Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker des 15. Bundesliga-Spieltags auf eurosport.de. Tobias Forstner begleitet euch durch die Partie zwischen Borussia Dortmund und dem SV Werder Bremen. Um 18:30 Uhr geht es los, bis dahin erfahrt ihr hier Wissenswertes zum Spiel.

Bundesliga / 15. Spieltag
Signal Iduna Park / 15.12.2018
Live
Live Updates
Tobias Forstner

Update 15/12/2018 um 20:48 GMT+1 Uhr


30.
Piszczek und Gebre Selassie knallen in einem Luftzweikampf zusammen. Beide liegen zunächst mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden, können aber weitermachen.
28.
Alcacer passt rechts in die Box zu Sancho. Dieser trifft aus spitzem Winkel das Außennetz.
27.
TOOOR für Borussia Dortmund! Moisander schießt im Spielaufbau Möhwald an, wodurch Sancho mit hohem Tempo rechts in den Strafraum eindringt und flach nach innen schiebt, wo Reus aus dem Rückraum zum 2:0 ins linke untere Eck schießt!
M. Reus
Goal
M. Reus
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Tore1
Schüsse aufs Tor1
Fouls1
26.
Bürki sucht Sancho mit einem langen Schlag. Der Ball landet allerdings bei Pavlenka.
23.
Bremen traut sich nun etwas mehr. Das Tempo ist bei den Borussen seit dem Führungstor nicht mehr so hoch wie in der fulminanten Anfangsphase.
20.
Die Dortmunder beschweren sich beim Referee aufgrund der Szene in der 19. Minute. Winkmann hat Kontakt mit dem Video-Assisenten: Der Treffer zum 1:0 zählt doch! Es lag keine Abseitsstellung vor.
19.
Kurz nach dem Treffer von Alcacer ertönt ein Pfiff: Der Unparteiische entscheidet auf Abseits - das Tor zählt nicht!
19.
TOOOR für Borussia Dortmund! Der eben erst eingewechselte Möhwald foult Sancho im rechten Halbfeld. Guerreiro befördert den daraus resultierenden Freistoß hoch in den Strafraum, wo Alcacer aus zehn Metern rechts unten zum 1:0 einnickt!
B. Marshall
Goal
B. Marshall
Cheltenham Town
Cheltenham Town
18.
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen: Möhwald ersetzt Klaassen.
K. Möhwald
Eingewechselt
K. Möhwald
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
D. Klaassen
Ausgewechselt
D. Klaassen
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
15.
Klaassen kann nicht weitermachen. Die Folgen seiner Rettungsaktion in der siebten Minute sind wohl doch schlimmer. Er verlässt den Rasen, ein neuer Spieler steht aber noch nicht bereit.
13.
Dortmund drückt auf das Führungstor. Bremen ist hauptsächlich mit der Defensivarbeit beschäftigt.
11.
Alcacer bedient Reus, der im Bremer Strafraum von Klaassen zum einen von hinten geschubst und zum anderen am Fuß getroffen wird. Der Unparteiische zeigt allerdings nicht auf den Elfmeterpunkt!
9.
Gebre Selassie bedient Harnik per Steckpass. Der österreichische Nationalspieler schafft es nicht, sich in der Box gegen Diallo durchsetzen.
7.
Die Borussen kontern nach einer abgewehrten Bremer Ecke. Guerreiro steckt links in den Strafraum auf Alcacer durch, der an Pavelnka vorbei aufs Tor chippt. Klaassen klärt artistisch auf der Linie und rauscht mit hohem Tempo ins Tornetz. Der Niederländer hat sich dabei wehgetan, kann aber weitermachen. Alcacer befand sich bei seinem Abschluss im Abseits, der Linienrichter hob seine Fahne allerdings nicht. Unter Umstände hätte sich der Video-Assistent eingeschaltet, insofern der Ball im Tor gelandet wäre.
picture

Fotocredit: Imago

4.
Reus bedient Guerreiro in der linken Strafraumhälfte. Der Unparteiische pfeift aufgrund einer Abseitsstellung ab.
3.
Rashica startet auf dem linken Flügel ein Solo. Er kann sich gegen zwei Borussen nicht durchsetzen.
1. Halbzeit
1.
Los geht's im Signal-Iduna-Park! Schiedsrichter Guido Winkmann pfeift an.
18:27
In der Vorsaison setzte sich Bremen in Dortmund mit 2:1. Es folgte eine Punkteteilung in der Rückrunde (1:1).
18:24
Werder setzte sich letzte Woche im Freitagabendspiel gegen Fortuna Düsseldorf vor heimischer Kulisse mit 3:1 durch. Im Hinblick darauf wechselt Coach Florian Kohfeldt dreimal: Moisander (Rückkehr nach Gelb-Rot-Sperre), Sahin und Harnik ersetzen Friedl, Möhwald und Pizarro. Die Hanseaten starten folgendermaßen: Pavlenka - Gebre Selassie, Langkamp, Moisander, Augustinsson - Sahin - M. Eggestein, Klaassen - Harnik, Rashica - Kruse.
18:20
Dortmunds Cheftrainer Lucien Favre, der gegen Monaco ordentlich rotierte, nimmt im Vergleich zum 2:0 am vergangen Dienstag acht Startelf-Veränderungen vor: Bürki, Piszczek, Akanji, Delaney, Witsel, Sancho, Reus sowie Alcacer beginnen anstelle von Hitz, Toprak, Schmelzer, Weigl, Dahoud, Pulisic, Philipp und Götze. So laufen die Hausherren auf: Bürki - Piszczek, Akanji, Diallo, Hakimi - Delaney, Witsel - Reus - Sancho, Guerreiro - Alcacer.
18:15
Die Borussen mussten in dieser Woche bereits ran. In der Champions League machten sie durch den 2:0-Erfolg in Monaco und der zeitgleichen torlosen Punkteteilung zwischen Brügge und Atlético Madrid den Gruppensieg klar.