Teilen
- 2. Halbzeit
- FossumHübner90'
- Gulde88'
- BebouHarnik84'
- Günter83'
- KlausBakalorz73'
- KüblerStenzel69'
- Terrazzino65'
- KleindienstTerrazzino63'
- Klaus54'
- Halbzeit
- KempfKath45'
- 1. Halbzeit
- Anton28'
Spielbeginn
LIVE
Hannover 96 - SC Freiburg
Bundesliga - 10 Februar 2018

Bundesliga - Erleben Sie das Fußball-Spiel zwischen Hannover 96 und SC Freiburg im LIVE-Scoring bei Eurosport.de. Das Spiel beginnt am 10 Februar 2018 um 15:30 Uhr. Mit unserer Live-Berichterstattung sind Sie hautnah dabei!
Welcher Trainer wird nach 90 Minuten die Nase vorne haben? Thomas Doll oder Christian Streich? Finde es heraus in unserem Liveticker.
Umfrage: Wer gewinnt das Duell zwischen Hannover 96 und SC Freiburg? Informieren Sie sich im Vorfeld der Partie über beide Fußball Teams.
Umfangreiche Informationen zu Hannover 96 und SC Freiburg. Mehr Fußball - Termine, Ergebnisse und Ranglisten/Tabelle.
Highlights
Entfernen
0 Kommentar
Das war's von der Partie zwischen Hannover 96 und dem SC Freiburg auf eurosport.de. Tobias Forstner verabschiedet sich und wünscht einen schönen Abend! Weiter geht es schon jetzt mit den Highlights der bisherigen Bundesligapartien des 22. Spieltags. Viel Spaß!
Wie bereits im ersten Abschnitt starteten die Gäste besser. In Freiburgs bester Phase stellten die Hannoveraner allerdings auf 2:0 (54.). Anschließend hatte die Mannschaft von Trainer André Breitenreiter alles unter Kontrolle und stoppte die gegnerischen Angriffe oft schon etwa 30 Meter vor dem eigenen Kasten. Der Sportclub agierte zu einfallslos, doch nach einer Standardsituation, die zum späten Anschlusstreffer führte, wurde es in der Schlussphase noch spannend.
Das war's! Hannover schlägt Freiburg mit 2:1.
Gräfe legt drei Minuten Nachspielzeit drauf.
Letzter Wechsel des Spiels: Hübner kommt für Fossum.
TOOOR für den SC Freiburg! Günter schlägt einen Freistoß von links ins Zentrum. Söyüncü leitet per Kopf auf Gulde weiter, der aus kurzer Distanz unbedrängt zum 1:2 trifft!
Hannover verteidigt weiter klasse. Es riecht nach Heimsieg.
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Harnik ersetzt Bebou.
Günter wird wegen eines taktischen Fouls mit Gelb bestraft.
Füllkrug nimmt im Zentrum Fahrt auf und zieht wenige Meter vor dem Sechzehner ab. Der Ball springt vor Schwolow auf, wird vom Keeper aber sicher gefangen.
Nächster Distanzschuss der Gäste. Diesmal versucht es Abrashi aus halblinker Position, doch auch sein Schuss rauscht weit am Kasten vorbei.
Koch zieht aus der Ferne ab. Sein Schuss aus dem linken Halbfeld fliegt weit am Gehäuse vorbei.
Schwolow hat sich wehgetan und muss auf dem Spielfeld behandelt werden. Nach kurzer Zeit kann er weitermachen.
Breitenreiter tauscht erstmals: Bakalorz kommt für Klaus.
Die letzten 20 Minuten laufen. Sehen wir eine Freiburger Schlussoffensive?
Letzter Wechsel beim Sportclub: Kübler ersetzt Stenzel.
Klaus zieht von links in die Box und schießt wuchtig aufs kurze Eck. Schwolow wehrt ab.
Gelbe Karte für Terrazzino wegen eines Foulspiels an Ostrzolek.
Zweiter Tausch von Streich: Terrazzino kommt für Kleindienst.
96 kontert, doch Schwolow passt auf und fängt den Ball ab.
Hannover fokussiert sich auf die Defensivarbeit. Freiburg findet im vorderen Drittel weiterhin kaum ein Durchkommen.
Höler nimmt links Fahrt auf und spielt von der Grundlinie nach innen. Petersen lauert, erreicht das Runde aber nicht.
TOOOR für Hannover 96! Schwolows Abstoß landet bei Sane, der auf Füllkrug passt. Dieser spielt nach links zu Bebou, welcher in die rechte Sechzehnerhälfte gibt, wo Klaus gegen seinen Ex-Klub nicht gestört wird und zum 2:0 trifft!
Wie bereits im ersten Abschnitt starten die Gäste aktiver. Vor der Gefahrenzone ist aber meist Schluss.
Kath setzt sich links gegen Fossum durch und versucht nach innen zu flanken. Er trifft den Ball aber nicht richtig - die Hereingabe landet im Nichts.
Weiter geht's! Der zweite Durchgang läuft. Freiburg agiert nun mit einer Viererkette (Kübler, Söyüncü, Gulde, Günter).
Erster Wechsel der Partie: Kempf bleibt in der Kabine und wird durch Kath ersetzt.
Freiburg war in den Anfangsminuten aktiver, mit zunehmender Dauer kam 96 allerdings besser zurecht und war spielbestimmend. Die Hausherren schossen öfter aufs Tor (7:4), der Sportclub gewann mehr Zweikämpfe (56 Prozent). Die Hannoveraner Halbzeitführung ist durchaus verdient.
Das war's! Mit 1:0 geht es in die Halbzeitpause.
Günter marschiert auf dem linken Flügel. Sorg passt auf und trennt ihn fair vom Ball.
Klaus versucht es aus der zweiten Reihe. Sein Distanzschuss rauscht weit vorbei.
Freistoß für die Gäste: Günter serviert von links in den Strafraum, wo Elez klärt.
Eckstoß für 96: Anton wird hoch bedient, köpft aber weit am Ziel vorbei.
Kleindienst läuft die rechte Außenbahn entlang, kann sich aber nicht durchtanken. Gutes Zweikampfverhalten der Hannoveraner Hintermannschaft.
Hannover ist am Drücker. Freiburg ist hauptsächlich mit der Defensivarbeit beschäftigt.
TOOOR für Hannover 96! Sorg flankt aus halbrechter Position hoch in die Box. Koch köpft direkt vor die Füße von Anton, der aus etwa 20 Metern flach links unten zum 1:0 einwuchtet!
Höler passt nach rechts zu Kübler. Dieser flankt an den langen Pfosten, wo Günters Kopfballablage bei Sane landet.
Kleindienst wird rechts steil geschickt und hat nur noch Tschauner vor sich. Der Keeper macht einige Schritte aus seinem Kasten und verhindert den Einschlag. Der Ball landet bei Höler, der ebenfalls an Tschauner scheitert!
Nach einem Foulspiel von Anton gibt es Freistoß für Freiburg: Günter führt aus, erreicht jedoch keinen Mitspieler.
Söyüncü setzt unglücklich Ostrzolek in Szene, der vom linken Sechzehnereck flach abzieht. Schwolow pariert mühelos.
Tschauner wurde noch nicht geprüft. Bislang sehen die Zuschauer keinen fußballerischen Leckerbissen.
Erster Eckball der Partie: Klaus serviert von links. Schwolow fängt ab.
Füllkrug kommt am Strafraumrand zum Abschluss. Die Kugel springt einmal auf und wird rechts unten von Schwolow zur Seite abgewehrt!
Bebou nimmt es mit Kleindienst auf, der ihm den Ball abluchst. Der Hannoveraner möchte einen Freistoß zugesprochen bekommen, hier ging jedoch alles mit fairen Mitteln zu.
Klaus läuft die rechte Außenbahn entlang. Kleindienst passt auf und klärt per Grätsche.
Bebou zieht aus halbrechter Position in den Sechzehner und spielt flach nach innen. Der Ball landet beim Gegner.
Abrashi wird von Fossum am Fuß getroffen und bleibt zunächst mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Nach kurzer Zeit steht er allerdings wieder und macht weiter.
Los geht's! Schiedsrichter Manuel Gräfe pfeift an.
In der Hinrunde trennten sich beide mit 1:1. Harnik (65.) brachte die Gäste in Führung, ehe Petersen (83.) ausglich.
Der Boss hat natürlich wieder fleißig getippt. Seine Einschätzung zu diesem Bundesliga-Spieltag seht ihr hier:
Auch SCF-Trainer Christian Streich wechselt im Hinblick auf das letzte Bundesligaspiel (0:0 gegen Leverkusen) lediglich einmal: Der gelbgesperrte Haberer wird durch Kempf ersetzt. Die Gäste beginnen folgendermaßen: Schwolow - Söyüncü, Gulde, Kempf - Kübler , Koch , Günter - Abrashi - Höler, Kleindienst - Petersen.
Hannover trennte sich am vergangenen Wochenende beim HSV mit 1:1. Im Vergleich dazu verändert Coach André Breitenreiter seine Startelf einmal: Sorg ersetzt Schwegler. So laufen die Hausherren auf: Tschauner - Anton, Sane, Elez - Korb, Ostrzolek - Sorg, Fossum - Klaus, Bebou - Füllkrug.
RB Leipzig und der FC Augsburg eröffneten gestern Abend den Spieltag. Ihr habt das Duell verpasst? Kein Problem! Im Eurosport Player könnt ihr die Höhepunkte sowie die komplette Partie im Re-Live sehen. Zudem habt ihr die Möglichkeit, euch ab 17:30 Uhr zusätzlich die Highlights der bisherigen Samstagsbegegnungen anzuschauen. Klickt rein!
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker des 22. Bundesliga-Spieltags auf eurosport.de. Tobias Forstner begleitet euch durch die Partie zwischen Hannover 96 und dem SC Freiburg. Um 15:30 Uhr geht es los, bis dahin erfahrt ihr hier Wissenswertes zum Spiel.