Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Traditionsduell mit unterschiedlichen Vorzeichen – zum Abschluss des 17. Spieltages der Bundesliga empfängt der 1. FC Köln den Tabellensechzehnten des VfB Stuttgart. David Schunko ist für euch live dabei.

Bundesliga / 17. Spieltag
RheinEnergieStadion / 19.12.2021
Live
Live Updates
David Schunko

Update 19/12/2021 um 19:24 GMT+1 Uhr


29.
Mavropanos fasst sich nach einem unglücklichen Zweikampf mit Schaub an das linke Knie. Für ihn geht es aber weiter.
27.
Führich schlägt einen Freistoß aus 40 Metern halbrechter Position in den Strafraum. Die Kölner klären den Ball per Kopf.
25.
Die Kölner spielen mutig hinten raus. Czichos macht es im eigenen Sechzehner spannend, schlägt den Ball letztendlich hoch nach vorne.
23.
Die Stuttgarter haben nun deutlich mehr Zugriff. Der letzte Pass stimmt aber noch nicht.
21.
Live comment icon
Marmoush sieht nach einem Zupfer an Czichos seine dritte gelbe Karte in der laufenden Saison.
O. Marmoush
Yellow card
O. Marmoush
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Schüsse aufs Tor1
Gelbe Karten1
Fouls2
20.
Führich spielt den Ball von der linken Seite auf Klimowizc, der den Ball am Halbkreis nicht verarbeiten kann.
17.
Endo chippt den Ball vom Halbkreis rechts auf Coulibaly, der das Spielgerät an der Grundlinie kontrolliert und scharf zurücklegt. Klimowizc lässt durch, Führich zieht aus 14 Metern den Ball aber über das Tor.
15.
Munterer Beginn in den ersten 15 Minuten - die besseren Chancen haben dabei die Kölner.
13.
Klimowizc zieht aus 17 Metern ab und setzt den Ball neben den linken Pfosten.
11.
Das Tor wird aufgrund einer Abseitsstellung von Modeste zurückgenommen.
10.
Live comment icon
TOOOR für den FC - Schmitz flankt aus dem rechten Halbfeld an den Elfmeterpunkt. Andersson spitzelt den Ball zu Modeste. Dessen Abschluss aus fünf Metern lässt Müller zur Seite abklatschen. Schaub nimmt den Abpraller volley und jagt den Ball unter die Latte.
9.
Erste Ballbesitzphase der Stuttgarter - Mavropanos erobert an der rechten Auslinie 30 Meter vor dem eigenen Tor den Ball. Er ärgert sich über den Laufweg von Führich.
7.
Die Stuttgarter kommen zu Beginn der Partie kaum an den Ball. Die Kölner zeigen sich vor heimischer Kulisse dominant.
5.
Der Effzeh braucht nicht lange, um in die Partie zu kommen. Die Kölner wurden schon zweimal vor dem Stuttgarter Gehäuse vorstellig.
3.
Kainz wird am rechten Fünfereck hoch angespielt und hebt den Ball über Ito. Seine flache Hereingabe drückt Modeste zwar über die Linie, Kainz nahm bei der Ballannahme aber seine rechte Hand zur Hilfe - das Tor wird zurückgepfiffen.
1.
Modeste erobert an der Mittellinie nahe der Ersatzbänke den Ball und leitet auch Schaub weiter. Der setzt Kainz mit einem Diagonalpass am rechten Strafraumeck in Szene. Der Flügelspieler kann den Ball nicht kontrollieren - erste Offensivaktion für die Kölner.
1. Halbzeit
1.
Live comment icon
Dankert pfeift die Begegnung an.
17:29
Die Akteure beider Teams betreten den Rasen. Gleich geht´s los.
17:22
Schiedsrichter der Partie ist Bastian Dankert. Ihm assistieren Christian Leicher und Markus Schülller. Vierter Offizieller ist Florian Badstübner. Im Übertragungswagen sitzen Günter Perl und Justus Zorn.
17:18
Wer nicht die kompletten 90 Minuten mitlesen will, sollte vor allem in Halbzeit zwei regelmäßig einen Blick auf das Smartphone werfen. Sowohl der VfB als auch die Domstädter offenbarten in der laufenden Spielzeit nach dem Pausentee massive Defensivschwächen – Stuttgart steht bei 17, Köln bei 16 Gegentoren in Durchgang zwei. Zudem traf der Effzeh bereits neunmal in der Schlussviertelstunde. Nur die TSG Hoffenheim weist mit zwölf Treffern einen höheren Wert auf.
17:15
Live comment icon
1. FC Köln
Ein Mann, der sinnbildlich für die Kölner Entwicklung steht, ist Anthony Modeste. Der Fanliebling kam in der vergangenen Spielzeit unter Ex-Coach Markus Gisdol kaum zum Zug. Unter Baumgart ist Modeste hingegen die prägende Figur im Kölner Angriffsspiel. In 16 Partien traf der Stürmerstar zehnmal ins Netz und reiht sich in der Torschützenliste direkt hinter Haaland (13 Tore) ein.