Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

SC Freiburg - FC Schalke 04 live im Ticker | Bundesliga, 29. Spieltag

Bundesliga / 29. Spieltag
Europa-Park Stadion / 23.04.2023
Live
Live Updates
Sebastian Würz

Update 23/04/2023 um 17:29 GMT+2 Uhr


Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen! Mit der Fußball-Bundesliga geht es jetzt direkt weiter. In diesen Minuten beginnt die Partie zwischen Bayer 04 Leverkusen und RB Leipzig. Auch darüber berichten wir selbstverständlich live. Viel Spaß dabei!
Damit bleibt Schalke in der Tabelle Vorletzter und muss nun versuchen, am kommenden Spieltag zu Hause gegen Bremen zu punkten. Freiburg springt für den Moment auf Rang 3 und wird sich in der heutigen Verfassung auch am kommenden Samstag beim 1. FC Köln etwas ausrechnen dürfen.
Sehr überzeugend gewinnt der SC Freiburg sein Heimspiel gegen den FC Schalke 04 mit 4:0. In der Tat verzeichneten die Gäste über die gesamte Partie den größeren Ballbesitz. Unmittelbar nach Wiederbeginn deuteten die Königsblauen endlich auch etwas mehr Zielstrebigkeit an. Doch dauerhaft und entscheidend konnten die Knappen ihre Harmlosigkeit nicht ablegen. Gegen den formstarken Gegner war heute allerdings auch kaum ein Kraut gewachsen. Selbst mit weniger Ballbesitz schien der Sport-Club über weite Strecken die Kontrolle zu haben. Und in Sachen Zielstrebigkeit zeigten die Hausherren vor 34.700 Zuschauern im ausverkauften Europa-Park Stadion einen Klassenunterschied auf. Da war um so vieles mehr Zug drin, dass sich der Aufsteiger glücklich schätzen konnte, nur vier Stück kassiert zu haben.
90'+2'
Dann beendet Schiedsrichter Robert Hartmann das Treiben auf dem Platz.
90'+1'
Wegen Meckerns holt sich Danny Latza seine zweite Gelbe Karte der Saison ab.
90'
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Zwei Minuten soll es noch obendrauf geben.
88'
Inzwischen erlahmt die Schalker Gegenwehr. Freiburg fährt noch ein paar vielversprechende Angriffe. Noah Weißhaupt schafft es rechts in den Sechzehner, schlägt noch einen Haken zur Mitte und scheitert mit seinem Linksschuss an Alexander Schwolow.
87'
Wegen eines Fouls an Leo Greiml fängt sich Yannik Keitel seine vierte Gelbe Karte der laufenden Spielzeit ein.
86'
Christian Streich tauscht noch einmal, nimmt Nicolas Höfler vom Platz und bringt den 19-jährigen Robert Wagner. Mit den Spielerwechseln sind wir nun durch.
84'
Auch ohne den vierten Treffer war der Drops gelutscht. Die Fans im ausverkauften Europa-Park Stadion sind allerbester Stimmung. Die Breisgauer liefern hier aber auch ein sehr überzeugendes Spiel ab.
82'
Tooooor! SC FREIBURG - FC Schalke 04 4:0. Von der linken Seite tritt Christian Günter eine Freiburger Ecke in den Sechzehner. Im Zentrum möchte Merlin Röhl den Ball offenbar annehmen, was misslingt. Von seiner linken Hacke springt die Kugel zu Matthias Ginter, der am rechten Torraumeck freisteht und mit dem linken Fuß sofort flach ins kurze Eck schießt. Für den Innenverteidiger ist das der vierte Saisontreffer.
82'
Vorlage Merlin Röhl
79'
Und anstelle von Vincenzo Grifo spielt fortan Woo-Yeong Jeong.
79'
Dann machen noch zwei Leistungsträger des Sport-Club Feierabend. Für Lucas Höler kommt Merlin Röhl.
79'
Aufseiten der Gäste hat Marius Bülter sein Tagwerk verrichtet und wird durch Rodrigo Zalazar ersetzt. Damit schöpft Thomas Reis sein Wechselkontingent restlos aus.
76'
Es ist den Schalkern hoch anzurechnen, dass sie es unverdrossen weiter versuchen und dabei Gefahr laufen, sich auch noch einen Konter einzufangen. Freiburg spielt das diesmal aber nicht gut genug aus.
73'
Mit Ritsu Doan geht ein weiterer heute sehr entscheidender Freiburger Spieler runter und wird durch Noah Weißhaupt ersetzt.
73'
Erstmals meldet sich Christian Streich mit Wechseln zu Wort. Der zweifache Torschütze Michael Gregoritsch darf Feierabend machen. Dafür übernimmt Nils Petersen.
71'
Da Schalke nun häufiger zum Abschluss kommt, wirkt die Partie abwechslungsreich und unterhaltsam. Jetzt probiert es Kenan Karaman aus der Distanz. Der Rechtsschuss lockt Mark Flekken nicht aus der Reserve.
69'
Michael Gregoritsch spielt auf links wunderbar in den freien Raum. Vincenzo Grifo geht auf und davon, schließt im Sechzehner unbedrängt mit dem rechten Fuß ab. Der Ball zischt am rechten Pfosten vorbei. Dann wird die klare Abseitsstellung von Grifo geahndet.