Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich Willkommen zum 12. Spieltag der Fußball-Bundesliga! Borussia Mönchengladbach empfängt im heimischen Borussia-Park die Spielvereinigung aus Fürth. Für Euch begleitet das Spiel bei Eurosport.de heute Marc Kuhl. Viel Spaß!

Bundesliga / 12. Spieltag
Borussia-Park / 20.11.2021
Live
Live Updates
Marc-Philipp Kuhl

Update 20/11/2021 um 17:26 GMT+1 Uhr


1. Halbzeit
1.
Live comment icon
Anpfiff in Mönchengladbach, der Ball rollt!
Info
Die Trainer zollen sich vor dem Spiel großen Respekt. Gäste-Coach Stefan Leitl lobt die Fohlen für ein "herausragendes Positionsspiel mit gutem Pressing." Gladbach-Trainer Adi Hütter zollt den Gästen aus Franken ebenfalls seinen Respekt und warnt vor den Fürther Spielern, die "teilweise unter Wert geschlagen wurden."
Info
Geleitet wird die Begegnung übrigens vom Unparteiischen Benjain Brand aus Unterspiesheim. Ihm zur Seite stehen die Assistenten Christian Bandurski und Frederick Assmuth. Vierter Offizieller des Spiels ist Robert Kampka. Video-Assistent ist Johann Pfeifer, unterstützt vom VAR-Assistenten Norbert Grudzinski.
Info
Für die Fürther dürfte es heute schwer werden einen Hoffnungsschimmer am Horizont zu finden. Die Gladbacher sind im heimischen Stadion in der laufenden Saison ungeschlagen, die Franken konnten auswärts noch überhaupt nicht punkten, haben dazu erst magere acht Treffer auf dem eigenen Konto. Die Favoritenrolle ist damit vor dem Anpfiff bereits klar verteilt.
Info
Die Fohlen könnten mit einem Heimsieg bis auf Platz 7 klettern, vorausgesetzt die Konkurrenz lässt Federn an diesem Wochenende. Die Kleeblätter stehen weiterhin mit nur einem mageren Punkt auf dem letzten Tabellenplatz, daran können auch potenzielle drei Punkte nichts ändern.
Info
Bei den Gästen hat sich die personelle Lage ein wenig entspannt nach zahlreichen Verletzungen und positiven Corona-Fällen innerhalb des Kaders. Die Kleeblätter beginnen im 4-3-3 und schicken folgende Spieler auf den Platz: Funk - Meyerhöfer, Griesbeck, Sarpei, Willems - Christansen, Seguin, Green - Leweling, Hrgota, Nielsen. Damit tauschen die Franken nur auf insgesamt einer Position aus im Vergleich zur 1:2 Niederlage gegen Frankfurt. Itten muss Platz machen für Nielsen.
Info
Die Borussia muss auf drei Positionen umbauen im Vergleich zum 1:1 bei Mainz 05. Stindl, Herrmann und Neuhaus ersetzen Netz, Embolo und Elvedi. Daraus ergibt sich folgende Anfangsformation für die Hausherren im 3-4-2-1 System: Sommer - Ginter, Zakaria, Bensebaini - Herrmann, Neuhaus, Kone, Scally - Hofmann, Stindl, Plea.
Info
Die Spielvereinigung aus Franken ist alles andere als ein Angstgegner der Gladbacher Borussia. In den bisherigen 10 Aufeinandertreffen setzte es nie eine Niederlage für die Fohlen vom Niederrhein. Die letzten vier Heimspiele konnten sogar alle gewonnen werden. Damit dürfte es für die Kleeblätter die erwartet schwere Mammutaufgabe werden heute Nachmittag.