Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

TSG 1899 Hoffenheim - 1. FC Köln live im Ticker | Bundesliga, 29. Spieltag

Bundesliga / 29. Spieltag
PreZero Arena / 22.04.2023
Live
Live Updates
Eurosport Digital-Redaktion

Update 22/04/2023 um 17:30 GMT+2 Uhr


10'
Immerhin der erste Torschuss der Partie: Hector kommt nach einem Einwurf von rechts aus 25 Metern volley zum Abschluss, jagt die Kugel jedoch weit drüber.
9'
Jetzt hat Hoffenheim mal etwas Platz: Kramaric nimmt am linken Strafraumeck Baumgartner mit, der dann allerdings nicht an Schmitz vorbeikommt. Die anschließende Flanke von Angelino landet beim Gegner.
7'
Das Spiel kann noch nicht mit Torraumszenen glänzen. Köln befreit sich mittlerweile mehr und nimmt aktiv am Spiel teil, auf einen Torschuss warten die Zuschauer noch geduldig.
4'
Hoffenheim beginnt druckvoll und spielt sofort nach vorne. Noch fehlt die Präzision im Passspiel, die Kölner verteidigen bislang aufmerksam.
1'
Die Partie läuft!
Im Schiedsrichterteam gibt es einen kurzfristigen Wechsel: Der ursprünglich vorgesehene Schiedsrichter Benjamin Brand kann die Partie wegen einer allergischen Reaktion nicht leiten, für ihn springt Dr. Robin Braun ein. Seine Assistenten sind Thomas Stein und Christian Bandurski, im Keller in Köln sitzen Pascal Müller und Holger Henschel.
Das wird auch von der jüngsten Bilanz dieses Duells gestützt: Seit 13 Spielen wartet der Effzeh auf einen Sieg gegen die TSG Hoffenheim. Nur gegen die Bayern (17 Spiele) ist Köln aktuell länger sieglos. Die letzten fünf Gastspiele gingen mit einem Torverhältnis von 21:1 allesamt verloren. Immerhin im Hinspiel gab es ein 1:1, Kainz und Bruun Larsen trafen.
Köln ist seit drei Partien ungeschlagen, feierte in den letzten acht Partien aber auch nur einen einzigen Sieg (3:1 in Augsburg). Ligaweit holten nur Werder Bremen und die Hertha aus den letzten acht Bundesligaspielen weniger Punkte (je fünf) als die Kölner (sechs). So gehen die Hausherren trotz der schlechteren Tabellenposition als leichter Favorit in die Partie.
Dabei sah das in Sinsheim vor wenigen Wochen ganz anders aus. Matarazzo stand nach fünf Pleiten in den ersten fünf Spielen schon wieder in der Kritik, ein 3:1-Heimsieg gegen die Hertha war dann allerdings der Befreiungsschlag. Seit vier Spiele ist die TSG ungeschlagen und holte dabei starke zehn Punkte, so viele wie in 20 Bundesligapartien zuvor. Nur Leverkusen ist in der Liga aktuell formstärker.
Beide Teams können heute einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Köln liegt bereits sieben Punkte vor dem Relegationsplatz, auf dem Stuttgart gestern 1:1 in Augsburg spielte. Hoffenheim hat einen Vorsprung von vier Zählern auf den VfB und könnte nach Punkten sogar mit einem Heimsieg mit den Kölnern gleichziehen.
Auch bei Steffen Baumgart und dem Effzeh gibt es nach dem 1:1 gegen Mainz nicht viel Rotation, lediglich Rückkehrer Ellyes Skhiri verdrängt Kingsley Schindler auf die Bank.
Der 1. FC Köln schickt folgende Elf ins Rennen: Schwäbe - Schmitz, Hübers, Chabot, Hector - Martel, Skhiri - Ljubicic, Kainz, Maina - Selke.
Im Vergleich zum starken 1:1 bei den Bayern verändert Trainer Pellegrino Matarazzo sein Team nur auf zwei Positionen: Kevin Vogt kehrt für Ozan Kabak in die Abwehr zurück, im Mittelfeld spielt Finn Becker für Angelo Stiller. Er und Kabak nehmen auf der Bank Platz.
In gewohnter Manier richtet sich der erste Blick auf die Aufstellungen, angefangen bei der TSG Hoffenheim: Baumann - Vogt, Brooks, Akpoguma - Kaderabek, Kramaric, Geiger, Becker, Angelino - Bebou, Baumgartner.