:focal(1286x665:1288x663)/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/04/08/1452083-31038579-2560-1440.jpg)
Kurz nach Spielbeginn war Rummenigge dann erneut zu sehen. Auf seinem Platz auf der Tribüne sitzend, trug er eine herkömmliche FFP2-Maske.
Offenbar handelte es sich beim zuvor gezeigten Schutz um ein spezielles Maskenmodell, das für den Kontakt mit Gehörlosen, die auf das Lesen der Lippenbewegungen angewiesen sind, entwickelt wurde.
Die Maske mit Sichtfeld kann durch eine spezielle Beschichtung nicht beschlagen. Als Brillenträger hatte Rummenigge zuletzt oft - wie so viele - mit beschlagenen Brillengläsern zu kämpfen gehabt.
Die Reaktionen bei Twitter ließen dennoch nicht lange auf sich warten.
Das könnte Dich auch interessieren: Müller spricht sich für Boateng-Verlängerung aus
Das sagt Flick über den stinkigen Sané