Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss des 23.Spieltags in der Bundesliga. Zu einem historisch einzigartigen Zeitpunkt (Sonntag, 19:30 Uhr) trifft die Eintracht aus Frankfurt auf den FC Schalke 04. Eric Hartmann wird Sie zunächst mit allen wichtigen Daten und Fakten zur Partie und anschließend live vom Geschehen informieren. Ich wünsche Ihnen ein spannendes und torreiches Spiel!

Bundesliga / 23. Spieltag
Deutsche Bank Park / 28.02.2016
Live
Live Updates
Eric Hartmann

Update 28/02/2016 um 21:19 GMT+1 Uhr


90.
Live comment icon
Schlusspfiff in Frankfurt! Nach einem schwachen Bundesligaspiel trennen sich Eintracht Frankfurt und der FC Schalke 04 verdientermaßen mit einem torlosen Unentschieden. Die Hessen waren letztlich durch Chancen von Meier und Abraham näher am Sieg, verdienen sich diesen nach der gezeigten Leistung insgesamt nicht. Das war´s aus dem Frankfurter Stadtwald, ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und bleiben Sie sportlich!
90.
Live comment icon
Rudelbildung und eine doppelte gelbe Karte in der Schlussminute: Hasebe und Meyer geraten im Mittelfeld aneinander und werden bei folgerichtig sanktioniert.
88.
Live comment icon
Gelb für Aogo nach einem viel zu ungestümen Einsatz gegen Fabian.
88.
Live comment icon
Letzter Wechsel bei der Eintracht: Medojovic ersetzt Stendera.
87.
Live comment icon
Nächster Wechsel bei der Eintracht: Huszti geht, Kittel kommt.
82.
Schlussphase in Frankfurt! Kann sich eine Mannschaft hier noch den Sieg sichern? Momentan sieht es nicht danach aus, aber spannend ist die Partie allemal! Acht Minuten noch zu gehen.
78.
Sané mit dem ersten Ausrufezeichen! Zuerst macht er von rechts kommend Abraham per Tunnler frisch, zieht direkt danach ab, doch Oczipka wehrt den Schuss zur Ecke ab, die allerdings nichts einbringt.
76.
Das Spiel schleppt sich aktuell dem Ende entgegen. Die Schalke versuchen offensiv etwas über Sané und Meyer, die Eintracht hofft weiter auf Meier und Seferovic. Nur Hoffen alleine reicht eben nicht für einen Torerfolg, trotzdem lebt das Spiel aktuell von seiner Spannung.
75.
Live comment icon
Letzter Wechsel bei Schalke: Huntelaar verlässt den Platz nach 75 Minuten ohne(!) Torschuss und wird durch Di Santo ersetzt.
71.
Live comment icon
Verletzungsbedingter Wechsel bei der Eintracht: Zambrano kann nicht mehr weitermachen und für ihn kommt Regäsel.
70.
Schalke verschärft mit den Einwechslungen nun das Tempo. Allmählich müssen die Knappen offensiv etwas bewegen, wollen sie hier einen befreienden Sieg einfahren.
67.
Live comment icon
Nächster Wechsel bei Schalke: Belhanda geht, Sané kommt.
66.
Mittlerweile verdienen sich die Hausherren das erste Tor des Tages. Eben spielt Hasebe Fabian klasse frei, der sofort scharf in die Mitte flankt, doch Matip kann vor dem einschussbereiten Meier klären.
62.
Live comment icon
Wechsel bei Schalke 04: Max Mexer kommt für Caicara in die Partie.
60.
Live comment icon
Da war er, der Meier! Nach einer starken Flanke von Seferovic aus dem linken Halbfeld kommt Frankfurts Fußballgott frei per Kopf zum Abschluss, doch Fährmann ist auf dem Posten und verhindert die Führung für die Hausherren.
55.
Mittlerweile finden sich die Gäste aus Gelsenkirchen mal wieder in den offensiven Regionen des Spielfeldes wieder. Eben tanzt Riether Huszti aus, doch seine Flanke wird im letzten Moment geklärt und auch die Anschlussaktion der Knappen verpufft.
51.
Die Hessen attackieren die Mannen aus dem Ruhrpott mittlerweile schon am eigenen Strafraum. Das deutet doch auf eine offensivere Auslegung des Spiels hin. Besserung in Sicht? Abwarten!
48.
Personell und auch spielerisch nichts Neues aus der Commerzbank-Arena. Beide Teams beginnen den zweiten Durchgang ohne jegliche Wechsel und spielen beide weiter den selben Stiefel herunter. Kämpferisch präsent, spielerisch mit sehr viel Luft nach oben.
46.
Live comment icon
Die zweite Halbzeit ist im Gange!
45.
Halbzeit in Frankfurt! In einem bislang schwachen Bundesligaspiel steht es zur Pause korrekterweise noch 0:0. Nach einem verhaltenen Start beider Teams kommt Schalke um die zehnte Minute mehr und mehr auf, ohne jedoch eine echte Torchance zu kreieren. Als das Spiel dann wieder abzuflachen drohte, machten die Hessen erstmal auf sich aufmerksam. Abraham vergab nach einer Freistoßflanke von Huszti die bislang beste Chance. Fazit: Kann eigentlich fast nur besser werden im Frankfurter Stadtwald. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Halbzeit!