Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen beim Liveticker von Eurosport.de! Der letzte Spieltag der Bundesliga-Hinrunde läuft und heute steht das bayrische Duell zwischen Greuther Fürth und dem FC Augsburg an! Michal Swiderski ist für Euch am Start, wenn um 15:30 im Sportpark Ronhof angepfiffen wird.

Bundesliga / 17. Spieltag
Sportpark Ronhof Thomas Sommer / 18.12.2021
Live
Live Updates
Michal Swiderski

Update 18/12/2021 um 17:29 GMT+1 Uhr


25.
Das Spiel gleicht sich zunehmend aus. Augsburg versucht es im Vorwärtsgang, aber die Fürther Abwehr hält noch gut dagegen.
22.
Meyerhöfer bringt einen Einwurf in die Gefahrenzone, Nielsen verlängert per Kopf weiter. Wenige Augenblicke später hat Tillman zentral wenige Meter vor dem Tor die Führung auf dem Fuß, doch Dorsch ist dazwischen.
20.
Rechts auf der gegnerischen Hälfte versucht es Leweling eine Position zum Flanken zu finden. Iago hat allerdings etwas dagegen und erobert von ihm gut den Ball.
17.
Jetzt traut sich Augsburg nach vorne! Maier führt eine Ecke aus, während im Sechzehner Oxford in die Luft steigt. Der Engländer kommt an die Kugel, aber köpft über den Querbalken.
15.
Leweling flankt von links in den Strafraum. Gouweleeuw blockt ab und soll laut dem 20-Jährigen die Hand dafür eingesetzt haben. Stegemann pfeift jedoch völlig zu Recht nicht, der Arm war am Körper.
13.
Bislang hat Greuther mehr Ballbesitz und kommt regelmäßig vor das Tor von Gikiewicz. Augsburg verlässt sich aktuell auf Konter.
11.
Augsburg startet den Konterangriff. Maier nimmt durch das Zentrum Fahrt auf und schickt Gumny auf rechts. Der Pole flankt, aber findet keinen Kopf eines FCA-Stürmers.
9.
An der eigenen Torauslinie klärt Oxford vor Leweling. Es gibt Eckball für die Kleeblätter.
7.
Caligiuri flankt von der rechten Seite in die Mitte, doch der Erfolg bleibt aus. Torhüter Burchert hat keine Probleme dabei die Kugel abzufangen.
5.
Erste Torchance des Spiels! Seguin bekommt rechts an der Strafraumgrenze einen Steilpass und spielt eine flache Hereingabe auf Hrgota, der am langen Pfosten steht. Der Stürmer kommt allerdings nicht an die Kugel.
3.
Oxford holt wenige Meter vor der eigenen rechten Eckfahne Nielsen von den Beinen. Die Freistoßflanke kann von den Augsburgern geklärt werden, doch die Gastgeber sind mittlerweile erneut im Ballbesitz.
1. Halbzeit
1.
Live comment icon
Der Ball rollt im Sportpark Ronhof! Augsburg stößt an.
15:27
Die beiden Mannschaften warten bereits im Tunnel. Während die Gastgeber heute in Weiß mit hellgrünen Akzenten auflaufen, trägt der FCA die rot-grünen Heimtrikots.
15:24
Sascha Stegemann leitet die Partie. Die Assistenten heißen Mike Pickel und Frederick Assmuth, im Kölner Keller soll Sören Storks eventuelle Fehlentscheidungen verhindern.
15:21
Nach einem enttäuschenden Saisonstart und nur einem Dreier aus den ersten neun Spielen, erzielte der FCA in den letzten Wochen eine deutlich bessere Punkteausbeute. Seit dem zwölften Spieltag mussten sich die Fuggerstädter nur einmal geschlagen geben. Vor wenigen Tagen sorgte das Team von Markus Weinzierl mit einem Remis gegen RB Leipzig (1:1) für eine kleine Überraschung. Das Ziel für den Jahresabschluss ist also klar: den Relegationsplatz verlassen.
15:18
Im Kellerduell liegt zwischen dem FC Augsburg (16.) und Greuther Fürth (18.) nur ein Tabellenplatz, aber der Abstand beträgt stolze 13 Punkte. Erst am vergangenen Wochenende gelang den Kleeblättern ihr erster Saisonsieg, ehe am Mittwoch gegen Dortmund der Dämpfer folgte (0:3). Trotzdem ist Fürth-Trainer Leitl positiv gestimmt: „Ich weiß, dass wir ein gutes Spiel zeigen werden“.
15:15
Die Gäste aus Augsburg treten mit einer auf fünf Positionen veränderten Startformation auf. Zeqiri, Caligiuri, Maier, Pedersen und Gouweleeuw dürfen von Beginn an ran. Am Mittwoch gegen Dortmund erhielten Framberger, Morávek, Jensen, Vargas und Gregoritsch den Vorzug. Fürth-Coach Leitl entscheidet sich nur für zwei Änderungen: Im Sturm mischen heute Hrgota und Nielsen mit, die am vergangenen Spieltag von Itten und Dudziak ersetzt wurden.
15:12
Das ist der restliche Kader der Augsburger: Koubek, Córdova, Gregoritsch, Morávek, Vargas, Bazee, Winther, Framberger, Salifou.
15:09
Markus Weinzierl setzt auf diese Spieler von Beginn an: Gikiewicz – Gumny, Oxford, Gouweleeuw, Iago – Caligiuri, Dorsch, Maier, Pedersen – Hahn, Zeqiri.
15:06
So sieht die Ersatzbank der Hausherren aus: Schaffran, Asta, Seufert, Sarpei, Itten, Itter, Dudziak, Green, Abiama.
15:03
Mit dieser Elf startet Fürth: Burchert – Meyerhöfer, Griesbeck, Bauer, Willems – Seguin, Tillman, Christiansen – Nielsen, Leweling, Hrgota.