Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen auf eurosport.de im Liveticker zum Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig am 21. Spieltag. Anstoß ist 15:30 Uhr, es tickert Sebastian Lindner. Viel Spaß!

Bundesliga / 21. Spieltag
Borussia-Park / 19.02.2017
Live
Live Updates
Sebastian Lindner

Update 19/02/2017 um 17:26 GMT+1 Uhr


33.
Was macht Gladbach jetzt? Erstmal unbeeindruckt weiter. Sie lassen sich nichts anmerken und bekommen jetzt bei Spielaufbau drei Meter mehr Platz, bevor Leipzigs erste Reihe anläuft.
31.
TOOOR für Leipzig! Aus heiterem Himmel die Führung! Gladbach kommt nicht in die ZWeikämpfe, und so geht es über Keita, Burke per Hacke und Werner bis zu Forsberg, der bei 17 Metern zu viel Platz hat und aus dem Zentrum in Ruhe abschließen kann. Flach in den linken Winkel, Sommer ohne Chance!
E. Forsberg
Goal
E. Forsberg
RB Leipzig
RB Leipzig
Tore1
Schüsse aufs Tor1
Gefoult1
Freistöße2
28.
Beide Teams lauern vorwiegend auf Konter, so kennt man das ja aus der Saison. Die großen Ballstafetten gibt es deshalb nicht.
24.
Gladbach mit ein bisschen mehr Ballbesitz, aber vieil mehr Pässen. Ansonsten sind die Statistiken alle ausgeglichen. Die beste Chance hatten aber die Bullen.
22.
Auf dem Rasen hingegen wieder eher wenig los.
20.
Die Gladbacher zählen runter, 3 ... 2 ... 1 ... und dann wirds richtig laut in der Kurve! Stimmung.
18.
Wir nähern uns der 19. Minute. Mal sehen, was gleich auf den Rängen passiert.
16.
Nächster Leipzig-Konter! Und der war brandgefährlich! Mit zwei Pässen ist die Abwehr ausgehebelt und Sabitzer hat ganz viel Platz, zieht in die rechte Strafraumhälfte. In der Mitte wäre Werner, doch er machts alleine. Und das Ding hätte auch ganz genau in den langen Winkel gepasst, wenn Sommer nicht noch mit den Fingerspitzen dran gewesen wäre!
14.
Freistoß Gladbach, aber der wird abgewehrt. Leipzig spielt den Ball raus und Werner kontert mit dem Ball entlang der Seitenlinie. Der Leipziger ist schneller, aber der Schwede setzt die Grätsche an und trennt Werner fair und sauber vom Ball. Aber Zwayer pfeift trotzdem - und gibt sogar Gelb! Fehlentscheidung!
O. Wendt
Yellow card
O. Wendt
Borussia M’gladbach
Borussia M’gladbach
Gelbe Karten1
Fouls1
Gefoult1
Eckbälle1
11.
Erste gute Szene! Langer Ball über den linken Flügel von Wendt auf Hazard, doch Ilsanker ist eher am Ball und hat eigentlich schon geklärt, rutscht dann aber nahe der Torauslinie aus. hazard holt sich die Kugel zurück, zieht in den Strafraum und zieht ab auf den kurzen Winkel! Außennetz.
9.
Bisher nur Geschiebe und zwei Abseitssituationen von Gladbach. Strafraumszenen Fehlanzeige.
6.
Erste ruppigere Szene. Stindl holt sich im Zweikampf fair den Ball von Forsberg, wird dann aber gelegt. Schiri Zwayer hat aber alles im Griff.
3.
In erster Linie sind es Pfiffe, die von den Rängen kommen, wenn Leipziger am Ball sind. Das können wir alles schildern, weil auf dem Rasen noch nichts los ist.
2.
Die Gladbacher Fanszene hatte angekündigt, die ersten 19 Minuten in Anlehnung an das Gründungsjahr 1900 auf Support zu verzichten. Ein paar Tribünengäste scheinen sich daran aber nicht halten zu wollen, still ist es nicht.
1. Halbzeit
1.
Anstoß! Leipzig stößt an in dunklen Trikots und spielt zunächst von rechts nach links.
15:29
51 000 Zuschauer sind heute im Borussia Park, um sich das Spiel anzusehen. Schiedsrichter ist Felix Zwayer. Und damit sind wir startbereit.
15:26
Der Aufschwung der Fohlen geht mit der Anstellung von Trainer Hecking einher. Er holte aus seinen vier Spielen als Gladbacher.Coach zehn Punkte, so gut startete er bei keiner anderen Trainerstation. Seine letzte Niederlage kassierte er übrigens gegen Leipzig (0-1 in seinem letzten Spiel mit Wolfsburg) im Oktober.
15:23
Eine interessante Statistik haben wir noch: Gladbach überstand zuletzt erstmals seit Mai 2015 (damals noch unter Lucien Favre) wieder zwei Bundesliga-Spiele in Folge ohne Gegentor. Umgekehrt blieb Leipzig zuletzt erstmals zwei Partien hintereinander ohne Torerfolg.
15:20
Damit ist das die Startelf der Leipziger: Gulacsi - Schmitz, Ilsanker, Compper, Halstenberg - Demme, Keita - Burke, Forsberg - Sabitzer, Werner
15:18
Hasenhüttl muss auf der anderen Seite den Ausfall von Poulsen verkraften. Burke wird seine Position übernehmen. Schmitz und Compper sind ebenfalls neu. Orban und Upamecano sind dafür dabei.
15:16
Raffael fehlt weiterhin, aber im Vergleich zum letzten Spiel gegen Bremen ist Stindl wieder zurück. Für ihn nimmt Herrmann auf der Bank-Platz.