Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Torfestival von Mönchengladbach gegen Hannover: "Fohlen" bleiben erster BVB-Jäger

Martin Lehmann

Update 25/11/2018 um 20:23 GMT+1 Uhr

Borussia Mönchengladbach siegt am 12. Spieltag der Bundesliga mit 4:1 (2:1) gegen Hannover 96. Damit bleiben die "Fohlen" erster BVB-Jäger in der Liga. Trotz 0:1-Rückstand war es letztendlich eine einseitige Partie zugunsten der Gladbacher, die Hannover danach komplett im Griff hatten. Die Tore erzielten Thorgan Hazard (7.), Michael Lang (44.), Kapitän Lars Stindl (58.) und Denis Zakaria (77.).

Thorgan Hazard trifft für Gladbach

Fotocredit: Getty Images

So lief das Spiel:

Einen besseren Auftakt in die Partie hätten sich die seit 19 Auswärtsspielen sieglosen Hannoveraner nicht wünschen können. Gerade einmal 22 Sekunden nach Anpfiff verlängerte Niklas Füllkrug per Kopf in den Lauf von Bobby Wood, der Gladbachs Nico Elvedi enteilte und abgeklärt zur Führung für die Niedersachsen einschob (1.).
Gladbach schüttelte sich einmal kurz und gab in der siebten Spielminute die prompte Antwort. Über drei schnelle Direktpässe im 96-Strafraum kam der Ball zu Thorgan Hazard, dessen herrlicher Schlenzer herrlich im linken Winkel landete (7.). In der Folge verflachte die Partie nach einer turbulenten Anfangsphase zunehmend, weil sich beide Team im Mittelfeld über weite Strecken neutralisierten
Erst kurz vor der Pause nutzten die Hausherren eine Schläfrigkeit in der Hannoveraner Hintermannschaft. Nach einem Verlegenheitspass von Tony Jantschke, vergaßen die 96-Abwehr den aufgerückten Michael Lang im Rücken. Der Schweizer Nationalspieler tunnelte Michael Esser aus spitzem Winkel und traf mit seinem ersten Saisontor zur 2:1-Pausenführung (43.).
Nach einer knappen Stunde baute Gladbach-Kapitän Lars Stindl gegen harmlose Hannoveraner den Vorsprung der Fohlen sehenswert aus. Eine maßgenaue Flanke von Hazard setzte Stindl per Direktabnahme aus 13 Metern mit der Innenseite unter die Latte (58.).
Den endgültigen Schlusspunkt auf die Partie besorgte dann Dennis Zakaria zwei Minuten nach seiner Einwechslung. Einen Traumpass von Tobias Strobl nahm der Schweizer an der Strafraumgrenze gekonnt an und schlenzte anschließend perfekt zum 4:1-Endstand in die lange Ecke (77.).

Die Stimmen:

Lars Stindl (Borussia Mönchengladbach): "Der Anfang nach ein paar Sekunden war natürlich nicht so, wie uns das vorgestellt haben. Wir haben danach aber ruhig agiert und unseren Stiefel einfach runtergespielt. Am Ende haben wir das Spiel hochverdient gewonnen."
Dieter Hecking (Trainer Borussia Mönchengladbach): "Wir sind froh, dass wir dieses Heimspiel gewinnen konnten und unsere Heimbilanz aufpoliert haben. Wie meine Mannschaft danach reagiert hat, war einfach klasse. Am Ende ein verdienter Sieg für uns."
André Breitenreiter: (Trainer Hannover 96): "Wir haben gesehen, wie stark die Gladbacher momentan sind und wie sie vor Spielfreude strotzen. Wir haben heute wieder viel zu einfache Fehler gemacht, die zu Gegentoren führen. So ist es für uns schwer, auswärts ein Spiel zu gewinnen."

Der Tweet zum Spiel:

Das fiel auf: Schwere Kopfverletzung bei Ginter

In der 37. Minute rasselten Nationalspieler Matthias Ginter und Hannovers Noah-Joel Sarenren-Bazee am Mittelkreis frontal mit den Köpfen aneinander – eine Szene, die schon beim Zusehen wehtat.
Während Sarenren-Bazee mit einer dicken Beule auf der Stirn bis zu seiner Auswechslung zumindest noch ein paar Minuten durchhielt, wurde Ginter nach kurzer Behandlung auf dem Platz mit der Trage in den Krankenwagen gebracht und anschließend mit einer schweren Kopfverletzung zur Untersuchung ins Krankenhaus abtransportiert.

Die Statistik: 7

Borussia Mönchengladbach hat die letzten sieben Heimspiele in der Bundesliga gegen Hannover 96 allesamt gewonnen und damit den eigenen Rekord eingestellt. Dieselbe Anzahl von Heimsiegen in Serie gelang der Borussia zwischen 1971 und 1985 gegen Arminia Bielefeld.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung