FC Bayern München muss gegen Hertha BSC auf Dayot Upamecano und Eric Maxim Choupo-Moting verzichten

Bayern München muss im Saisonendspurt der Bundesliga vorerst auf Abwehrspieler Dayot Upamecano verzichten. Wie Trainer Thomas Tuchel am Freitag mitteilte, habe sich der Franzose am Donnerstag im Training einen Muskelfaserriss zugezogen. "Er fällt zirka zwei Wochen aus", sagte er. Nicht zur Verfügung steht im Spiel am Sonntag gegen Tabellenschlusslicht Hertha BSC außerdem Eric Maxim Choupo-Moting.

Tuchel schützt Tel: Kein "Rucksack" für den Youngster

Quelle: Perform

"Dayot Upamecano hat sich gestern leider bei einer Spielform verletzt. Es ist ein Faserriss, er fällt wohl zwei Wochen aus", erklärte Bayern-Trainer Thomas Tuchel zwei Tage vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen die Hertha aus Berlin (Sonntag ab 15:30 Uhr im Ticker).
Angreifer Eric Maxim Choupo-Moting muss indes wegen seiner Kniebeschwerden zuschauen gegen die Berliner. Alphonso Davies steht ebenfalls nicht zur Verfügung, der Kanadier leidet an einer Muskelbündelverletzung.
Darüber hinaus fehlen aus dem Kreis der Leistungsträger die Langzeitverletzten Lucas Hernández (Kreuzbandriss) und Manuel Neuer (Unterschenkelbruch).
Die zuletzt angeschlagenen Leon Goretzka und Kingsley Coman sind dagegen dabei.

Hertha-Coach Dardai: "Einen Punkt zusammenkratzen"

Bei den Gästen aus der Hauptstadt macht sich indes vorsichtiger Optimismus breit. "Wenn ich sagen würde, dass ich weiß, wie wir die Bayern auswärts schlagen, würde ich etwas sagen, was ich noch nicht gemacht habe", gab der neue Coach Pal Dardai zu. Aber: "Natürlich versuchen wir, das Beste zu machen. Ich glaube, einen Punkt kannst du zusammenkratzen."
Genau dass will Tuchel mit seiner Mannschaft verhindern, schließlich geht der FCB mit einem Zähler Rückstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund in den Saisonendspurt.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Titelkampf mit Bayern - diese BVB-Stars müssen liefern
(mit SID)
picture

Tuchel erklärt Hoeneß-Besuch: "Dann kann es emotional werden"

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung