Gericht: Urteil im Metzelder-Prozess rechtskräftig - Staatsanwaltschaft nimmt Berufung zurück

Der Prozess gegen den früheren Fußball-Nationalspieler Christoph Metzelder ist abgeschlossen. Wie das Amtsgericht Düsseldorf mitteilte, sei das Urteil rechtskräftig. Der 40-Jährige war am vergangenen Donnerstag wegen des Besitzes beziehungsweise der Weiterleitung kinder- und/oder jugendpornografischer Dateien zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten auf Bewährung verurteilt worden.

Christoph Metzelder im Amtsgericht Düsseldorf

Fotocredit: Getty Images

"Der Angeklagte hat auf die Rückgabe des Mobiltelefons und die Einlegung von Rechtsmitteln verzichtet. Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat die eingelegte Berufung zurückgenommen und im Übrigen auf die Einlegung von Rechtsmitteln verzichtet", hieß es in einer Pressemitteilung des Gerichtes.
Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf wollte mit einer Berufung nicht gegen das Strafmaß vorgehen, sondern so das Handy des Verurteilten nachträglich einziehen.
Metzelder hatte während des Prozesses den Besitz und die Weitergabe von insgesamt 18 Dateien gestanden. Auf seinem 2019 beschlagnahmten Handy waren 297 Dateien gefunden worden. Als Tatmittel wollte die Staatsanwaltschaft das Handy beschlagnahmen lassen. Dies war allerdings nur möglich, indem die Strafverfolger gegen das Urteil vorgingen.
Auch Metzelders Anwalt Ulrich Sommer hatte nach Bekanntgabe des Urteils eine Revision in Erwägung gezogen. In Hoffnung auf Aufklärung weiterer Hintergründe sehe er "für andere Instanzen noch viel zu diskutieren und rechtlich zu entscheiden", hatte Sommer unmittelbar nach Abschluss der Verhandlung gemeint, letztendlich aber auf Berufung verzichtet.
(SID)
picture

Metzelder-Prozess: Berufung zurückgezogen - Urteil ist rechtskräftig

Quelle: SID

.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung