Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Ergebnisse statt Spektakel - so wurde Schalke 04 die "Nummer eins im Pott" vor dem Revierderby

VonSID

Update 20/11/2017 um 14:43 GMT+1 Uhr

Besser hätte der Zeitpunkt für den FC Schalke 04 nicht sein können: ausgerechnet vor dem 174. Revierderby (Samstag, 15:30 Uhr/im Liveticker auf Eurosport.de) liegen die Königsblauen in der Tabelle nun vor dem großen Erzrivalen Borussia Dortmund. Erstmals seit 2015 geht S04 wieder als "Nummer eins im Pott" in die Mutter aller Derbys. Neu-Trainer Domenico Tedecso hat den Erfolg zurückgebracht.

Max Meyer

Fotocredit: SID

Bundesliga-Novize Tedesco hatte zwar betont "wir schauen nicht auf die Tabelle", doch seine Spieler kosteten lieber den Moment aus.
"Es ist ein toller Moment", sagte U21-Europameister Max Meyer nach dem 2:0 (1:0) gegen den Hamburger SV mit breitem Grinsen, "dafür haben wir sehr hart gearbeitet in den letzten Wochen." Und Torhüter Ralf Fährmann ergänzte: "Natürlich genießen wir es. Es ist ein sehr schönes Gefühl."
picture

Ralf Fährmann ist für Horst Heldt einer für die DFB-Elf

Fotocredit: SID

S04 steht nun da, wo sich eigentlich die Schwarz-Gelben aus Dortmund sehen: auf Platz zwei - oder zumindest vor dem Erzrivalen. Dementsprechend selbstbewusst kommen auch die Spieler um die Ecke.
Max Meyer sagte:
Wir können mit breiter Brust ins Spiel gehen, aber im Derby ist man nie Favorit. Es ist ein Fifty-fifty-Spiel.
Der Trend spricht allerdings klar für die Königsblauen: Während der stark gestartete BVB in den letzten fünf Bundesligarunden nur einen Punkt holte, spielte auch Schalke einmal remis - gewann aber die anderen vier Partien und machte zwölf Punkte gegenüber dem Nachbarn gut.

Boss Tönnies denkt langfristig

picture

Tönnies will mit Schalke dauerhaft vor dem BVB stehen

Fotocredit: SID

Aufsichtsratschef Clemens Tönnies stellte am Montag zufrieden im "kicker" fest:
Für den Moment haben wir aufgeholt. Wir wollen auch langfristig wieder vor Dortmund stehen, wir wollen den BVB am liebsten wieder überholen.
Dass dies völlig überraschend schon jetzt gelungen ist, ist vor allem Tedescos Verdienst. Der Bundesliga-Novize hat eine durchschnittliche Mannschaft, der zudem seit einem Monat der wichtigste Spieler Leon Goretzka fehlt, auf Rang zwei geführt - weil sie, anders als in der Vergangenheit, als effektives Kollektiv überzeugt.

Effektivität statt Spektakel

Jahrelang hatte sich Schalke seinen Stammplatz im Europapokal dank der herausragenden Fähigkeiten einzelner Spieler gesichert. Diese Qualität ist jetzt rar, dafür hat Tedesco seinem Team ein klares, passgenaues Konzept gegeben, das zwar wenig Spektakel, aber gute Ergebnisse bringt.
Mittelfeldspieler Meyer gab zu.
Wir spielen nicht den überragenden Offensivfußball. Aber wir machen immer unser Tor und lassen hinten fast gar nichts zu.
Die Statistik belegt dies: nur einen Gegentreffer haben die Gelsenkirchener in den letzten fünf Bundesligaspielen kassiert, lediglich Spitzenreiter Bayern München hat eine noch stabilere Defensive.

Schalke-Schreck Aubameyang

Gegen Dortmund dürfte die Abwehr um Oldie Naldo besonders gefordert werden: Pierre-Emerick Aubameyang trifft nach seiner Suspendierung auf einen seiner Lieblingsgegner. In acht Derbys erzielte der Gabuner fünf Tore - zweimal jubelte er mit Maske.
So auch in dem Duell, als Schalke letztmals vor dem BVB stand. Am 28. Februar 2015 feierte Aubameyang beim 3:0 als Batman mit Marco Reus als Robin. Der letzte königsblaue Triumph in Dortmund ist mehr als fünf Jahre her - in das 2:1 am 20. Oktober 2012 gingen die Gelsenkirchener auch als "Nummer eins im Pott".
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung