Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Mario Götze ist zurück beim BVB: Ein Neustart mit Handicap

Tobias Hlusiak

Update 03/08/2016 um 07:39 GMT+2 Uhr

Mario Götze ist zurück bei Borussia Dortmund. Dort soll er gleich eine zentrale Rolle übernehmen und an alte Zeiten anknüpfen. Bis es dazu kommt, könnte es aber dauern.

Mario Götze ist zurück beim BVB

Fotocredit: Imago

Es ist nur ein Detail. Dennoch lässt es tief blicken.
Wer sich für ein Trikot des Dortmunder Neuzugangs Mario Götze entscheidet, bekommt ein Hemd, das mit der Rückennummer "10" und dem Schriftzug "M. Götze" bedruckt ist.
Nicht "Götze", nein "M. Götze" - obwohl neben Mario mittlerweile kein anderer Götze mehr im Verein spielt. Dies - so die offizielle Erklärung des BVB via Twitter - geschieht "auf Wunsch des Spielers".
Als Götze bis vor drei Jahren seine ersten schwarz-gelben Schritte in der Bundesliga ging, trug er eben diesen Schriftzug auf dem Rücken. Nun kehrt er zurück dazu.
Nachdem er beim FC Bayern zwischendurch nur der "Götze" war, ist er nun eben wieder "M. Götze". Es ist alles ein Stück persönlicher. Der Mario ist wieder da. Alles auf Anfang.

Zentrale Rolle vorgesehen

Die Borussia legte für den Heimkehrer rund 23 Millionen Euro auf den Tisch. Damit ist er - wegen der gleichzeitigen Verpflichtung des 30-Millionen-Mannes André Schürrle - zwar nicht der teuerste Einkauf. Er soll allerdings der zentralste sein.
Der fünfmalige Deutsche Meister soll und muss sich in seiner neuen, alten Heimat beweisen. Er muss Verantwortung übernehmen, möglichst schnell in eine Führungsrolle schlüpfen, es sich und dem Umfeld beweisen. Das weiß er:
Ich möchte versuchen, alle Menschen - gerade auch die, die mich nicht mit offenen Armen empfangen - durch Leistung zu überzeugen. Es ist mein Ziel, wieder meinen besten Fußball zu spielen
, schrieb er bei Facebook.
Götzes Kurzhaarschnitt soll dabei wohl die neue Geradlinigkeit und Entschlossenheit hervorheben. Nicht der schöne Schein abseits des Platzes ist mehr wichtig, sondern die Taten auf dem Feld.
Manager Michael Zorc forderte kurz nach Bekanntwerden des Transfers nicht weniger als "Leistung". Es lägen eben "weder hinter Mario noch hinter André Top-Jahre. Beide gehen keinen einfachen Weg. Ihnen ist klar, dass sie stark im Fokus der Öffentlichkeit stehen."

Es liegt viel Arbeit vor Götze

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, muss Götze topfit sein. Eine lange, kräftezehrende Saison mit dem obligatorischen Tanz auf drei Hochzeiten liegt vor ihm und dem BVB. Die körperlichen Voraussetzungen sollen in der Vorbereitung geschaffen werden.
Nun wirkte Götze bei seinem ersten Auftritt als Dortmunder - der Leistungsdiagnostik an der Uni Bochum - nicht bis ins letzte Detail austrainiert. Das kann täuschen, Götze kam schon immer etwas pausbäckig daher. Es zeigt aber zwei Dinge:
Erstens, egal was Götze tut, der öffentliche Spott ist ihm sicher. Das zeigt so mancher Kommentar in den öffentlichen Netzwerken. Zweitens: Es liegt eine Menge Arbeit vor Götze und Trainer Thomas Tuchel. Der mag seine Profis nämlich am liebsten im weitesten Sinne austrainiert.
"Wir sind davon überzeugt, dass ihn unser Trainer wieder auf das Level bringen wird, auf dem Mario schon gewesen ist", sagte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke der "Bild".

Kehl sieht "große Bereicherung"

Am 14. August steht mit dem Supercup gegen Bayern München das erste Pflichtspiel auf dem Borussen-Plan. Realistischer für den Urlaubsheimkehrer scheint da eher der Bundesligastart 13 Tage später.
"Es mag sein, dass es anfangs nichts ganz leicht wird für ihn. Er wird aber alles tun, um sich selbst in eine Verfassung zu bringen, die wir von ihm jahrelang kannten, die ihn in Dortmund auch so bekannt gemacht hat." Er könne eine "große Bereicherung" für die "BVB-Familie" sein, schätzt der ehemalige BVB-Kapitän Sebastian Kehl die Lage ein.
Tatsächlich besteht berechtigt Anlass zur Hoffnung, dass Götze an der Seite der neu formierten Dortmunder Offensive zu alter Form zurückfinden kann. Mit Pierre-Emerick Aubameyang in der Spitze und dem Trio Reus, Götze und Schürrle dahinter verfügt der BVB über eine Offensivabteilung, die an höchsten europäischen Maßstäben ausgerichtet ist.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung