausgleich!
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung