Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum 9. Spieltag der Bundesliga. Darmstadt 98 empfängt heute RB Leipzig. Anstoß ist um 15:30 Uhr. Daniel Brickwedde begleitet das Spiel für Sie im Liveticker.

Bundesliga / 9. Spieltag
Merck-Stadion am Böllenfalltor / 29.10.2016
Live
Live Updates
Daniel Brickwedde

Update 29/10/2016 um 17:22 GMT+2 Uhr


24.
Und die nächste Gelbe Karte des Spiels geht an Poulsen, der etwas rüde in ein Luftduell mit Gondorf eingestiegen war.
Y. Poulsen
Yellow card
Y. Poulsen
RB Leipzig
RB Leipzig
Gelbe Karten1
Fouls4
Gefoult1
21.
Schipplock setzt im Luftduell gegen Orban ein wenig zu viel von seinem Ellenbogen ein und bekommt dafür die Gelbe Karte.
A. Kruiswijk
Yellow card
A. Kruiswijk
FC Groningen
FC Groningen
20.
Der erste Eckball der Partie von Demme segelt von der linken Eckfahne über Freund und Feind ins Seitenaus. Die Partie sucht noch ihre Höhepunkte.
19.
Leipzig kombiniert sich schnell und direkt bis vor den Sechzehner. Beim letzten Pass wird Forsberg jedoch routiniert von Sulu abgedrängt und die Chance ist dahin.
17.
Leipzig dominiert die Anfangsphase. Am Sechzehner ist aber bislang zumeist Schluss. Darmstadt steht gut und lässt wenig zu.
15.
Der Ball ist im Netz, die Fahne des Assistenten allerdings auch oben. Werner spielt ins Zentrum Poulsen an, der die Kugel im Netz unterbringt. Eine Fehlentscheidung.
11.
Die Lilien suchen die geballte Kompaktheit am eigenen Sechzehner. Selbst Stürmer Schipplock verteidigt tief in der eigenen Hälfte.
8.
Werner versucht es über links, seine Hereingabe kann Poulsen jedoch nicht verarbeiten. Das Spiel beginnt mit viel Tempo, von Abwarten keine Spur.
5.
Erster guter Ansatz der Heimmannschaft. Ein Chipball ist für Ben-Hatira im Strafraum gedacht. Im Duell gegen Orban kann er sich jedoch nicht durchsetzten und der Ball geht schließlich ins Aus.
3.
Das ging flott: Gondorf holt sich nach heftigem Trikottest gegen Ilsanker gleich mal die Gelbe Karte.
J. Gondorf
Yellow card
J. Gondorf
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Gelbe Karten1
Fouls1
3.
Und kurz darauf kommt der erste Abschluss des Aufsteigers durch Bernardo aus der zweiten Reihe - nicht schlecht, aber trotzdem über das Gehäuse von Esser.
2.
Leipzig setzt sich gleich in der Hälfte der Darmstädter fest und versucht zweimal von der linken Eckfahne den Ball ins Zentrum zu bringen. Jeweils ist aber ein Darmstädter im Weg.
1. Halbzeit
1.
Los geht's. Anstoß durch RB Leipzig.
15:28
Es ist angerichtet. Beide Mannschaften betreten das Böllenfalltor.
15:26
Schiedsrichter der Partie wird Wolfgang Stark sein.
15:22
Und die Aufstellung von RB Leipzig: Gulacsi - Bernardo, Orban , Compper, Halstenberg - Demme, Ilsanker - Keita, Forsberg - Werner, Poulsen
15:19
Die Aufstellung von Darmstadt 98: Esser - Höhn, Milosevic, Sulu , Guwara - Gondorf, Jungwirth - Ben-Hatira, Kleinheisler, Bezjak - Schipplock
15:16
Bei Leipzig kann Marcel Sabitzer wieder mitwirken. Der österreichische Nationalspieler hatte sich vor nicht mal zwei Wochen einen Außenbandriss zugezogen.
15:14
Sein Gegenüber Ralph Hasenhüttl bremst jedoch die Erwartungen. "In Darmstadt wird es ganz schwer, etwas Zählbares mitnehmen zu können. Wir treffen auf einen Gegner, der sehr heimstark ist und von der Euphorie der eigenen Fans getragen wird. Ich erwarte Darmstadt nicht so defensiv wie zuletzt Bremen. Die Darmstädter werden immer wieder versuchen, uns mit hohen Bällen und mit Standardsituationen in Bedrängnis zu bringen. Davon dürfen wir uns nicht beeindrucken lassen, müssen stattdessen couragiert unser Spiel durchziehen".
15:12
"Wir werden wieder eine außergewöhnliche Leistung an den Tag legen müssen. Wir müssen total bereit sein, was die Punkte Aggressivität, Laufbereitschaft und taktische Disziplin angeht. All diese Dinge sind für uns in jedem Spiel lebensnotwendig“, bringt es Trainer Norbert Meier auf den Punkt. "Mit Leipzig kommt eine Mannschaft, die nach jetzigem Stand Bayernjäger Nummer eins ist“, weiß Meier allerdings auch.