Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und ein herzliches Willkommen! Nikolai Stübner begrüßt euch zum 10. Spieltag in der Bundesliga. Bayer Leverkusen empfängt den FC Köln. Anpfiff ist um 15.30 Uhr, alle wichtigen Informationen gibt’s natürlich vorher.

Bundesliga / 10. Spieltag
BayArena / 28.10.2017
Live
Live Updates
Nikolai Stübner

Update 28/10/2017 um 17:27 GMT+2 Uhr


32.
Bittencourt will auf der linken Seite auf Osako durchstecken. Retsos passt aber auf, ist zur Stelle und läuft das Zuspiel ab.
30.
Seit dem Gegentor hat Bayer zwar mehr Ballbesitz, aber noch keine richtige Chance. Tah spielt nun einen Fehlpass. Er wollte eigentlich Bailey auf der rechten Seite anspielen, passt aber direkt ins Aus. Köln hat Einwurf.
27.
Beim Gegentor der Leverkusener war Tah zu passiv gegen Guirassy, verteidigte ihn nicht richtig. Den Treffer muss er auf seine Kappe nehmen.
26.
Die Kölner verteidigen jetzt diszipliniert mit zwei Viererketten und Osako und Guirassy davor.
23.
TOOOR! Guirassy bringt Köln in Führung - 1:0! Was für ein Tor! Auf der rechten Seite hat Köln Einwurf, Sörensen wirft den Ball bis auf die Höhe des Elfmeterpunkts in den Strafraum und sieben Meter vor das Leverkusen Tor. Guirassy nimmt die Kugel mit dem Rücken zum Tor an und schießt den Ball aus der Drehung in die rechte untere Ecke. Leno ist aus der kurzen Distanz machtlos.
S. Guirassy
Goal
S. Guirassy
1. FC Köln
1. FC Köln
Tore1
Schüsse aufs Tor1
Fouls1
picture

Fotocredit: Getty Images

20.
Guirassy geht zu hart gegen S. Bender in den Luft-Zweikampf, wird von Gräfe nun ermahnt. Der Schiedsrichter lässt die Gelbe Karte aber noch stecken.
19.
Nach einer Leverkusener Ecke geht Tah zu hart gegen Köln-Keeper T.Horn vor, deshalb bekommen die Kölner nun einen Freistoß.
18.
Bailey schlägt auf der rechten Seite einen Haken und flankt dann in die Mitte. Die Hereingabe ist noch abgefälscht, weshalb sie zur Bogenlampe wird. Im Fünfmeterraum steigt T. Horn gegen Volland in die Höhe, lässt den Ballnoch einmal fallen, aber sichert die Kugel im Nachfassen.
17.
Die anschließende Ecke bringt erneut Bittencourt von der linken Seite. Leno stürmt im Strafraum aus seinem Kasten, steigt in die Höhe und greift sich den Ball sicher aus der Luft.
17.
Retsos verliert den Ball an Bittencourt, der spielt sofort auf Zoller. Der Stürmer dribbelt nach vorne, wird jedoch von S. Bender vom Ball getrennt. Bender klärt zur Ecke.
15.
Wendell spielt Brandt die Linie entlang auf der linken Seite an. Der deutsche Nationalspieler dribbelt auf die Torauslinie und spielt den Ball flach zurück in den Strafraum. Lehmann ist aber zur Stelle und klärt, bevor Aranguiz oder Baumgartlinger zum Ball kommen.
14.
Bittencourt schlägt die Ecke, Volland klärt jedoch per Kopf am ersten Pfosten und entschärft damit die Situation.
13.
Zoller setzt sich auf der linken Seite gegen Retsos durch und spielt den Ball flach in die Mitte. Tah klärt zur ersten Kölner Ecke.
12.
Doch diese Situation hat gezeigt, Leverkusen darf sich keine leichtfertigen Ballverluste erlauben, sonst kann es beim Effzeh auch ganz schnell gehenn.
11.
Latte von Köln. Havertz vertendelt den Ball im Zentrum gegen Zoller, der sofort in den Lauf zu Bittencourt spielt. Der Mittelfeldspieler dribbelt auf die Grundlinie und will den Ball eigentlich in die Mitte flanken, das Leder fliegt jedoch auf die Latte und von da ins Aus - Abstoß für Leverkusen.
11.
Bailey spielt einen Ball auf der rechten Seite zurück zu Leno, Bittencourt kommt zu spät und erwischt Bailey. Der Jamaikaner bleibt zunächst liegen, kann nach wenigen Augenblicken aber weiterspielen.
10.
Die ersten Minuten sind hier gespielt, Leverkusen macht in der Anfangsphase den besseren Eindruck. Besonders über die rechte Seite mit Retsos und Bailey wird die Mannschaft von Herrlich gefährlich.
8.
Nächste Chance für Leverkusen. Retsos und Bailey spielen sich sehr gut auf der rechten Seite durch. Bailey flankt dann den Ball in ie Mitte, Brandt steht zentral ungefähr elf Meter vor dem Tor und zieht mit Risiko sofort ab. Der Mittelfeldspieler wird jedoch geblockt, die Kugel prallt zu Volland der links an der Fünfmeterraumecke schießt. Der Ball fliegt jedoch über das Tor. Erneut Abstoß für Köln.
6.
Wendell versucht es au der Distanz! Zunächst warf Retsos einen Einwurf in den Straffraum, Brandt legte mit der Brust zu Aranguiz ab. Der Chilene passte nach links quer zu Wendell,, der sofort schoss. Das Leder flog allerdings knapp links am Tor vorbei. T. Horn führt danach den Abstoß aus.
5.
Retsos versucht es erneut mit einer Flanke von der rechten Seite. Wieder schlägt er die Kugel auf den zweiten Pfosten, da setzt sich Sörensen im Kopfballduell allerdings gegen Aranguiz durch, klärt zum Einwurf. Leverkusen hat erneut den Ball.