Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

FC Bayern München - Hertha BSC live im Ticker | Bundesliga, 30. Spieltag

Bundesliga / 30. Spieltag
Allianz Arena / 30.04.2023
Live
Live Updates
Eurosport Digital-Redaktion

Update 30/04/2023 um 17:34 GMT+2 Uhr


Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen! Doch bleiben Sie dran, denn zum Abschluss des 30. Spieltages haben wir nun die Partie zwischen Wolfsburg und Mainz im Programm. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Sonntag!
Dank dieses wichtigen Dreiers übernimmt der FC Bayern wieder die Tabellenführung, liegt einen Punkt vor Borussia Dortmund und muss am kommenden Spieltag zum Auswärtsspiel in Bremen antreten. Für den Tabellenletzten aus der Hauptstadt bleibt es bei sechs Zählern Rückstand zum Relegationsplatz und zum rettenden Ufer. Um Punkte kann man sich nun im Heimspiel gegen Stuttgart bemühen.
Letztlich gewinnt der FC Bayern München gegen Hertha BSC hochverdient mit 2:0, musste sich diesen Sieg aber dennoch hart erarbeiten. Trotz eindrucksvoller Statistiken, die auf eine hohe Überlegenheit schließen lassen, fehlte es dem Rekordmeister lange Zeit an ausreichend gefährlichen Torszenen. Ohne das gewohnte Selbstverständnis in der aktuellen Formkrise taten sich die Hausherren schwer, den tiefstehenden Gegner zu überwinden. Mit genialen Pässen war Joshua Kimmich dann der entscheidende Initiator und Vorbereiter beider Tore. So stehen die Herthaner am Ende mit leeren Händen da. Dabei gingen die Gäste anfangs durchaus im Ansatz mutig zu Werke, zogen das aber nicht dauerhaft durch. Über weite Strecken stand die Alte Dame nur hinten drin, verteidigte das zwar vergleichsweise gut, doch auf Dauer konnte das so auch nicht gutgehen.
90'+4'
Dann beendet Schiedsrichter Patrick Ittrich das Treiben auf dem Platz.
90'+2'
Aus zentralen 18 Metern probiert sich dann noch Ryan Gravenberch - aber ebenfalls nicht platziert genug. Den Rechtsschuss fängt Oliver Christensen ohne Probleme.
90'+1'
Auf der rechten Seite dringt Thomas Müller bis zur Grundlinie vor, spielt den Ball flach zur Mitte. Mathys Tel öffnet mit seinem Laufweg den Raum. So kommt Leroy Sane frei zum Abschluss, setzt den Linksschuss aus allerbester Position aber nicht platziert genug. Oliver Christensen hechtet zum Ball und hat den sicher.
90'
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Drei Minuten soll es noch obendrauf geben.
88'
Dennoch geben die Hausherren die Spielkontrolle hier nicht mehr aus der Hand, haben aber deutlich den Fuß vom Gas genommen. Es wird verwaltet, hinten soll nichts mehr anbrennen.
86'
In diesen Minuten trauen sich die Gäste tatsächlich etwas mehr zu. Allerdings ist es dafür jetzt wohl zu spät. Warum haben die Herthaner das nicht früher getan?
84'
Plötzlich bringt Lucas Tousart den zweiten Berliner Torschuss in dieser Partie an. Und dieser Rechtsschuss kommt sogar aufs Tor. Erstmals ist Yann Sommer ein wenig gefordert und pariert.
83'
Zudem verlässt Dodi Lukebakio den Rasen, den dafür Derry Scherhant betritt.
83'
Frische Leute stehen bei den Gästen bereit. Anstelle von Jean-Paul Boetius spielt fortan Veit Stange, der zu seinem Bundesligadebüt kommt.
81'
Kurz darauf wird Kingsley Coman mit großem Applaus verabschiedet. Dafür kommt Mathys Tel. Damit schöpft Thomas Tuchel sein Wechselkontingent restlos aus.
79'
Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hertha BSC 2:0. Beinahe folgerichtig ist es der beste Münchner Spieler, der für die vermeintliche Entscheidung sorgt. Doch auch die Vorarbeit, der Pass von Joshua Kimmich ist stark. Rechts in der Box startet Kingsley Coman im richtigen Moment, nimmt das hohe Zuspiel dann technisch sauber an und bugsiert die Kugel mit dem rechten Fuß durch die Beine von Oliver Christensen. Der Franzose trifft zum siebten Mal in dieser Bundesligasaison.
79'
Vorlage Joshua Walter Kimmich
78'
Kingsley Coman schlägt einen Haken zur Mitte, feuert aus halbrechter Position. Bei dem Linksschuss zuckt eine Hand von Oliver Christensen nach oben und lenkt das Ding über den Querbalken.
76'
Selbstverständlich geht die Führung des Meisters in Ordnung. Nach wie vor sprechen deutlich über 80 Prozent Ballbesitz für die Jungs von Thomas Tuchel. Hinzu kommen 21:1 Torschüsse, 15:0 Ecken, 39:2 Flanken und 58 Prozent gewonnene Zweikämpfe. Das sind eindrucksvolle Zahlen.
74'
Aufseiten der Hausherren wird Noussair Mazraoui durch Josip Stanisic ersetzt.
73'
Eigentlich muss die Alte Dame jetzt etwas tun. Der Tabellenletzte hat nun doch nichts mehr zu verlieren. Der Punkt wäre weg, da kann man doch etwas wagen.
71'
Dank dieser Führung übernehmen die Münchener die Tabellenführung, liegen nun einen Zähler vor Borussia Dortmund. Am Spiel ändert das ganz offensichtlich nichts. Hertha steht weiter hinten drin. Und der FC Bayern hat die Kontrolle.