Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga. Der 26. Spieltag erwartet uns mit der Partie zwischen dem FC Ingolstadt und dem VfB Stuttgart. Anstoß ist um 15:30 Uhr. Daniel Brickwedde begleitet das Spiel für Sie im Live-Ticker.

Bundesliga / 26. Spieltag
Audi Sportpark / 12.03.2016
Live
Live Updates
Daniel Brickwedde

Update 12/03/2016 um 18:06 GMT+1 Uhr


15:24
Live comment icon
Und die Aufstellung des VfB Stuttgarts: Tyton - Großkreutz , Schwaab , Niedermeier , Insua - Serey Dié - Rupp , Gentner , Didavi , Kostic - Werner
15:23
Trainer Hasenhüttl muss auf seinen gelb-rot gesperrten Spielmacher Pascal Groß verzichten. Ihn wird der 19-jährige Max Christiansen ersetzen. „Er war in Frankfurt schon ein Aktivposten. Max spielt nicht die zentrale Figur wie Pascal, der sehr dominant ist. Dafür sind wir jetzt schwerer ausrechenbar", sagte der Trainer.
15:21
Live comment icon
Die Aufstellung des FC Ingolstadt: Özcan - da Costa , M. Matip , B. Hübner , Bauer - Roger - Cohen , Christiansen - Hartmann , Lezcano , Leckie
15:18
„Wir dürfen nicht nachlässig werden und müssen das Spiel von der ersten Minute an mit der richtigen Einstellung angehen. Wir werden in den Zweikämpfen und läuferisch gefordert sein“, sagte der VfB Coach.
15:16
Für einen weiteren Erfolg muss der VfB die Defensive des Ingolstädter knacken. Mit nur 26 Gegentore stellt der Aufsteiger eine der besten Defensive der Liga und die beste aller Bundesliga-Aufsteiger in der Geschichte nach 25 Spieltagen. „Dieses Spiel wird eine schwierige Aufgabe für uns. Die Ingolstädter haben bewiesen, dass sie jedem Team in der Bundesliga Probleme bereiten können“, so Krammy.
15:12
„Am Ende war es ein klarer Heimsieg, der wichtig für uns war, nachdem wir zu Beginn der englischen Woche nicht punkten konnten. Die Reaktion der Mannschaft auf die vorherigen Ergebnisse war in diesem Spiel herausragend“, lobte Krammy seine Mannschaft. Ein Erfolg, der Stuttgart wohl – anders als in den vergangenen zwei Spielzeiten – jegliche aufreibende Abstiegsdramatik bis zum letzten Spieltag entledigte.
15:10
Stuttgart setze am vergangenen Spieltag ein wichtiges Zeichen mit einem 5:1-Kantersieg im Derby gegen die TSG Hoffenheim. Zuvor hatte es in der englischen Woche zwei Pleiten gegeben, was dem Team von Jürgen Krammy bereits wieder als Rückfall in alte Muster ausgelegt wurde.
15:08
Für einen weiteren Punktgewinn zu Hause baut Hasenhüttl gegen offensivstarke Schwaben auf eine gute Defensive. „Wir werden versuchen mit unserer Defensivstärke voll dagegenzuhalten und erneut zu punkten – das ist das Ziel.“ Im heimischen Audi Sportpark ist sein Team in vier Rückrundenspielen noch ungeschlagen – darunter drei Siege. „Wir sind zu einer Heimmacht geworden. Wenn wir das weiter so durchziehen, werden wir ein entspanntes Frühjahr erleben dürfen“, so der Trainer.
15:06
Mit breiter Brust kann der FC Ingolstadt das Heimspiel angehen. Der Aufsteiger kann auf eine Serie von vier Spielen ohne Niederlage bauen – allerdings mit drei Punkteteilungen. Die englische Woche beendete das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl bemerkenswert mit drei 1:1-Unentschieden.
15:04
Dennoch hat das Spiel seinen Wert: Letzte Restzweifel um den Ligaverbleib können mit einem Sieg heute beseitigt werden. Der Sieger dürfte ziemlich sicher die Planungen für die kommende Bundesligasaison vorantreiben.
15:02
In der Tabelle sind beide Teams nur einen Punkt auseinander – was mehr für den Aufsteiger spricht, als für Stuttgart. Mit dem Abstieg haben beide Mannschaften voraussichtlich jedoch nichts mehr zu tun. Stuttgart hat sich nach einer Siegesserie zu Beginn der Rückrunde mittlerweile auf Platz elf (31 Punkte) in ruhigeres Fahrwasser begeben, Ingolstadt hat sich furchtlos in der Bundesliga etabliert und rangiert derzeit sogar in der oberen Tabellenhälfte auf Platz neun (32 Punkte).