Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker des sechsten Bundesliga-Spieltags bei Eurosport.de. Tobias Forstner begleitet euch durch die Partie zwischen dem 1. FC Köln und Hertha BSC. Um 18:00 Uhr geht es los, bis dahin erfahrt ihr hier Wissenswertes zum Spiel.

Bundesliga / 6. Spieltag
RheinEnergieStadion / 29.09.2019
Live
Live Updates
Tobias Forstner

Update 29/09/2019 um 19:59 GMT+2 Uhr


16.
Hertha tauchte noch nicht nennenswert in der Offensive auf. Köln ist klar spielbestimmend.
14.
Kainz bedient Hector, der von links hoch ins Strafraumzentrum flankt. Boyata taucht unter dem Ball hindurch, sodass Cordoba unbedrängt, aber zu unpräzise, aufs Tor nickt. Jarstein fängt sicher. Hier wäre für die Gäste durchaus mehr drin gewesen.
picture

Fotocredit: Imago

11.
Skjelbred verlagert nach rechts zu Wolf. Dessen Flanke von der Außenbahn wird geblockt.
8.
Kainz steht nach einem Foul von Grujic an Hector im linken Halbfeld zum Freistoß bereit. Er schlenzt aus etwa 25 Metern über die Mauer. Jarstein springt in die linke Ecke und wehrt zur Seite ab.
6.
Für Drexler geht es nicht weiter - er humpelt vom Platz. Schindler ersetzt ihn.
K. Schindler
Eingewechselt
K. Schindler
1. FC Köln
1. FC Köln
D. Drexler
Ausgewechselt
D. Drexler
1. FC Köln
1. FC Köln
4.
Die Verletzungsunterbrechung ist beendet. Drexler macht weiter.
3.
Drexler hat sich beim Versuch einer Ballannahme ohne gegnerische Einwirkung wehgetan. Er wird auf dem Spielfeld behandelt.
1. Halbzeit
1.
Schiedsrichter Sören Storks pfeift im ausverkauften RheinEnergieSTADION an!
17:57
Die Protagonisten stehen in den Katakomben. In wenigen Minuten geht es los.
17:55
In der Vorsaison hatten die Berliner gegen Köln zweimal das bessere Ende für sich. Zuerst siegten sie auswärts mit 2:0, dem ein 2:1-Heimerfolg in der Rückrunde folgte.
17:52
Beierlorzers Gegenüber, Ante Covic, tauscht im Hinblick auf den Dreier gegen Paderborn zweimal: Mittelstädt sowie Darida beginnen anstelle von Plattenhardt (fehlt wegen Sprunggelenksbeschwerden) und Duda. Die Hauptstädter starten folgendermaßen: Jarstein - Klünter, Stark, Boyata, Mittelstädt - Skjelbred, Wolf, Darida, Grujic, Dilrosun - Selke.
17:48
FC-Coach Achim Beierlorzer nimmt im Vergleich zur 0:4-Klatsche in München drei personelle Startelfveränderungen vor: Schmitz, Mere und Modeste ersetzen Ehizibue (rotgesperrt), Czichos (Ausfall wegen Grippe) sowie Schindler. So spielen die Hausherren: Horn - Schmitz, Bornauw, JMere, Hector - Skhiri, Höger, Drexler, Kainz - Cordoba, Modeste.
17:43
Die "Alte Dame" holte am ersten Matchday einen Punkt gegen den FCB. Es folgten drei Pleiten (Wolfsburg, Schalke, Mainz) und ein schmeichelhafter 2:1-Heimsieg gegen den SC Paderborn.
17:39
Die Kölner hatten ein enorm schweres Auftaktprogramm. An den ersten fünf Spieltagen mussten sie gegen vier Europacup-Teilnehmer (Wolfsburg, Dortmund, Gladbach, Bayern) ran, gegen die es allesamt Niederlagen setzte. Zwischendrin siegte der Aufsteiger in Freiburg mit 2:1.
17:35
Beide Vereine trennt lediglich ein Zähler. Der "Effzeh" belegt in der Live-Tabelle mit drei Punkten den Relegationsplatz, Hertha befindet sich einen Rang weiter oben.
17:32
Natürlich hat der Boss wieder fleißig getippt. Ob er an diesem Bundesliga-Matchday bisher richtig lag sowie seine Einschätzung zu diesem Duell seht ihr hier: