Eurosport
Borussia Dortmund und das Dilemma mit Sébastien Haller - Edin Terzic um Schutz bemüht: "Außergewöhnlicher Weg"
Von
Publiziert 17/03/2023 um 20:27 GMT+1 Uhr
Borussia Dortmund befindet sich bei der Causa um Sébastien Haller in einem Dilemma. Personell und teamintern sind die Schwarz-Gelben auf den Torjäger angewiesen, nach außen hin werden die Erwartungen tief gestapelt. Denn der 28-Jährige hat erst vor wenigen Wochen seine Krebserkrankung überstanden. Trainer Edin Terzic betont bei jeder Gelegenheit die Umstände, setzt aber nicht auf Alternativen.
Deutscher Fußball in Europa hinterher? Terzic: "Scheinheilige Diskussion"
Quelle: Perform
"Ich bin in diesem Bereich nicht so vergesslich wie die Medien", leitete Edin Terzic bei der Pressekonferenz seine Antwort auf eine Frage nach Sébastien Haller ein. Als der BVB im Trainingslager von Bad Ragaz vor der Saison schwer bestürzt von der schweren Erkrankung des Neuzugangs erfuhr, hatte der Trainer eine Vorahnung: "Wenn das erste Pflichtspiel ansteht, ist das alles vergessen. Dann geht es auf einmal um die Nummer Neun von Borussia Dortmund."
Er sollte Recht behalten. Denn nach mittlerweile zwölf absolvierten Pflichtspielen wächst der Diskurs um Dortmunds Torjäger allmählich wieder an. Doch daran ist der Dortmunder Cheftrainer nicht ganz unbeteiligt. Denn seit Januar ist Haller unter Terzic wieder gesetzt.
Doch unabhängig von der Personalie des Ivorers ist klar: Der BVB hat ein Sturmproblem. Bester Liga-Torschütze der Schwarz-Gelben ist Julian Brandt mit acht Treffern. Dahinter kommen Youssoufa Moukoko mit sechs und Giovanni Reyna mit fünf Toren.
Doch weil eben jener Moukoko mit einer Verletzung noch wochenlang fehlt und Haller-Ersatz Anthony Modeste außer Form ist, muss Hoffnungsträger Haller entgegen der vereinsinternen Erwartungshaltung in die Bresche springen. Bislang mit wenig Erfolg: Seit seinem Comeback im Januar gelang dem 28-Jährigen ein Tor und eine Vorlage.
Haller: Ohne Konkurrenz kein Geschäft
Eine Problematik, die der BVB umgehen wollte. Denn eigentlich sollte der Ex-Ajax-Stümer behutsam herangeführt werden, als Vielspieler war Haller wohl noch nicht eingeplant. Doch von den Ersatzspielern kommt zu wenig: "Wir haben noch keinen Stürmer, der 15 oder 20 Toren auf dem Konto hat", sagte Trainer Edin Terzic auf der Pressekonferenz vor dem Revier-Derby und ergänzte: "Daran arbeiten wir hart mit Extraschichten nach dem Training. Das haben wir uns mit allen Offensivspielern vorgenommen."
Symptomatisch für die Abschlussschwäche der Dortmunder liest sich eben jene Partie auf Schalke am vergangenen Spieltag. 20 Torschüsse verzeichnete der BVB - nur zwei landeten im Tor. Ersatzstürmer Modeste wurde in der 80. Minute eingewechselt, in 13 Spielminuten kam der Franzose zu gerade einmal drei Ballberührungen.
Insbesondere der Ex-Kölner, der am kommenden Wochenende (Samstag, 18:30 Uhr, im Liveticker) auf seinen ehemaligen Klub trifft, kommt den Erwartungen nicht hinterher. In 25 Pflichtspielen traf der 34-Jährige nur zweimal.
Seit Haller wieder einsatzfähig ist, saß Modeste fünfmal über die komplette Länge auf der Bank. Gegen die Hertha schaffte er es nicht mal in den Kader der Schwarz-Gelben. Leistungen, die den Druck auf Haller nicht verringern.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/02/07/3545157-72250308-2560-1440.jpg)
Sébastien Haller und Edin Terzic
Fotocredit: Imago
Terzic: Offensive nicht das Problem
Hallers fehlender Rhythmus ist nach zwei Operationen und vier Chemotherapien unumgänglich. Doch dass Terzic seinen Stürmer trotzdem Woche für Woche ins Rennen schickt, muss sich der Trainer ankreiden lassen. Der 40-Jährige scheint eine Formsteigerung des 28-Jährigen als wahrscheinlicher anzusehen, als dass Modeste zu alter Stärke findet: "Wir wissen, dass es ein außergewöhnlicher Weg ist, den er in den letzten Monaten gegangen ist. Dabei werden wir ihn unterstützen und versuchen, seine Entwicklung so hinzubekommen, dass er bald wieder bei 100 Prozent ist und die wichtigsten Tore für uns erzielt."
Der Dortmunder Coach ist bei aller Abhängigkeit bemüht, Haller in Schutz zu nehmen. Die jüngsten Probleme des BVB lägen nicht in der Offensive: "Letzte Woche hätte es reichen müssen, zwei Tore zu erzielen, um das Spiel zu gewinnen", kommentierte Terzic mit Blick auf das .
Vor dem richtungsweisenden Duell der Borussen am Samstag betonte der Trainer ein Mal mehr die Freude über das Comeback des Hoffnungsträgers: "Vor dem ersten Spiel im Januar habe ich gesagt: Das ist die schönste Geschichte des Jahres. Und dabei bleibe ich."
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Bayern geht den schwersten Weg: Die Könige kommen gerade recht
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/03/17/3654819-74405308-2560-1440.jpg)
#SotipptderBoss: Bayern fertigt Leverkusen ab
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung