Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Der VfB Stuttgart fordert Bodenhaftung: "Schön cool bleiben"

VonSID

Publiziert 31/01/2016 um 18:27 GMT+1 Uhr

Daniel Didavi muss sich warm anziehen. Dass der Spielgestalter Jürgen Kramny beim Torjubel umgerissen hat, wird nicht ohne Folgen bleiben. "Didavi zahlt eine Geldstrafe. Er hat mich im Vorwärtsdrang gebremst, meine Knie aufgeschürft, die Hose kann ich wegschmeißen", sagte Kramny - natürlich lächelnd. Kramny hat den VfB Stuttgart in die Erfolgsspur zurückgeführt und das Lächeln wieder beigebracht.

Laut seinem Coach ist Daniel Didavi einer für die Nationalmannschaft

Fotocredit: Imago

Der ungezügelte Freudenausbruch nach dem entscheidenden Treffer von Neuzugang Artjom Krawez (88.) beim 2:1 (0:0) gegen den Hamburger SV, bei dem Coach mit seinem gerade ausgewechselten Ideengeber tollpatschig auf dem Hosenboden landete, könnte für den VfB noch zu einem Schlüsselmoment werden. "Es wäre ein Drama gewesen, wenn wir unentschieden spielen - wie eine Niederlage", sagte Sportvorstand Robin Dutt hinterher.
Statt mit etlichen vergebenen Chancen zu hadern, statt an die Geister der kurzen Alexander-Zorniger-Ära erinnert zu werden, hatte der fünfmaligen Meister doch noch eine späte Antwort und nun mit 21 Punkten den Anschluss an das Mittelfeld der Fußball-Bundesliga hergestellt. "Wir haben eine Wahnsinns-Mentalität entwickelt, dürfen aber ja nicht nachlässig werden", sagte Kramny, der deshalb auch von anderen Zielen als dem Klassenerhalt nichts hören wollte.

"Von einer Top-Mannschaft noch weit weg"

Es müsse die Prämisse der nächsten Wochen sein, hieß es unisono aus dem VfB-Lager, auf dem Boden zu bleiben und sich möglichst rasch von der Abstiegszone zu entfernen. "Das erste Ziel ist, frühzeitig für ruhiges Arbeiten zu sorgen", sagte Christian Gentner. Denn, auch wenn die Stuttgarter seit fünf Bundesligaspielen nicht mehr verloren haben und in diesem Zeitraum das drittbeste Team stellen: "Von einer Top-Mannschaft sind wir noch weit weg", wie der VfB-Kapitän anfügte.
Es wäre ja schon ein enormer Fortschritt, wenn Gentners Wunsch einträfe, schließlich haben die Schwaben in den vergangenen beiden Spielzeiten genügend Nervenkitzel erlebt. Deshalb meinte auch Dutt: "Wir sollten schön cool bleiben. Wir stehen nur zwei Punkte vor dem Relegationsplatz."
Allerdings gibt es Anzeichen dafür, dass der VfB tatsächlich bald in ruhigeres Fahrwasser gelangt. Reihenweise ausgelassene Gelegenheiten verunsichern die Kramny-Elf offenbar ebensowenig wie der schwer zu verkraftende Ausgleich von Artjoms Rudnevs (75.), die Defensive steht zudem relativ gut. "Wir haben einfach eine gewisse Sicherheit und können mit Rückschlägen umgehen", findet Gentner.

Didavi "auf dem Weg in die Nationalmannschaft"

Und der VfB hat in Didavi einen Spieler mit besonderer Qualität, den Kramny inzwischen durchaus auch auf dem Weg in die Nationalmannschaft sieht. "Man kann darüber nachdenken, ihn einzuladen", meinte der VfB-Coach. Didavi (66.) war auch maßgeblich am 1:0 beteiligt, das aber offiziell als Eigentor von Aaron Hunt gewertet wurde. "Er ist sowas von wichtig für uns", sagte Kramny über den 25-Jährigen, dessen Vertrag im Sommer ausläuft.
Ein weiteres Plus sehen die Stuttgarter im zunehmenden Konkurrenzkampf. Schon die Wintereinkäufe Krawez und Weltmeister Kevin Großkreutz haben für eine höhere Leistungsdichte gesorgt, dazu steht Martin Harnik nach einer Knieverletzung vor dem Comeback und auch Daniel Ginczek rückt nach einem Bandscheibenvorfall langsam wieder an die Mannschaft heran.
Und laut "BamS" sollte zudem der italienische Innenverteidiger Federico Barba (22/FC Empoli) am Sonntag zum Medizincheck anreisen. "Ich freu' mich schon, wenn Harnik und Ginczek zurückkommen, da wird der Trainer ein paar schlaflose Nächte haben", sagte Dutt lächelnd. Das aber dürfte Kramny genauso gerne hinnehmen wie die ruinierte Jeans.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung